Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1905
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3103.) Gesetz, betreffend die Feststellung eines zweiten Nachtrags zum Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1904.
Volume count:
3103
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom 1910 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • (Nr. 3769.) Gesetz über den Absatz von Kalisalzen. (3769)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1910.

Full text

                                                                    — 786 — 
                                                                         § 38. 
Die Betriebsunternehmer haften für die von ihren Verwaltern, Geschäfts- 
führern, Gehilfen und sonstigen in ihrem Dienste oder Lohne stehenden Personen 
auf Grund der §§ 35 bis 37 verwirkten Geldstrafen und Kosten des Strafver- 
fahrens im Falle des Unvermögens der eigentlichen Schuldigen, wenn nachge- 
wiesen wird,  
1. daß die Zuwiderhandlung mit ihrem Wissen verübt ist, oder 
2. daß sie bei Auswahl und Anstellung der Verwalter, Geschäftsführer 
und sonstigen in ihrem Dienste oder Lohne stehenden Personen oder 
bei deren Beaufsichtigung nicht mit der Sorgfalt eines ordentlichen 
Geschäftsmanns zu Werke gegangen sind. 
                                                                        § 39 
Im Falle des § 35 und, soweit die übertretenen Vorschriften die Abgabe- 
pflicht betreffen, auch im Falle des § 37, kommen in Ansehung des Verwaltungs- 
strafverfahrens, der Strafmilderung und des Erlasses der Strafe im Gnaden- 
wege sowie in Ansehung der Strafvollstreckung die Vorschriften zur Anwendung, 
nach denen sich das Verfahren wegen Zuwiderhandlungen gegen die Zollgesetze 
bestimmt. 
                                                                         § 40. 
Die auf Grund der §§ 35 bis 37 festgesetzten Geldstrafen fallen der Staats- 
kasse des Bundesstaats zu, von dessen Behörden die Strafentscheidung getroffen ist. 
Im Falle des § 35 Abs. 2 Satz 3 ist von dem Betrage der Geldstrafe 
der fünfte Teil an Stelle des nicht festgestellten Abgabebetrags an die Reichs- 
kasse abzuführen. 
                                                                        § 41. 
Zur Erfüllung der in den §§ 23 und 34 festgestellten Pflichten können 
die Kaliwerksbesitzer, abgesehen von der Festsetzung von Ordnungsstrafen, von 
den durch die Landesregierungen bestimmten Behörden durch Androhung und 
Einziehung von Geldstrafen bis zu zehntausend Mark angehalten werden. Auf 
das Verfahren kommen die für die Behörde maßgebenden Vorschriften über das 
Verwaltungszwangsverfahren zur Anwendung. 
                                                                        § 42. 
Eine nicht beizutreibende Geldstrafe ist in Haft umzuwandeln. 
                                                                         § 43. 
Die Strafverfolgung von Hinterziehungen und von Zuwiderhandlungen gegen 
§ 36 verjährt in drei Jahren, von den mit Ordnungsstrafen belegten Zuwider- 
handlungen in einem Jahre.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment