Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1912
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4058.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des am 11. Oktober 1909 in Paris unterzeichneten Internationalen Abkommens über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen durch Rumänien und Portugal, die Inkraftsetzung des Abkommens in einer Anzahl britischer Kolonien und Protektorate sowie im französischen Protektorate Tunis und die dadurch erforderlich gewordenen Änderungen der zur Regelung des internationalen Verkehrs mit Kraftfahrzeugen vom Bundesrate getroffenen Bestimmungen.
Volume count:
4058
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1912 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • (Nr. 4058.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des am 11. Oktober 1909 in Paris unterzeichneten Internationalen Abkommens über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen durch Rumänien und Portugal, die Inkraftsetzung des Abkommens in einer Anzahl britischer Kolonien und Protektorate sowie im französischen Protektorate Tunis und die dadurch erforderlich gewordenen Änderungen der zur Regelung des internationalen Verkehrs mit Kraftfahrzeugen vom Bundesrate getroffenen Bestimmungen. (4058)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43 (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1912.

Full text

                                              — 262 — 
wird demnach gemäß Artikel 13 für die genannten britischen Kolonien und 
Protektorate sowie für das französische Protektorat Tunis am 1. Mai 1912 wirksam. 
         Auf Grund des § 9 der mit der Bekanntmachung vom 21. April 1910 
veröffentlichten Verordnung des Bundesrats über den internationalen Verkehr mit 
Kraftfahrzeugen (Reichs-Gesetzbl. 1910 S. 640) werden folgende durch die An- 
wendung des Abkommens auf Rumänien, Portugal, die oben aufgeführten 
britischen Kolonien und Protektorate sowie auf das französische Protektorat Tunis 
erforderlich gewordene Anderungen der Anlage A und des Musters 1 der Ver- 
ordnung mit Wirkung vom 1. Mai 1912 ab angeordnet: 
1. Die Anlage A wird in nachstehender Weise abgeändert. 
Unter der Überschrift „Staaten“ werden in die für Frankreich 
bestimmte Querspalte nach den Worten „Frankreich nebst Algerien“, 
die Worte: "und Tunis“ und in die für Großbritannien bestimmte 
Querspalte nach dem Worte „Großbritannien“ die Worte: „nebst 
Barbados, Britisch Indien (mit Ausnahme der unter britischer Ober- 
hoheit stehenden Gebiete eingeborener Fürsten und Stammeshäupter), 
Gibraltar, die Leeward-Inseln, Malta, Nordnigerien, den Seychellen, 
Sierra Leone und Südnigerien" eingetragen. Ferner werden zwischen 
den für Ungarn und Rußland bestimmten Querspalten zwei neue 
Spalten eingefügt. In die erste neue Spalte wird unter der Uber- 
schrift „Staaten“: „Portugal“ und bei den „Unterscheidungszeichen“ 
entsprechend der Anlage C des Abkommens (Reichs-Gesetzbl. 1910 
S. 637): P, in die zweite neue Spalte wird unter der Überschrift 
„Staaten“: „Rumänien“ und bei den „Unterscheidungszeichen“ ent- 
sprechend der Anlage C des Abkommens: RM eingetragen. 
2. Im Muster 1 ist in der auf der ersten Seite befindlichen Fußnote 
einzufügen nach den Worten „Frankreich nebst Algerien“: „und 
Tunis“, nach dem Worte „Großbritannien“: „nebst Barbados, 
Britisch Indien (mit Ausnahme der unter britischer Oberhoheit 
stehenden Gebiete eingeborener Fürsten und Stammeshäupter), 
Gibraltar, den Leeward-Inseln, Malta, Nordnigerien, den 
Seychellen, Sierra Leone und Südnigerien“ und zwischen den Worten 
„Ungarn“ und „Rußland“: „Portugal, Rumänien“. 
3. Die im Reichs-Gesetzblatte von 1910 Seite 650, 651 über der Um- 
randung vorgesehenen Seitenzahlen des Musters 1: 22 und 23 ändern 
sich nach Maßgabe der Zahl der nach dem Hinzutritt Rumäniens und 
Portugals zusammenzustellenden Einlageblätter. 
Diese Bekanntmachung schließt sich an die Bekanntmachung vom 
22. September 1911 (Reichs-Gesetzbl. S. 909) an. 
Berlin, den 29. April 1912. 
                               Der Reichskanzler. 
                                        von Bethmann Hollweg. 
Den Bezug des Reichs-Gesetzblatts vermitteln nur die Postanstalten. 
Herausgegeben im Reichsamt des Innern-  Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment