Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1916
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
50
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 144
Volume count:
144
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 5292) Bekanntmachung, betreffend Zulassung einer Ausnahme von der Verordnung über die Höchstpreise für Benzin, vom 27. Mai 1916 (Reichs-Gesetzbl. S. 426).
Volume count:
5292
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 505 
Gefahrenklassen (Fortf.) 
klassen wegen Verletzung der Unfallverhütungsvor- 
schristen (das. § 78 Nr. 1, § 80) 84. 99. 
Gefahrenklassen der zu den Berufsgenossen- 
schaften gehörenden land= und forstwirt- 
schaftlichen Betriebe (G. v. 5. Mai 86. 88 34 
bis 37, 78) 86. 145. — Einspruch gegen die 
Abschätzung in die Gefahrenklassen (das. 88 38, 39) 
86. 146. — Einschätzung in höhere Gefahren- 
klassen wegen Verletzung der Unfall- 
verhütungsvorschriften (das. 8§ 87, 88) 
86. 162. 
Gefahrenklassen der zu den Berufsgenossen- 
schaften gehörenden Seeschiffahrtsbe- 
triebe (G. v. 13. Juli 87. §8 34, 35, 37) 87. 
343. — Einspruch gegen die Abschätzung in 
die Gefahrenklassen (das. 9§9 38, 47) 87. 344. — 
Einschätzung in höhere Klassen wegen Ver- 
letzung der Unfallverhütungsvor- 
schriften (das. 88§ 90, 92) 87. 363. 
Bildung von Gefahrenklassen bei der Bau- 
Unfallversicherung (. v. 30. Juni 00. 
§# 14) 00.703. — bei der Gewerbe-Unfall- 
versicherung (G. v. 30. Juni 00. 88 49, 50) 
00. 603. — bei der Unfallversicherung für Land- 
und Forstwirtschaft (G. v. 30. Juni 00. 
z8 51 bis 56) 00. 659. — bei der See-Un- 
fall versicherung (G. v. 30. Juni 00. 88 49 
bis 53) 00. 734. 
Gefahrenklassen der den gewerblichen 
Berufsgenossenschaften zugehörenden 
Betriebe (G. v. 19. Juli 11. 89§ 706 bis 712, 
755, 758, 908, 979, 1037, 1043) 11. 644. — Ge- 
fahrenklasse als Maßstab für die Beiträge zur 
landwirtschaftlichen Unfallver- 
sicherung (GG. v. 19. Juli 11. 96 990 bis 1004, 
1008, 1016, 1037, 1043) 11. 694. — Gefahren- 
klassen bei der See-Unfallversicherung 
(G. v. 19. Juli 11. 98 1141, 1148 bis 1156, 1169, 
1220) 11. 722. 
Gefahrentarif, Einschätzung der un fallver- 
sicher ungspflichtigen Betriebe in die 
Klassen des Gefahrentariss (G. v. 6. Juli 84. 
§17 Nr. 5, 88 28, 29, 78, 80, 82) 84. 78. — insbes. 
der land= und forstwirtschaftlichen 
Betriebe (G. v. 5. Mai 86. 88§ 35, 39, 90) 86. 
145. — der Seeschiffahrtsbetriebe 
(G. v. 13. Juli 87. §§ 35 bis 37, 47, 79, 83, 90, 
92) 87. 343. — Gefahrentarif der Berufsgenossen- 
schaften für Baugewerbebetriebe (G. 
v. 11. Juli 87. §§8 10, 23) 87. 291. — bei der 
Bau-Unfallversicherung (G. v. 
30. Juni 00. §§ 13, 25) 00. 703. — für die Be- 
Gefahrentarif (Fortf.) 
triebe bei der Gewerbe-Unfallver- 
sicherung (G. v. 30. Juni 00. 8§.49, 62, 112, 
116, 119) 00. 603. — bei der Unfallversicherung für 
Land-= und FJorstwirtschaft (G. v. 
30. Juni 00. 8§9 52, 56, 57, 120, 124, 156) 00. 
659. — bei der See-Unfallversicherung 
(G. v. 30. Juni 00. 8§ 50 bis 52, 64, 104, 108, 
118, 122) 00. 735. 
Gefahrtarif bei der Gewerbe-Unfall- 
versicherung (G. v. 19. Juli 11. 99 706 
bis 712, 724, 732) 11. 644. — bei der land- 
wirtschaftlichen Urnfallversicherung (G. v. 
19. Juli 11. §§ 989 bis 1004) 11. 694. — bei 
der See-Unfallversicherung (G. v. 19. Juli 11. 
§# 1141, 1148 bis 1156, 1179) 11. 722. 
Gefahrsignal nach der Eisenbahn-Signalordnung 
(Bek. v. 24. Juni 07.) 07. 378. 
Gefangene: 
1) Beaufsichtigung und Beschäfti- 
gung der Strafgefangenen (Str. G. B. v. 70. 
§8§ 15 bis 17) 70. 199. (Str. G. B. v. 71. 9§ 15 
bis 17) 71. 130. (Str. G. B. v. 76. 8§ 15 bis 17) 
76. 42. — Vorläufige Entlassung aus 
der Haft (Str. G. B. v. 70. 99 23 bis 26) 70. 
200. (Str. G. B. v. 71. 89 23 bis 26) 71. 131. 
(Str. G. B. v. 76. 95 23 bis 26) 76. 43. 
2) Befreiung und Entweichen der 
Gefangenen (Str. G. B. v. 70. 8§ 120, 121, 
347) 70. 220. (Str. G. B. v. 71. 89 120, 121, 
347) 71. 151. (Str. G. B. v. 76. 87 120, 121, 
347) 76. 63. — Meuterei der Gefangenen 
(Str. G. B. v. 70. 9 122) 70. 220. (Str. G. B. 
v. 71. J 122) 71. 151. (Str. G. B. v. 76. J122) 
76. 64. 
3) Unzucht mit Gefangenen (Str. G. B. 
v. 70. § 174 Nr. 3) 70. 230. (Str. G. B. v. 71. 
8174 Nt. 3) 71. 161. (Str. G. B. v. 76. 9174 
Nr. 3) 76. 74. " 
4) Durchsuchungen zur Wiederergrei- 
fung entwichener Gefangenen (Str. P. O. 
v. 77. § 104) 77. 272. 
5) Entweichung und Befreiung von Mili- 
tärgefangenen (Mil. Str. G. B. v. 45. 9162) 
67. 222. (Kriegsart. v. 9. Dez. 52. Art. 36) 67. 
314. (Mil. Str. G. B. v. 72. J 144) 72. 200. 
— Strafbare Selbstbefreiung der Mili- 
tärgefangenen (Mil. Str. G. B. v. 72. 879) 72. 
188. — Beschäftigung der Militärgefan- 
genen (das. § 15) 72. 177. 
6) Unfallfürsorge für Gefangene (G. 
v. 30. Juni 00.) 00. 536. — Zeitpunkt des In- 
64
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment