Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1905
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr.3132.) Bekanntmachung, betreffend den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf der Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft in München 1905.
Volume count:
3132
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

Eheschließung (Forts.) 
setzes als Gesetz des Deutschen Bundes (Verf. v. 
70. Art. 80 1I Nr. 7) 70. 647. 
4) Erfordernisse der Eheschließung (G. 
v. 6. Febr. 75. 88 28 bis 40, 72) 75. 29. — 
Form und Beurkun dung (das. 8§ 41 bis 
55, 72, 75, 80, 85) 75. 31. — Auflösung 
und Ungültigkeitserklärung von Ehen 
(das. §§ 55, 77, 78) 75. 33. — Religiöse 
Feierlichkeiten aus Anlaß der Eheschlie- 
ßung (das. §§ 67, 82) 75. 36. — Klagen wegen 
verweigerter Einwilligung zur Ehe- 
schließung (das. § 32) 75. 30. — Zuständig- 
keit der Gerichte in Ehe= und Verlöbnis-= 
sachen (das. & 76) 75. 38. — Ehemün digkeit 
(das. § 28) 75. 29. — Eheverbote und Ehe- 
hindernisse (das. § 33 bis 39, 47 bis 49) 
75. 30. — Befreiung davon (das. I§ 33, 35, 
40) 75. 30. 
Abänderung des Gesetzes vom 
6. Februar 1875 über die Eheschließung (Einf. G. 
zum B. G. B. Art. 46) 96. 618. (G. v. 20. Mai 
98. §9 186) 98. 807. (G. v. 14. April 05.) 05. 251. 
Anwendung des Gesetzes vom 6. Februar 1875 
über die Eheschließung auf der Insel Helgoland 
(V. v. 25. Nov. 99.) 99. 675. 
Vorschriften des Bürgerlichen Gesetz- 
buchs über die Eheschließung (B. G. B. 8§ 1303 
bis 1322) 96. 417. (Einf. G. dazu Art. 13, 40, 
46) 96. 6066. — Zuständigkeit der Amts- 
gerichte bezüglich der Eheschließung (G. v. 
20. Mai 98. 989 69 bis 71) 98. 784. — Candes- 
gesetzliche Vorschriften über die Aufbewah- 
rung des Nebenregisters über die Che- 
schließung (das. § 197) 98. 809. — Vorschriften 
über die Beurkundung (Bek. v. 25. März 
99. 88 7, 10, 15, 16, 20) 99. 226. 
5) Eheschließung der Reichsbeamten, 
Einfluß auf die Verpflichtung zur Entrichtung 
von Witwen= und Waisengeldbei- 
trägen (G. v. 20. April 81. 95 Nr. 5, 96) 
81. 86. — auf die Gewährung von Witwen- und 
Waisengeld an die Hinterbliebenen (das. § 12, 13) 
81. 87. — Eheschließung von Personen, die Witwen- 
oder Waisengeld zu beziehen haben (das. § 18) 
81. 88. 
Beurkundung der Eheschließung von mo- 
bilen Militärpersonen (V. v. 20. Jan. 
79. 6§ 7 bis 11, 15) 79. 6. 
6) Internationales Abkommen 
über den Geltungsbereich der Gesetze über die Ehe- 
schließung (v. 12. Juni 02.) 04. 221. — Ratifika- 
tion des Abkommens (Bek. v. 24. Juni 04.) 04. 
Eheschließung (Forts.) 
249. — Ratifizierung durch Jtalien und die 
Schweiz (Bek. v. 9. Aug. 05.) 05. 716. — durch 
Portugal (Bek. v. 21. März 07.) 07. 84. 
Kündigung des Abkommens durch Frank- 
reich (Bek. v. 25. Jan. 14.) 14. 9. 
s. auch Heiraten, Verheiratung. 
  
Eheverbote s. Ehehin dernisse. 
Ehevermittelung (B. G. B. § 656) 96. 307. 
Eheverträge (B. G. B. § 1432 bis 1437) 96. 
439. — Ausschluß der Gütergemeinschaft 
durch Ehevertrag (das. § 1508) 96. 453. — Ehe- 
vertrag über eingebrachtes Gut (das. 
1523, 1526. 1553) 96. 456. — Ehevertrag 
ausländischer Ehegatten (Einf. G. z. B. G. B. 
Art. 15) 96. 606. 
Ehre (Ehrenwort), Bestrafung desjenigen, der in 
gewinnsüchtiger Absicht usw. einem Minder-= 
jährigen gegen Verpfändung der Ehre oder 
auf Ehrenwort Kredit gewährt (Str. G. B. v. 
70. § 302) 70. 253. (Str. G. B. v. 71. § 302) 
71. 185. (Str. G. B. v. 76. J 302) 76. 98. 
Versprechen wucherischer Ver- 
mögensvorteile unter Verpfändung der 
Ehre oder auf Ehrenwort (G. v. 24. Mai 80. 
Art. 1 9§ 302 b, 302c) 80. 109. 
Ehrenwortbruch der Kriegsgefangenen 
(Mil. Str. G. B. v. 72. 9 159) 72. 202. 
Mit dem Verluste der bürgerlichen 
Ehre ist bei Militärpersonen die Ausstoßung 
aus dem Soldatenstande verbunden (G. v. 15. April 
72. *–3) 67. 203. (Mil. Str. G. B. v. 72. J 42) 
72. 181. 
s. auch Beleidigung, Ehrenrechte. 
Ehrenakzeptant, Rechte und Verpflichtungen (Wechs. 
O. v. 69. Art. 58 bis 60) 69. 393. (G. v. 30. Mai 
08. § 1) 08. 321. (Bek. v. 3. Juni 08. Art. 58 
bis 60) 08. 339. — Provision (Wechs. O. v. 69. 
ert. 60 69. 394. (Bek. v. 3. Juni 08. Art. 65) 
Ehrenämter bei den Gewerbegerichten (. 
v. 29. Juli 90. § 18) 90. 145. (G. v. 30. Juni 01. 
§*#20) 01.358. — in der Angestelltenver- 
sicherung (G. v. 20. Dez. 11. 8§ 118, 140, 
155, 345) 11. 1010. — in der reichsgesetz- 
lichen Arbeiterversicherung (G. v. 
19. Juli 11. §§ 12 bis 24, 54, 56) 11. 511. — 
bei der In validitäts= und Altersver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment