Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1911
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
45
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 42.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3921.) Reichsversicherungsordnung.
Volume count:
3921
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1911 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • (Nr. 3921.) Reichsversicherungsordnung. (3921)
  • (Nr. 3922.) Einführungsgesetz zur Reichsversicherungsordnung. (3922)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1911.

Full text

— 818 — 
3 1680. 
Die Berufung wird in Sachen der Krankenversicherung bei dem Versicherungsamt 
eingelegt. Das Versicherungsamt hat sie mit den Vorverhandlungen spätestens nach 
zwei Wochen dem Oberversicherungsamt einzureichen. 
- 
Wenn der Versicherte oder seine Hinterbliebenen beantragen, daß ein bestimmter 
Arzt gutachtlich gehört werde, kann das Oberversicherungsamt, falls es diesem Antrag 
stattgeben will, diese Anhörung von der Bedingung abhängig machen, daß der Antrag- 
steller die Kosten vorschießt und, falls das Oberversicherungsamt nicht anders ent. 
scheidet, sie endgültig trägt. 
§ 1682. 
Die Berufung bewirkt Aufschub, wenn es sich handelt um 
Wiederaufnahme des Heilverfahrens nach den §§ 603, 604, 952, 1112, 
Kapitalabfindung §§8 616, 617, 955, 1117, 1316, 1317, 1476). 
§ 1683. 
Wird ein Endbescheid des Versicherungsträgers angefochten, der eine Unfall- 
entschädigung wegen Anderung der Verhältnisse herabsetzt oder entzieht, so kann der 
Vorsitzende auf Antrag anordnen, daß der Vollzug des Bescheids einstweilen ganz 
oder teilweise ausgesetzt wird. 
Die Anordnung kann jederzeit wieder aufgehoben werden. Sie kann nicht 
für sich allein, sondern nur mit der Entscheidung in der Hauptsache angefochten werden. 
§ 1684. 
Die Beisitzer werden zu den Verhandlungen der Spruchkammer nach einer im 
voraus aufgestellten Reihenfolge zugezogen. Das Nähere bestimmt die oberste Ver- 
waltungsbehörde. Beisitzer, die in die Beschlußkammer gewählt sind, sind entsprechend 
seltener zu den Verhandlungen der Spruchkammer zuzuziehen. 
Will der Vorsitzende von der Reihenfolge aus besonderen Gründen abweichen) 
so hat er sie in den Akten zu vermerken. 
§ 1685. 
In Sachen der Unfallversicherung sollen außer der Reihe moͤglichst Beifitzer 
aus Angehörigen solcher Betriebe zugezogen werden, welche dem Unfallbetriebe technisch 
und wirtschaftlich nahestehen. 
Dies muß geschehen, wenn es sich um Unfälle in der Landwirtschaft oder in 
Bergbaubetrieben handelt, sofern Angehörige solcher Betriebe als Beisitzer bei dem 
Oberversicherungsamte vorhanden sind. Ausnahmen sind aus besonderen Gründen zu- 
lässig, die in den Akten zu vermerken sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment