Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1911
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
45
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 47
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3928.) Abkommen, betreffend Festlegung der Grenze zwischen Deutsch Ostafrika und der Belgischen Kongokolonie.
Volume count:
3928
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Full text

462 
Rfer, berrschasil. Der Handel mit Wein und Epig ist denselben verboten, XII. 622. 
RKüblréheen. S. kupfserne Gefässe 
Rünste. K. Pererdn die öffentliche Aufstellung der Kunstwerke u. Produkte betr. XI 660 All. 276. 
Rupferne Gefäße. Misitation und Abstellung derselben bei den Apotbekern, Branntweinbrennern 2c. 
XIII. 17. Enurtrung uno* Ergänzung dieser Verordn. insbesondere auch die Beschaffenheit der 
Kühlrbhren betr. XIV. 350. 
E. 
Lämmer. Chausseegelds = Surregat von solchen, Xll. 274. 
Landbauwesen. (Section des) S. Bau-Departement. 
Landdragoner. S. Genad'armerie. 
Landfuhrwesen. S Fuhrwesen. 4 
Kanokrämer. Dürfen nicht ohne Legitimation mit Drukschriften bandeln, XII. 257. 
Landrecht (Württembergeisches) Abänderung des Th. 1. Tu 20 Die gerichtl. Cautionen betreff. XII. 
7y. V. Die Leistung des Th. 1 Tir. 76 vorgeschriebenen Reoisions= Eides derr. XIV 233 
Landsturm. Errichtung, Bewaffnung, und Dienstverhältmisse desselben, XIV. 17 fOrgannation, 
41 f. Dißfalsige eigene Commusion, 73. Formation der berittenen Landsturm. Regimenter, 115. 
Landvoger-Aerpte. S. Aerzte. 
Langvegrelen, Landvégte Subordinations-Verhältnisse der Kön. Oberbeamten zu denselben, XI. 
14 f. Befugnisse der Landohgte, 15. Form threr Erlasse, 16. + 7. Gegenftände der Lond= 
vogteil Functionen, 17. S. 11 f Nrue Emtheilung des Landvogtei Be)rké an der Jart, 97. 
Obliegenheit der Landvögte in Betreff der Pässe, 217. Vorschrift für ihr Benehmen in Bezie- 
hung auf dffentliche Sicherheit, 2696 f Obliegenhen in Betreff der Gefänguisse und Gefonge- 
nen, 291 f. XlI. 77. 365. Commumkation mir Auswäriigen, XI 555. Ersezung und Bestäti- 
ung der Schultbeissen, Börgermeister, Magistrate und Gerichteverwandten, 335 334. Uni- 
. orm, 347. Derhäl##nisse in Hinsicht auf das Medicinal Wesen, XIV. 125 f 120. 
Landwirthschaftl. Depa#t S. Domd en. 
„Leder. Erhbhung des Einfuhrs= Jolls von fremden Leder und Leder, Fabrikaten, XII. 401. 
Legal-In'vectonen und rertionen. Empfehlung der grösten Pünktlichkrit bei denselben, XII. 275. 
Wer solche vorzonehmen hade, XIV. 125. 
(ehen. Aufforderung an die Besizer der Lehen in den neuen, vormals Bairischen Landestheilen, za 
Muthung derselben, XI. 97. Erfordernisse des Murbungs= Eingaben, edind. Aussorderung zur 
Anzelge der Akliv-Lehen, 305 UAuod ficatton der Bauren - Lehen, X. 336. Eigene Be- 
hörde datu, 307 Stcherstellung der Rechte des Ober-Lehenherrn bei Verwandlung der After= 
lehengüter, I III. 69. « «. 
--.Se-Iion,dekL-hkn.M.329.332.Chefnsthersoitale-ZZ4.tebeasspkobihtchcnoi 
. urie, 333. 
Lehene= Veränderungen. Was bei den Gütern-Tarationen zum Behuf der Verechnung der dißfatsigen 
Gebühren zu beobachten, Xl. 218. Ingl. dei Ferugung der Verzeichnisse darüber, Xll. 54. 
Leichname. Die der Selbstmörder sellen auf die anaromische Theater geliefert werden, XI. 301. Ers 
neuerte Ver. wegen - der Leichname an das anatomische Thbearer in Tübingen, oo. 
XIII. 5. XIV. 176. 5683. Behandlung ver Leichname derer, die sich wegen Crimival-Verbre- 
chen selbst entleiben, XllI. 33. Wie bei Legal-= Inspectionen und Secnonen zu verfahren, 23. 
LKohnkutscher. S. Hauderer. “ » « 
LojungssachemWuchs-IdassustipMmkstetmmverwest-Jus-Allekosangdkechfeinfpom 
·"'delssAttikeluwewmactfgehodenjxlkmö-Jugi.diedetPtivmpeksoaeubeide-nWerks-vierh- 
mals Landesherrlicher oder herrschaftl. Güter der Fürsten, Grasen 2c. 209. 
Lyceen, Prhfung der Candidoten zu VL#ehrämtern an den katholischen Lpceen, XlII. 111. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment