Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1913
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 51.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4276.) Bekanntmachung, betreffend die Pariser Verbandsübereinkunft vom 20. März 1883 zum Schutze des gewerblichen Eigentums, revidiert in Brüssel am 14. Dezember 1900 und in Washington am 2. Juni 1911.
Volume count:
4276
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 23. 1917. 145 
Erhebung der Einkommensteuer und der Ergänzungssteuer geschieht nach Maß- 
gabe der Vorschrift im § 64 des Einkommensteuergesetzes und des §. 41 de 
Ergänzungssteuergesetzes je zur Hälfte im Oktober 1917 und im April 1918. 
Derjenige Teil der ordentlichen Kontribution, welcher in der Jahressumme 
von 533 000 J besteht, wird durch die Erhebung der Einkommensteuer und 
der Ergänzungssteuer mit aufgebracht und nach Artikel IV der Steuerverein- 
barung von 1870 aus der Landessteuerkasse an die Renterei gezahlt. 
Demnach gebieten und befehlen Wir hiermit, daß ein jeder das ihm Ob- 
liegende, zur Vermeidung der Zwangsvollstreckung, rechtzeitig und vorge- 
schriebenermaßen entrichten soll. 
Gegeben durch Unser Staatsministerium. 
Schwerin, den 6. Februar 1917. 
Friedrich Franz. 
Langfeld. v. Blücher. L. v. Meerheimb. 
II. Abteilung. 
(1) Bekanntmachung vom 5. Februar 1917, betreffend Höchstpreise für Leder. 
Die nachstehende Bekanntmachung des stellvertretenden Generalkommandos 
des IX. Armeekorps zu Altona vom 3. d. Mts., betreffend Hoöchstpreise für 
Leder, wird hierdurch zur allgemeinen Kenntnis gebracht. 
Schwerin, den 5. Februar 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
L. v. Meerheimb. 
IX. Armeekorps. 
Stellv. Generalkommando. Altona, den 3. Februar 1917. 
Abt. 1c. Nr. 9094. 
Bekanntmachung. 
Der Verkaufspreis von ganzen oder halben Häuten, Kernstücken, Hälsen oder 
Flanken darf nach § 2 der Bekanntmachung vom 8. August 1916 — Nr. Ch. II. 888/7. 
29
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment