Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1916
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 56.
Volume count:
56
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 58 — 
Apothekergehilfen (Forts.) 
dung der Bestimmungen in 88 105 ff. der Ge- 
werbeordnung auf Apothekergehilfen und 
lehrlinge (Gew. O. v. 69. § 126) 69. 273. (G. v. 
17. Juli 78. Art. 2 § 154) 78. 212. (Gew. O. 
v. 83. § 154) 83.240. (G. v. 1. Juni 91. Art. 7 
l# 154) 91. 288. — desgl. des Gesetzes über die 
Gewerbegerichte (G. v. 29. Juli 90. 8 76) 
90. 159. (G. v. 30. Juni 01. 8 81) 01.373.— desgl. 
des Gesetzes über die Kaufmannsgerichte 
(G. v. 6. Juli O04. § 4) 04. 267. — Befreiung von 
der Juvaliditäts= und Altersvber- 
sicherung (G. v. 22. Juni 89. 81 zu 2) 89. schriften (Gewee O. v. 69. r* 69. 281. (Gew. O. 
9". — von der Krankenversicherungs- v. 83. § 151) 83. 239. (Gew. O. v. 00. § 151) 00. 
pflicht (G. v. 10. April 92. 8 1) 92. 379. (G. 978. 
v. 10. April 92. § 1) 92. 417. 
s. auch Apotheken. 
Apothekergewerbe, Betrieb ohne Approbation dazu 
(G. v. 15. Juli 72. § 3) 72. 351. 
Apothekerlehrlnge s. Apothekergehilfen 
und -lehrl 
Apothekerwaren, Verkehr mit Apothekerwaren 
(V. v. 25. März ½37 72. 85. (Berichtigung hierzu) 
72. Seite 136. (V. v. 4. Jan. 75.) 75. 5. (Bek. v. 
1. Okt. 03.) 03. 281. 
Besteuerung der Apothekerwaren bei der 
Einfuhr über die Grenze (Zolltarif v. 23. Mai 70. 
Approbationen (Forts) 
Approbation für Apotheker, Arzte usw. 
(Gew. O. v. 00. 89 29, 40, 147 zu 1, 151) 00. 880. 
Zurücknahme von Approbationen (Gew. 
O. v. 69. 8§ 53, 54) 69. 258. (Gew. O. v. 83. 88 53, 
54) 83. 195. (G. v. 1. Juli 83. Art. 9 8 53) 83. 165. 
(Gew. O. v. 00. 89§8 53, 54) 00. 892. — Strafen 
wegen unbefugter Begeichnung als ap- 
probierter Arzt usw. (Gew. O. v. 69. § 147 Nr. 3) 
69. 279. (Gew. O. v. 83. 9 147 Nr. 3) 83. 236. 
(Gew. O. v. 00. § 147 zu 3) 00. 974. — Verlust 
der Approbation bei Ubertretung polizeilicher Vor- 
Zentralbehörden, die zur Erteilung von 
Approbationen befugt sind (Bek. v. 25. Sept. 69.) 
69. 635. (Bek. v. 9. Dez. 69.) 69. 688. — Vor- 
drucke zu Approbationsscheinen, 69. Seiten 657, 
658. 
Approbationen für Medizinalpersonen aus 
Baden (Bek. v. 21. Dez. 71.) 71. 472. — aus 
Bayern (Bek. v. 28. Juni 72.) 72. 243. — aus 
Elsaß-Lothringen (G. v. 15. Juli 72.) 
72. 350. (Bek. v. 198 Juli 72.) 72. 351. — aus 
Württemberg (LBek. v. 21. Dez. 71.) 71. 
472. (Bek. v. 17. Mai 72.) 72. 151. 
Aquatorial-Afrika, deutsch= ranzösisches Ab- 
Abt. I Nr. 5) 70. 148. (Jolltarif v. 12. Juli73. 
Abt. I Nr. 5) 73. 248. (Zolltarif v. 15. Juli. 77. 
Nr. 5) 79. 215. (Zolltarif v. 24. Mai 85. Nr. 5) 
85. 120. (G. v. 22. Mai 85. § 2 Nr. 2) 85. 95. 
Inwieweit die Apothekerwaren dem freien 
Verkehre zu überlassen sind, wird durch Kaiser- 
liche Verordnung bestimmt (G. v. 1. Juli 83. Art. 1 
§80) 83. 159. (Gew. O. v. 83. 8 6) 83. 178. 
Apothekerwaren, die dem freien Ver- 
ehne zu überlassen sind (Gew. O. v. 00. 86) 
. 872. 
s. auch Apotheken, Arzneiwaren. 
kommen (Abt. v. 4. Nov. 11.) 12. 206. — Ratifi- 
zierung des Abkommens (Bek. v. 16. März 12.) 
12. 215. 
Staatsangehbörigkeit der Personen 
in den zmwischen Deutschland und Frankreich 
in Ag natorial-Afrika 
(Bek. v. 
ausgetauschten Gebieten 
(bereint v. 2. Febr. 12.) 112. 195. 
15. Sept. 12.) 12. 497. 
Erklärung des Schutzes über die in Aqua- 
torial-Afrika erworbenen Gebiete (Erl. v. 3. Okt. 
12.) 12. 511. — Vereinigung der in Aqua- 
torial-Afrika erworbenen Gebiete mit dem Schutz- 
Apparate der Funkentelegraphie (Ausf. Abereink. 3. 
Vertr. v. 5. Juli 12.) 13. 391. 
Appellation s. Berufung. 
Approbationen von Medizinalpersonen gelten für 
das ganze Bunde sgebiet (Gew. O. v. 69. 
§29) 69. 252. — für das ganze Reichsgebiet 
(Gew. O. v. 83. § 29) 83. 185. 
Erlaß anderweitiger Vorschriften über die 
Prüfung der t (Bek. v. 15. Juli 73.) 
73. 299. (Bek. v. 5. März 75.) 75. 174. 
gebiete Kamerun (V. v. 3. Okt. 12.) 12. 512. 
Aquatorialafrika, Französisch-, internationaler 
Funkentelegraphend ertrag nebst 
Schlußprotokoll und Ausführungsübereinkunft 
(Vertr. v. 5. Juli 12.) 13. 373. 
Ar, Flächenmaß (G. v. 17. Aug. 68. Art. 3 B) 68. 
474. (G. v. 11. Juli 84. § 1 Art. 3 unter B) 84. 
116. (G. v. 26. April 93. Art. 3 zu B) 93. 152. 
— Das Ar ist das Hundertfache des Ouadrat- 
meters (G. v. 30. Mai 08. 53B) 08. 350.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment