Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
42
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3488.) Bekanntmachung des Textes der Wechselordnung in der vom 1. Oktober 1908 an geltenden Fassung.
Volume count:
3488
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

Ueinen aber fortgesetzten Hausdiebstahls 
und Veruntreuungen eine drei und ein- 
halbmonatliche Zuchthausstrafe er- 
kannt. 
Anu demselben Tage wurde: 
14. in der von dem Oberamtsgerichte Neres- 
heim geführten Untersachung, der Schult- 
beiß Schneider, von Walrhausen, we- 
gen gesetzwidriger sich selbst geleisteter Zah- 
lung aus der Amtskasse auf einen noch, 
nicht dekretirten, die Amtskasse nicht be- 
rührenden Dlätenzektel, se wle wegen 
Rechnungsfälschung und eines durch un- 
ordentliche Amts = und Rechnungsfäh- 
rung gesitzten Kassenrests, neben Cassatlon 
von selner Stelle als Schultheiß und 
Unteracclser, auch Unfähigkeits-Er- 
kláärung zu Bekleldung eines bffentlichen. 
Amto, mit zweimonatlicher Festungs- 
strafe belegt. 
Den 20. Juli wurde: 
15. gegen den bel dem Oberamtsgerichte- 
Welzheim in Umtersuchung gewesenen 
Franz Wagner, von Vorderhundsberg, 
wegen Erscheinens vor dem Oberamtsge- 
richte im betrunkenen Zustande, und we- 
gen tumultuarischen Benehmens im Ge- 
fängnisse, so wie wegen ausgestoßener 
Schimpfreden gegen die Obrigkelt, über 
die ihm vermbge Erkennisses vom :5. 
Juni d. J, zuerkannte viermonatliche Fe- 
stungsstrafe, ein Zusetz von acht Tagen- 
Festungsstrafe ausgespiochen. 
Unterm :6. Juli wurde: 
16. auf den Grund der von dem Oberamts= 
gerichte Welzhelm gefährten Untersuchung, 
Jehanne Kolb, von Essingen, Ober- 
amts Aalen, wegen wlederholten Vogi- 
rens, gewerbsmäßiger Unzucht, und Lägen 
vor Gericht, zu zehenmonatlicher 
Zuchthausstrafe mit Willeemm, und 
zu nachhersger sechsmonatlicher Eln- 
schließung in ein Zwang-Arbelrehaus, 
so wle in sämtliche Arrest-Azungs= und 
Untersuchungs-Kosten, verurthellt. 
Den :y. Jull wurde: 
17. in der von dem Oberamtsgerlschte Welz- 
belm geführten Untersuchung, Christlan 
Gros, von Lorch, Oberamts Welzbeim," 
wegen verübter grober, zum Theil dffent- 
licher Verbal-Injurien und ausgestoͤße- 
ner gefährlichen Drohungen, desgleichen 
wegen Unbotmäßigkelt und Wlderseglich= 
kelt gegen obrigeeltliche Diener, so wie 
wegen Erpressung und wegen verübten 
Ebebruchs, zu slebenmonatlicher Fe, 
stungs Arbeitsstrafe verurthellt. 
An demselben Tage wurde: 
18. in der von dem Oberamtsgerichte Gmünd 
geführten Untersuchung: 
a) gegen Adam Schmid, von Leinzell, 
wegen wiederholten ehebrecherischen Con--
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment