Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1913
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4206.) Bekanntmachung, betreffend Änderung der Anlage C zur Eisenbahn-Verkehrsordnung.
Volume count:
4206
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XVI. Jahrgangs 1888.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Statistik.
  • 3. Kolonial-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Militär-Wesen. Anhang zu Nr. 23 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Verzeichnisse derjenigen höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

— 194 — 
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Aus- 
schusses des Bundesraths für Zoll= und Steuerwesen der Königlich sächsische Finanzrath Wahl der 
Königlich preußischen Provinzial-Steuer-Direktion zu Stettin und der Großherzoglich mecklenburgischen 
Steuer= und Zoll-Direktion zu Schwerin als Reichsbevollmächtigter für Zölle und Steuern, mit dem 
Wohnsitz in Stettin, vom 1. Juni d. J. ab beigeordnet worden. 
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses 
des Bundesraths für Zoll= und Steuerwesen der Königlich preußische Steuer-Inspektor Kollmann in 
München unter Belassung in seinen Funktionen als Stations-Kontrolör bei den Königlich bayerischen 
Hauptzollämtern zu München, Reichenhall und Rosenheim vom 1. Juni d. J. ab in gleicher Eigenschaft 
dem neu errichteten Königlich bayerischen Hauptzollamt zu Landshut beigeordnet worden. 
Der Stations-Kontrolör, Königlich preußischer Steuer-Inspektor Freiherr von Hammerstein zu 
Regensburg, ist in Folge seiner Zurückberufung in den preußischen Landesdienst von den ihm übertragenen 
Funktionen als Stations-Kontrolör mit Ablauf des Monats Mai d. J. entbunden worden. 
  
2. Statisti k. 
  
Bekanntmachung. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 12. April d. J. beschlossen, ein neues statistisches Waaren- 
verzeichniß und Verzeichniß der Massengüter, auf welche die Bestimmung im §. 11 Absatz 2 Ziffer 3 
des Gesetzes vom 20. Juli 1879, betreffend die Statistik des Waarenverkehrs, Anwendung findet, mit dem 
1. Juli 1888 in Kraft zu setzen. ½*½ 
Der Vertrieb der neuen Ausgabe des statistischen Waarenverzeichnisses und des Verzeichnisses der 
Massengüter ist der Buchhandlung R. v. Decker's Verlag (G. Schench in Berlin übertragen worden. 
Der Ladenpreis beträgt 1,50 N für ein brochirtes Exemplar. 
Berlin, den 4. Juni 1888. 
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 
v. Boetticher. 
  
3. Kolonial-Wesen. 
Gemäß §. 4 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete (Reichs-Gesetzbl. 1888 
S. 75) und §F. 1 des Gesetzes, betreffend die Eheschließung und die Beurkundung des Personenstandes 
von Reichsangehörigen im Auslande, vom 4. Mai 1870 (Bundes-Gesetzbl. S. 599) ist folgenden Beamten 
der Neu-Guinea-Kompagnie: · « 
1. innerhalb des Bezirks der Station Finschhafen dem Stationsvorsteher Dr. Richard Hindorf 
und in dessen Vertretung dem Ingenieur Richard Thiel, 
2. innerhalb des Bezirks der Station Hatzfeldthafen dem Stationsvorsteher Erust Schollen- 
bruch und in dessen Vertretung dem Stationsassistenten Wilhelm von Puttkamer, . 
3. innerhalb des Bezirks der Station Keravara dem Stationsvorsteher Grafen Joachim 
von Pfeil . 6 n 
für ihre Person und für die Dauer ihrer Thätigkeit in den betreffenden Stationen die allgemeine Ermäch- 
tigung ertheilt worden, bezüglich aller Personen, welche nicht Eingeborene sind, bürgerlich gültige Ehe- 
schließungen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle zu beurkunden. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment