Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1915
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
49
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 59
Volume count:
59
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4731) Bekanntmachung über vorübergehende Zollerleichterungen.
Volume count:
4731
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Prinzessin. 1833-1854.
  • Erste Jugendzeit.
  • Eichhorn.
  • Morawek.
  • Wanderjahre.
  • Verlobung.
  • Vermählung.
  • Die ersten Jahre in Sachsen.
  • II. Kronprinzessin. 1854-1873.
  • Friedliche Zeiten.
  • Der deutsche Krieg.
  • Kurze Ruhe.
  • Der deutsch-französische Krieg.
  • Nach den Kriegen.
  • III. Königin. 1873-1898.
  • Auf dem Throne.
  • Familie und Hofstaat.
  • Das Leben bei Hofe.
  • Wohltätigkeit.
  • Reisen.
  • Frohe Feste.
  • Anlagen.
  • Anlage A. Daten nach der Zeitfolge aus dem Leben der Königin 1873-1897.
  • Anlage B. Einige genealogischen Angaben.
  • Anlage C. Persönlicher Hofstaat.

Full text

— 32 — 
den Prinzessinnen Mitte August 1852 die Rückreise nach Mora— 
wetz angetreten. Sie führte mit der Eisenbahn über Stuttgart 
nach Süßen und zu Wagen weiter nach Donauwörth. Von hier 
bis Regensburg wurde das Dampfschiff benutzt. Hoch ragten 
die Gerüste der im Bau begriffenen Ruhmeshalle empor. Diese 
Donaufahrt war zwar viel kürzer als der Landweg, denn man 
braucht nur 7 Stunden und zu Wagen 15, allein das Schiff 
war äußerst klein, schmutzig und hatte nur eine Kajüte; dabei 
blieb es zuweilen auf dem Sande sitzen. Die Prinzessinnen ver- 
ließen Regensburg zeitig am Morgen mit dem Dampfschiff und 
kamen abends in Linz an; von hier dampften sie auf dem neuen 
Schiffe „Radetzky“ nach Wien. Leider regnete es auf dieser 
Strecke, und kamen die schönen Ufer nicht ganz zur Geltung. 
Kloster Mölk, Dürrenstein, wo Richard Löwenherz gefangen war, 
Klosterneuburg zogen vorüber. Im Donaustrudel hätte man beie 
windigem Wetter beinahe die Seekrankheit bekommen können. Die 
Ankunft in Nußdorf erfolgte nachmittags. Die Prinzessinnen 
fuhren gleich an den Bahnhof, wo sie bis 7 Uhr abends warten 
mußten, und dann mit dem letzten Zuge nach Brünn. Dort 
langten sie halbtot vor Müdigkeit um 1 Uhr nachts an, um 
sich zwei Tage bei der guten Baronin Galen auszuruhen. Prin- 
zessin Carola benutzte einen Ruhetag, um ihr geliebtes Eichhorn 
zu besuchen, und freute sich sehr, als sie ein alter Bauer dort 
erkannte. 
Die Prinzessinnen fuhren am Namenstage der Prinzessin 
Wasa, am 25. August, nach Morawetz und wurden auf das 
freudigste empfangen. Ehrenpforten und Blumen grüßten überall.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment