Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1916
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
50
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachverzeichnis zum Reichs-Gesetzblatte Jahrgang 1916
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

— 497 — 
Matthias Rohde & Co., 
Hamburg, 
Spediteure der Kalserlich deutschen Marine. 
Pelition- — Kommission — Export - Import. 
SSnpecialuerkehr nach Kiautschou und den dbrigen 
deutschen Kolonten. (24) 
  
Vostem 
— aenn 
Ist als das 
beste Wasserfilter 
bezeichnet von der * 
Medicinal-Abt.des 8 
KEönigl. Preussischen 
".5 eninernn 
Kerkefeid-Fiter Ceselischat 1 
CE LLE. 15. 
  
   
Vegen Hitreundasse 
bekleide man auf billige, rationelle, 
einfache Weise die Wände u. Decken 
der Gebäude mit den 
Falz-Baupappen „Kosmos“ 
nach Patent Flscher. (267) 
Schlechte Wärmeleiter infolge der 
in den Hohlfalzen ruhenden Luft- 
schichten. Wasserdicht, dunstdicht, 
schalldämpfend, stabil und leicht. 
Schutz gegen Hausschwamm u. Un- 
gezieler. Muster u. Prosp. postfrei. 
A. W. Andernach in Beuel am Rhein. 
  
  
      
       
        
    
    
egenröcken. 
9 60 
Engl. -9 
- Nemen-Mode-Magarin 9. 
. 
8 Inh.: Ernst Brinkmann " 
· Hamburg,Gr.Bleichen56-58. E 
3 Anfertigung feiner (669) 9 
3 Herren-Garderoben 8 
3 nach Manss. — 
Grosses Lager in 3 
6 
# 2 
  
   
  
    
  
     
      
». J-.,-»»»«.-» 
7# Hermann Lessnon, Porlin N.#26. 
4 Grösste Berliner Special- Fabrik 
"n · in Fuhrgeräthen aller Art. 
1 Hlustr. Preisllste gratis und frunco. . 
««-MehrheitgohokertnachTankhNouGmaex.·««»·-;sp»-—-.- 
sp- Bagnmoyo u. dir. Plantagen- Gesellschaften. ·'«··— 
  
stut.deutschoschsumwolaslcolloko 
Gegründet 1826. (40) 
Kessier Cabinet 
dry & ertra dry 
G. C. Kessler & Co., Esslingen. 
Hoflieferanten Sr. M. des Königs von 
Wurttemberg, Lieferanten Ihrer Kaiserl. 
Hohelit der Herzogin Wera, Orosafürstia 
von Russland, Seiner Durchlaucht des 
Fürsten von Hohenlohe, Deutschen 
Beichskanzlers, sowie vieler Casinos. 
  
  
Verlag der Kgl. Hofbuchhandlung von 
E. S. Mittler & Sohn, 
Berlin 8W12, Kochstraße 68—71. 
— — *5 
Die 
Reise des Raisers 
und der KRaiserin 
nach Halästina. 
Drei Vorträge, 
Hhalten in Potsdam zum Besten der 
fakonissen-Stationen, des St. Josephs-= 
Krankenhauses und der Auguste 
Viktoria-Krippe 
von 
Ernst Freiherr v. Mirbach, 
Kammerherr Sr. Majestät des Kaisers 
und Königs, Oberhofmeister Ihrer 
Majestät der Kaiserin und Königin. 
Preis: 1 Mark. 
Der Ertrag ist für Wohlthätigkeits- 
zwecke bestimmt. 
Die Schrift wird in weitesten Kreisen 
das lebhafteste Interesse erwecken und 
sei bestens empfohlen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment