Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1809
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
4
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Full text

Nro. 28. 1809. 233 
Königlich= Württembergisches 
Staats-und Regierungs-Blatt. 
Samstag, 17. Jun. 
— 
  
  
  
General-Verordnung, die Form der Recepte, und die Abgabe der Gifte betr. 
Friderich, von Gottes Gnaden, Koͤnig von Wuͤrttemberg rc. ꝛc. ꝛc. 
Wir sinden Uns bewogen, folgende allgemein in Unserm Königreich zu beobachtende 
Vorschriften zu erlassen, damit dem unvorsichtigen Gebrauch der Arzneimiteel und dem Un- 
fug, daß Leure, denen es nicht zustehtr, Arzueien zu verordnen, sich dennoch solches her- 
ausnehmen, begegnet wird. 
1) Die Aerzte und Wundärzie sollen nur solche Recepte, medicinische oder chirurgische 
Verschretbungen geben oder ertheilen, welche mit dem Ort, dem Datum und ihrer Ramens- 
Unterscheift, nebst der Benennung der Person, für welche die Arznei bestimmt ist, verse- 
hen sind: wenn ein Arze oder Wundarzt bewiesener Maßen sich hierin verfehlt, so ist der- 
selbe das erste Mahl mit Zehn, das zweite Mahl mit Zwanzig Reichsthalern Strafe 
zu belegen, und das dritte Mahl auf Sechs Monate von seiner Praris zu suspendiren; 
wer sich aber diese dreimaligen Strafen nicht zur Warnung dienen läßr, soll bei der vierten 
Uebertretung seine öffenrliche Stelle, wenn er eine bekleidet, und die Erlaubniß zu practict- 
ren, für beständig verlieren. 
Auch ist jedes Recept deutlich su schreiben, und vornemlich das Gewichts Verhältniß 
sorgsältiz und verständlich darin auszudrücken. · 
SämtlichenApothekekndesKönigreichsisthiermiteinfüralleMahcuntersagt-Me- 
dicamente uno Arzneien, sie seien von welcher Art sie wollen, zu dußerlichem oder innerli- 
chem Gebrauch anders, als gegen Recepte, welche auf die hier vorgeschriebene Art verfaßt 
sind, verabsolzen, am allerwenigsten aber sich beigehen zu lassen, ausser den in der Medi- 
cinalpolizei-Verordnung vom 3. Jun. 130S. C 2. ansgedrükten eilenden Fällen selöst Arz- 
neimittel zu verordnen und abzureichen. Jedoch sind unter dieser Beschränkung nachstehen- 
de Artikel nicht begriffen: Acquebusadewasser, Riechessig, Hirschhorngeist, Hofmännische 
Tropfen, Ean de Cologne, Zimmetwasser, Aniswasser, Schwarzkischenwasser, Kalchwasser, 
recrificirter Weingeist, Syrupe, Himbeersaft, Maulbeersaft, Pimpenel= Essenz, Wachholder= 
gesel), Zühnbalsam, Calmus, Milchzucker, Krebsaugen, Magnesie, Sternanis, Pieffer- 
münzküchlen, Chamtllen, Wullenblumen, Pfeffermünz, Schafgarben, Hollunder: und Schle-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment