Staatsbibliothek Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
42
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 55.
Volume count:
55
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3535.) Bekanntmachung, betreffend die Vereinbarung leichterer Vorschriften für den wechselseitigen Verkehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands und der Schweiz.
Volume count:
3535
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (I)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Verordnung. Die Erhebung örtlicher Kirchensteuern in katholischen Kirchengemeinden betreffend. (Katholische Orts-Kirchensteuer-Verordnung.)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)

Full text

170 
8 11. 
Erfolgt nicht spätestens vier Wochen vor Ablauf der in § 10 festgesetzten Zeiträume 
eine schriftliche Kündigung, so laufen die gegenseitigen Rechte und Pflichten auf unbestimmte 
Zeit weiter unter Vorbehalt einer nur für den Schluß eines Kalendervierteljahres zulässigen, 
schriftlichen Kündigung, die spätestens vier Wochen vor dessen Ablauf erfolgen muß. 
Das Recht der Kündigung steht sowohl dem Teilnehmer als auch der Telegraphen= 
verwaltung zu. 
–12. 
Die Telegraphenverwaltung ist außer dem in § 9 vorgesehenen Fall nach freiem Er- 
messen berechtigt, den Telephonverkehr eines Teilnehmers zu sperren oder die Telephonein= 
richtungen aufzuheben: 
1. wenn eine mißbräuchliche Benützung der Telephoneinrichtungen durch den Teil- 
nehmer oder dritte Personen stattfindet (ungebührliches Benehmen gegenüber dem 
Umschaltepersonal, Verübung groben Unfuges, unzulässige Überlassung der Sprech- 
stelle gegen Entgelt an Dritte, Zuwiderhandlung gegen ein in der „Anweisung 
zur Benützung der Telephoneinrichtungen“ enthaltenes oder auf Grund dieser 
„Anweisung“ ergehendes Verbot usw.); 
2. wenn die Telephoneinrichtungen durch den Teilnehmer oder infolge seines Ver- 
schuldens durch dritte Personen vorsätzlich beschädigt werden; 
3. wenn die technischen Einrichtungen eigenmächtig abgeändert, z. B. selbstbeschaffte 
Apparate eingeschaltet werden. 
Die Sperrung oder Aufhebung befreit den Teilnehmer weder von der Entrichtung der 
Jahresgebühren nebst Reichsabgabe bis zum Ablaufe der unter § 10 festgesetzten Zeiträume 
bezw. nach deren Ablauf bis zum Ende des laufenden Kalendervierteljahres noch von der 
ihm nach § 6 obliegenden Haftung. 
Eine Rückvergütung im voraus bezahlter Gebühren nebst Reichsabgabe findet nicht statt. 
Für den durch die Sperrung oder Aufhebung verursachten Schaden oder Gewinnentgang 
haftet die Telegraphenverwaltung nicht. 
* 13. 
Die Telegraphenverwaltung ist befugt, aus Rücksichten des öffentlichen Wohles jeder- 
zeit den Telephonbetrieb ganz oder teilweise einzustellen. 
Dauert die Betriebseinstellung länger als vier Wochen, so wird dem Teilnehmer auf 
Verlangen der auf den ganzen Zeitraum treffende Teil der Jahresgebühren nebst Reichs- 
abgabe zurückvergütet bezw. nicht in Ansatz gebracht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment