Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1910
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
44
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3707.) Abkommen über die Behandlung der feindlichen Kauffahrteischiffe beim Ausbruche der Feindseligkeiten.
Volume count:
3707
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • (Nr. 853.) Gesetz, betreffend die Gebühren und Kosten bei den Konsulaten des Deutschen Reichs. (853)
  • (Nr. 854.) Gesetz, betreffend den Orden der Gesellschaft Jesu. (854)
  • (Nr. 855.) Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des Gesetzes über den Orden der Gesellschaft Jesu. (855)
  • (Nr. 856.) Handels- und Schiffahrts-Vertrag zwischen Deutschland und Portugal. (856)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.

Full text

— 254  — 
(Nr. 855.) Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des Gesetzes über den Orden der 
Gesellschaft Jesu. Vom 5. Juli 1872. 
Auf Grund der Bestimmung im §. 3 des Gesetzes, betreffend den Orden der 
Gesellschaft Jesu, vom 4. d. M. (Reichsgesetzbl. S. 253) hat der Bundesrath 
beschlossen: 
1) Da der Orden der Gesellschaft Jesu vom Deutschen Reiche ausgeschlossen 
ist, so ist den Angehörigen dieses Ordens die Ausübung einer Ordens- 
thätigkeit, insbesondere in Kirche und Schule, sowie die Abhaltung von 
Missionen nicht zu gestatten. 
2) Niederlassungen des Ordens der Gesellschaft Jesu sind spätestens binnen 
sechs Monaten, vom Tage der Wirksamkeit des Gesetzes an, aufzulösen. 
3) Die zur Vollziehung des Gesetzes in den einzelnen Fällen zu treffenden 
Anordnungen werden von den Landespolizeibehörden verfügt. 
Berlin, den 5. Juli 1872. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Delbrück. 
  
(Nr. 856.) Handels- und Schiffahrts=Vertrag zwischen Deutschland und Portugal. Vom 
2. März 1872. 
Sa Majesté l'Empereur d'Allemagne 
d'une part et Sa Majeste le Roi de 
Portugal et des Algarves d'autre part, 
animẽs d'un égal désir d'ẽtendre de 
plus en plus le développement des 
relations commerciales et maritimes 
entre l'Allemagne et le Portugal, ont 
résolu de conclure un traitée à cet 
effet et ont nomms pour leurs Pléni- 
potentiaires, savoir: 
Sa Majesté I'Empereur d’'’Al- 
lemagne, 
le Comte Gustave de Bran- 
denburg, Chevalier de 
TOrdre de Aigie rouge de 
II. classe, de I’Ordre de la 
Couronne de II. classe, de 
ToOrdre de la maison de Ho- 
henzollern, et de I'Ordre de 
St. Jean, Grand Croix de 
(Uebersetzung.) 
Seine Majestät der Deutsche Kaiser 
einerseits und Seine Majestät der König 
von Portugal und Algarvien anderer- 
seits, von dem gleichen Wunsche beseelt, 
die Entwickelung der Handels- und Schiff- 
fahrtsbeziehungen zwischen Deutschland 
und Portugal zu fördern, haben beschlossen, 
zu diesem Zweck einen Vertrag abzuschlie- 
ßen und zu Ihren Bevollmächtigten er- 
nannt, und zwar 
Seine Majestät der Deutsche 
Kaiser 
den Grafen Gustav von Bran- 
denburg, Ritter des Rothen 
Adler-Ordens zweiter Klasse, des 
Kronen-Ordens zweiter Klasse, 
des Hohenzollern'schen Haus- 
ordens und des Johanniter-Or- 
dens, Großkreuz des militärischen 
Christus-Ordens etc., Ihren außer-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment