Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3352.) Bekanntmachung, betreffend die dem Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügte Liste.
Volume count:
3352
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 45. 1917. 297 
: "x! - t 
bestehenden Tagespreise ihrem Werte entsprechend zurückgekauft, falls nich 
gelleber) an dis liefernde Fabrik vereinbart ist. Bei Streitigkeiten über den 
Wert der Fässer entscheidet die Reichsstelle für Gemüse und Obst, Ver- 
waltungs-Abteilung, nach Anhörung von Sachverständigen endgültig. 
Berlin, den 3. März 1917. 
Kriegsgesellschaft für Sauerkraut m. b. H. 
Köhler. 
e 4-5 
(3) Bekanntmachung vom 9. März 1917, betreffend Ausführungsbestimmungen 
zur Verordnung über Labmägen von Kälbern vom 1. März 1917. 
Nachstehende in Nr. 53 des Deutschen Reichsanzeigers veröffentlichte Ausfüh- 
rungsbestimmungen des Kriegsernährungsamts vom 1. März 1917 werden hier- 
durch zur allgemeinen Kenntnis gebracht. 
Schwerin, den 9. März 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
L. v. Meerheimb. 
Ausführungs-Bestimmungen 
zur Verordnung über Labmägen von Kälbern. 
Vom 1. März 1917. 
Auf Grund der Verordnung über Labmägen von Kälbern vom 1. März 1917 
ird bestimmt: « 
I. 
Labmägen, die nach § 2 der Verordnung abzuliefern sind, sind dem Kriegsausschuß 
für pflanzliche und tierische Ole und Fette, G. m. b. H., Rohfettabteilung, in Berlin S#W.,, 
Friedrichstr. 79 a, vom Lieferungspflichtigen anzumelden. 
Die Anmeldung hat zu erfolgen: 
a) für die mit Beginn des 4. März 1917 im Gewahrsam des Lieferungspflich- 
tigen befindlichen Labmägen bis zum 7. März 1917; Labmägen, die sich mit 
Beginn des 4. März unterwegs befinden, sind binnen 3 Tagen nach Empfang 
anzumelden;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment