Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1910
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1910.
Volume count:
44
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1910
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 3709.) Abkommen über die Legung vin unterseeischen selbsttätigen Kontaktminen.
Volume count:
3709
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom 1910 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • (Nr. 3702.) Abkommen zur friedlichen Erledigung internationaler Streitigkeiten. (3702)
  • (Nr. 3703.) Abkommen, betreffend die Beschränkung der Anwendung von Gewalt bei der Eintreibung von Vertragsschulden. (3703)
  • (Nr. 3704.) Abkommen über den Beginn der Feindseligkeiten. (3704)
  • (Nr. 3705.) Abkommen, betreffend Gesetze und Gebräuche des Landkriegs. (3705)
  • (Nr. 3706.) Abkommen, betreffend die Rechte und Pflichten der neutralen Mächte und Personen im Falle eines Landkriegs. (3706)
  • (Nr. 3707.) Abkommen über die Behandlung der feindlichen Kauffahrteischiffe beim Ausbruche der Feindseligkeiten. (3707)
  • (Nr. 3708.) Abkommen über die Umwandlung von Kauffahrteischiffen in Kriegsschiffe. (3708)
  • (Nr. 3709.) Abkommen über die Legung vin unterseeischen selbsttätigen Kontaktminen. (3709)
  • (Nr. 3710.) Abkommen, betreffend die Beschießung durch Seestreitkräfte in Kriegszeiten. (3710)
  • (Nr. 3711.) Abkommen, betreffend die Anwendung der Grundsätze des Genfer Abkommens auf den Seekrieg. (3711)
  • (Nr. 3712.) Abkommen über gewisse Beschränkungen in der Ausübung des Beuterechts im Seekriege. (3712)
  • (Nr. 3713.) Abkommen, betreffend die Rechte und Pflichten der Neutralen im Falle eines Seekriegs. (3713)
  • (Nr. 3714.) Bekanntmachung über die Ratifikation von zwölf auf der Zweiten Haager Friedenskonferenz abgeschlossenen Abkommen vom 18. Oktober 1907 und die Hinterlegung der Ratifikationsurkunden sowie über die von den Vereinigten Staaten von Amerika, von Osterreich-Ungarn und von Rußland gemachten Vorbehalte. (3714)
  • (Nr. 3715.) Bekanntmachung über den Beitritt der Vereinigten Staaten von Amerika zu dem Haager Abkommen vom 18. Oktober 1907, betreffend die Rechte und Pflichten der Neutralen im Falle eines Seekriegs, sowie über den Beitritt Nikaraguas zu diesem und elf anderen auf der Zweiten Haager Friedenskonferenz abgeschlossenen Abkommen vom 18. Oktober 1907. (3715)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1910.

Full text

à la navigation, qui devra étre aussi 
communiqué aux Gouvernements par 
la voie diplomatique. 
Article 4. 
Toute Puissance neutre qui place 
des mines automatiques de contact 
devant ses Ccötes, doit observer les 
mémes reèégles et prendre les mémes 
précautions que celles qui sont im- 
posées aux belligérants. 
La Puissance neutre doit faire 
connaitre à la navigation, par un 
avis préalable, les régions ou seront 
mouillées des mines automatiques de 
contact. Cet avis devra étre com- 
muniqué d’urgence aux Gouverne- 
ments par voie diplomatique. 
Article 5. 
A la fin de la guerre, les Puis- 
Sances contractantes engagent à faire 
tout ce dui dépend elles pour 
enlever, chacune de son Coté, les 
mines qwelles ont placcées. 
Quant aux mines automatiques de 
contact amarrées, que T’un des bel- 
ligtrants aurait posées le long des 
côtes de Iautre, Demplacement en 
Sera notifié à I’autre partie par la 
Puissance qui les a posces et chaque 
Puissance devra procéder dans le 
plus bref délai à Tenlèvement des 
mines qdui se trouvent dans ses eaux. 
Article 6. 
Les Puissances contractantes, qdui 
ne disposent pas encore de mines 
perfectionnées telles du’elles sont 
prévues dans la présente Convention, 
et qui, par Conséquent, ne sauraient 
actuellement se conformer aux règles 
                               — 247 — 
 
Bekanntmachung zu bezeichnen, die auch 
den Regierungen auf diplomatischem 
Wege mitzuteilen ist. 
                                 Artikel 4. 
Jede neutrale Macht, die vor ihren 
Küsten selbsttätige Kontaktminen legt, 
soll dieselben Regeln beobachten und 
dieselben Vorsichtsmaßregeln treffen, wie 
sie den Kriegführenden zur Pflicht ge- 
macht sind. 
Die neutrale Macht muß durch eine vor- 
gängige-Bekanntmachung die Gegenden, 
wo selbsttätige Kontaktminen gelegt werden 
sollen, zur Kenntnis der Schiffahrtskreise bringen. 
Diese Bekanntmachung soll 
den Regierungen schleunigst auf diploma- 
tischem Wege mitgeteilt werden. 
                                     Artikel 5. 
Die Vertragsmächte verpflichten sich, 
nach Beendigung des Krieges alles was 
an ihnen liegt zu tun, um, jede auf 
ihrer Seite, die gelegten Minen zu be- 
seitigen. 
Was die verankerten selbsttätigen Kon- 
taktminen betrifft, welche einer der Krieg- 
führenden längs den Küsten des anderen 
gelegt hat, so soll deren Lage von der- 
jenigen Macht, die sie gelegt hat, der 
anderen Partei mitgeteilt werden und 
jede Macht soll in kürzester Frist zur 
Beseitigung der in ihren Gewässern be- 
findlichen Minen schreiten. 
                                      Artikel 6. 
Die Vertragsmächte, die noch nicht 
über vervollkommnete Minen, so wie sie 
dieses Abkommen vorsieht, verfügen und 
mithin zur Zeit die in den Artikeln 1 
und 3 aufgestellten Regeln nicht befolgen 
können, verpflichten sich, ihr Minen- 
                                                                                               32*
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.