Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 4. Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat. Vom 31. Januar 1850.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 4. Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat. Vom 31. Januar 1850.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3372.) Vertrag, betreffend den Austausch von Postpaketen, nebst Schlußprotokoll.
Volume count:
3372
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

Full text

— 181 — 
Inhalts-Verzeichniß 
zur 
Kirchengemeinde- und Synodalordnung. 
Erster Abschnitt. 
Organe der Gemeinde. 
I. Allgemeine Bestimmungen ....... .....................· ss.1.2. 
II. Gemeinde Kirchenrath: 
A. Mitglieder des Gemeinde-Kirchenrats . .. . .. 3—7. 
B. Sitzungen und Beschlüsse des Gemeinde Kirchenraths N. 8—12. 
C. Wirkungskreis des Gemeinde-Kirchenrats ... 898. 13—26. 
III. Gemeindevertretung: 
Bedingungen zur Bildung einer Gemeindevertretung und Stärke 
  
er letztrrn S. 27. 28. 
Versammlungen und Beschlüsse der Gemeindevertretung 8. 29. 30. 
Wirkungskreis derselben . .. K. 31—33. 
IV. Bildung der Gemeinde-Organe: 
Aktives Wahlrecht der Gemeindeglieder K. 34. 
Passivesß Wahlrecht .. . ........ .. .. ... .... . .... ... .. ... ... S. 35. 
Wahlst4 . .. S#. 36—39. 
Einsprüche gegen die Wahl und Ablehnung derselben 88. 40. 41. 
Verfahren bei nicht zu Stande kommenden Wahlen . 42. 
Ausscheiden und Entlassung aus dem Amtt . . . ... S#. 43. 44. 
Auflösung und Neubildung einer Gemeindevertretung g. 45. 
V. Schlußbestimmungen: 
Fleßung besonderer statutarischer Bestimmungen 46. 
erhältniß zu den Rechten der Staats- und Kirchenbehörden 47 
Nichtanwendung der Gemeindeordnng 
Zweiter Abschnitt. 
Kreissynode. 
Umfang des Kreis-Spnodalverbandeezezzeztztzt 40. 
Zusammensetzung der Kreissyndeeeee . . .. . .. .50. 
Versammlungen und Berathungen dersebben 9. 51. 52. 
Wirkungskreis derselben . . .. 8. 63. 
Hulammensehung und Befugnisse des Kreis-= Synodalvorstande 8. 54. 65. 
beilnahme an den Verhandlungen der Kreissynode von Nichtmitgliedern , 56. 
Vereinigung mehrerer Kreisfynoden ...·............... ....57. 
Mk.8195.) Drit.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment