Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
51
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 85
Volume count:
85
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 5832) Bekanntmachung über Hafer.
Volume count:
5832
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXII. Jahrganges 1904.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Versicherungswesen.
  • 3. Handels- und Gewerbewesen.
  • 4. Post- und Telegraphenwesen.
  • 5. Zoll- und Steuerwesen.
  • 6. Polizeiwesen.
  • Beilage zu Nr. 47 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Handels- und Gewerbewesen.
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

Reichs-Gesetzblatt 
  
  
Jahrgang 1917 
Juhalt: Bekanntmachung über Aluminium. S. 400. — Bekauntmachung öber den Verkehr mit 
Sulfat. S. 410. — Bekanntnmachung über Schiffsregister und Hilfskriegsschiffe. S. 411. — 
Bekonntmachung über die Veschosligutg von Strafgefangenen mit Außenarbeit. S. 612. 
(Nr. 5850) Vekanntmachung über Aluminium. Vom 16. Mal 1917. 
D. Bundesrat hat auf Grund des & 3 des Gesetzes über die Ermächtigung 
des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnahmen usw. vom 4. August 1914 Meichs- 
Gesetzbl. S. 327) folgende Verordnung erlassen: 
1 
Die Errichtung neuer und die Erweiterung bestehender Anlagen zur Her- 
stellung von Aluminium, Tonerde (Al Os)und Tonerdehydrat ist nur mit 
Genehmigung des Reichskanzlers zulässig. Das gleiche gilt von der Umwandlung 
bestehender Anlagen in Anlagen zur Herstellung von Aluminium, Tonerde und 
Tonerdehydrat. 
Die Genehmigung ist für solche Anlagen nicht erforderlich, mit deren 
Errichtung, Erweiterung oder Umwandlung bereits vor Inkrafttreten dieser 
Verordnung begonnen ist. Der Eigentümer ist jedoch verpflichtet, dem Reichskanzler 
von solchen Arbeiten bis zum 15. Jmi 1911 Anzeige zu erstatten und auf Er- 
fordern nähere Auskunft zu geben. Der Reichskanzler kann die Fortsetzung der Er- 
richtung, Erweiterung oder Umwandlung der Anlagen verbieten. 
2 
Der Reichskanzler kann Bestimmungen über die Erzeugung, den Vertrieb 
und über die Preise und Lieferungsbedingungen von Aluminium und den daraus 
gefertigten Waren sowie von Tonerde und Tonerdehydrat treffen. Er kann 
die Einfuhr von Aluminium und den daraus gefertigten Waren sowie von 
Tonerde und Tonerdehydrat regeln. 
Er kann bestimmen, daß Zuwiderhandlungen gegen die gemäß Abs. 1 
erlassenen Bestimmungen mit Geldstrafe bis zu einhunderttausend Mark und mit 
Gefängnis bis zu sechs Monaten oder mit einer dieser Strafen bestraft werden 
sowie daß neben der Strafe auf Einziehung der Waren erkannt werden kann, auf 
die sich die strafbare Handlung bezieht, ohne Rücksicht darauf, ob sie dem Täter 
Lehören oder nicht. 
NReichs-Gesetzbl. 1917. 99 
Ausgegeben zu Berlin den 18. Mai 1917.
	        
No full text available for this image

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment