Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1915
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
49
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 142
Volume count:
142
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4915) Bekanntmachung betreffend Zahlungsverbot gegen Ägypten und Französisch-Marokko.
Volume count:
4915
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • (Nr. 2018.) Gesetz, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung. (2018)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

— 489 — 
. 44 
Die Geschäftsführer haben in den Angelegenheiten der Gesellschaft die 
Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmannes anzuwenden. 
Geschäftsführer, welche ihre Obliegenheiten verletzen, haften der Gesellschaft 
solidarisch für den entstandenen Schaden. 
Insbesondere sind sie zum Ersatze verpflichtet, wenn den Bestimmungen des 
#. 30 zuwider Zahlungen aus dem zur Erhaltung des Stammkapitals erforder- 
lichen Vermögen der Gesellschaft gemacht oder den Bestimmungen des F. 33 zu- 
wider eigene Geschäftsantheile der Gesellschaft erworben worden sind. Auf den 
Ersatzanspruch finden die Bestimmungen im F9. 9 Absatz 2 entsprechende An- 
wendung. Sovweit der Ersatz zur Befriedigung der Gläubiger der Gesellschaft 
erforderlich ist, wird die Verpflichtung der Geschäftsführer dadurch nicht auf- 
gehoben, daß dieselben in Befolgung eines Beschlusses der Gesellschafter ge- 
handelt haben. 
Die Ansprüche auf Grund der vorstehenden Bestimmungen verjähren in 
fünf Jahren. 
S. 45. 
Die fir die Geschäftsführer gegebenen Vorschriften gelten a#ch für Stell- 
vertreter von Geschäftsführern. 
. 46. 
Die Rechte, welche den Gesellschaftern in den Angelegenheiten der Gesell- 
schaft, insbesondere in Bezug auf die Führung der Geschäfte zustehen, sowie die 
Ausübung derselben bestimmen sich, soweit nicht gesetzliche Vorschriften entgegen- 
stehen, nach dem Gesellschaftsvertrage. 
In Ermangelung besonderer Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages finden 
die Vorschriften der §9. 47 bis 52 Anwendung. 
S. 47. 
Der Bestimmung der Gesellschafter unterliegen: 
1. die Feststellung der Jahresbilanz und die Vertheilung des aus derselben 
sich ergebenden Reingewinns; 
die Einforderung von Einzahlungen auf die Stammeinlagen; 
die Rückzahlung von Nachschüssen; 
die Theilung sowie die Einziehung von Geschäftsantheilen; 
die Bestellung und die Abberufung von Geschäftsführern sowie die 
Entlastung derselben; 
6. die Maßregeln zur Prüfung und Ueberwachung der Geschäftsführung; 
die Bestellung von Prokuristen und von Handlungsbevollmächtigten 
zum gesammten Geschäftsbetriebe; 
%
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment