Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1912
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4014.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des am 17. August 1911 unterzeichneten Vertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Großbritannien über die gegenseitige Auslieferung von Verbrechern zwischen Deutschland und gewissen britischen Protektoraten.
Volume count:
4014
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III)
  • Abschied für die Stände-Versammlung des Königreichs Bayern, vom 15. August 1828.
  • IV. Stück. (IV)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1828.
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1828.

Full text

n Gesetz 
18 
blatt 
für das 
K 5 
ni greich Bayern. 
  
UI. Stück. München, Mondtags den 10. August 1828. 
  
Inhalt. 
Abschled für die Stände-Versammlung des Königreichs Bayern. 
  
Ludwig, 
von Gottes Gnaden, König von Bayern, 
2c. 2c. 
Ue Gruß zuvor, Liebe und Ge- 
treue, Stände des Reichs! 
Wir haben Uns bey dem nunmehr 
eingetretenen Schluße des Landtages über 
die Uns übergebenen gemeinschaftlichen Be- 
schlüsse der beyden Kammern der Stände- 
Versammlung, so wie über die Berathungs- 
Verhandlungen derselben ausführlichen Vor- 
trag erstatten lassen, und ertheilen hierauf, 
nach Vernehmung Unseres Gesammt-Mi- 
nisteriums und Staatsrathes, Unsere 
Königlichen Entschließungen, wie folgt: 
1. 
Beschlüsse der Kammern über die Ger 
setzes-Entwürfe. 
A. Das Staatöguk betreffend. 
Das nach erfolgter Zustimmung der 
Stände am 90. März des laufenden Jahres 
von Uns in verfassungsmäßiger Form er- 
lassene Gesetz über das Staatsgut ist be- 
reits durch das Gesetzblatt vom 10. des 
nämlichen Monats im I. Stücke verkündet 
worden. 
(3)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment