Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
cahn_rustag_1914
Title:
Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Subtitle:
Mit Benutzung amtlicher Quellen und unter vergleichender Berücksichtigung der ausländischen Gesetzgebung.
Author:
Cahn, Wilhelm
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
RuStAG
Staatsangehörigkeit
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
J. Guttentag
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Vierte, völlig neubearbeitete Auflage.
Scope:
627
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Alphabetisches Register.
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

24 Nr. 5. 1915. 
(4) Bekanntmachung vom 11. Januar 1915, betreffend Naturalquartier. 
Nach § 28b der Kriegsverpflegungsvorschrift findet das Kriegsleistungsgesetz 
auch auf die immobilen Teile des Heeres, wenn diese sich auf Märschen 
oder in sonstiger Ortsunterkunft befinden, mit der Maßgabe Anwendung, 
daß die Inanspruchnahme der Quartierverpflegung von demselben Truppen- 
teil an demselben Orte nicht länger als 5 Tage dauert, da vom 6. Tage 
Magazin= oder Selbstverpflegung einzurichten ist. 
Die Ortsobrigkeiten und Gemeindebehörden werden auf diese Be- 
stimmung mit dem Bemerken aufmerksam gemacht, daß durch dieselbe weiter- 
gehende Abmachungen der Ortsbehörden mit den Truppenteilen über die 
Fortgewährung der Quartierverpflegung nicht ausgeschlossen werden. 
Nach denselben Grundsätzen regelt sich die Furagelieferung. 
In dringlichen Fällen sind die Gemeinden verpflichtet, Naturalquartier 
und Verpflegung für die ersten 5 Tage ohne vorherige besondere Anordnung 
zur Versügung zu stellen. 
Schwerin, den 11. Januar 1915. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
L. v. Meerheimb. 
Mit dieser Nr. 5 werden ausgegeben: Nr. 1 und 2 des Reichs-Gesetzblatts von 1915.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment