Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 1070 — 
Probe (Forts.) - 
ProbeeingestelltePerfoncnderLandespoliss 
zei in Deutsch-Südwestafrika (V. v. 
4. Okt. 07. 89) 07. 737. 
Steuervergütung für Proben von Schaum- 
wein (G. v. 9. Mai 02. §5) 02. 156. — Zoll- 
freiheit für die mit den Posten eingehen- 
den Proben von Kaffee usw. (G. v. 25. Dez. 
02. 86 Nr. 10) 02. 307. 
Probenahme von Kalisalzen zur Sicherung 
gegen Untergehalt und Probeuntersuchungen (Bek. 
v. 28. Juni 11.) 11. 256. 
Proben und Muster der Handlungsreisenden im 
deutsch-französischen Verkehre (Ver- 
einb. vom 2. Juli 02. Art. 1, 3) 03. 48. — Ooll- 
behandlung von Warenproben im Verkehr 
zwischen Deutschland und Griechenland (Bek. 
v. 17. Mai 11.) 11. 219. — Zusatzabkommen 
zwischen Deutschland und Großbritannien 
über die von Handlungsreisenden mitgeführten 
Muster und Proben (v. 10. März 08.) 08. 179. — 
Zeitweilige zollfreie Zulassung der von Handlungs- 
reisenden mitgeführten Broben im Verkehr zwischen 
Deutschland und den Nie derlanden (Ver- 
einb. v. 9. Nov. 12.) 12. 541. — Zollbehandlung 
von Warenproben im Verkehr zwischen Deutschland 
und der Türkei (Bek. v. 9. Nov. 11.) 11. 922. 
Probezeit der Lehrlinge, Dauer (G. v. 17. Juli 78. 
Art. 1 9128) 78. 205. (Gew. O. v. 83. 128) 
83. 227. (G. v. 1. Juni 91. Art. 3 9§128) 91. 275. 
Produktenbörsen, Vorstand (Bek. v. 27. Mai 
08. § 4) 08. 216. — Geschäftsbedingungen der 
Produktenbörse zu Berlin über den Zeithandel 
in Getreide und Mehl (Bek. v. 29. Mai 
08.) 08. 240. — Anderung dieser Geschäftsbe- 
dingungen (Bek. v. 4. Juni 10.) 10. 875. — Börsen- 
termingeschäfte in Hafer an der Berliner 
Produktenbörse (Bek. v. 14. Okt. 13.) 13. 732. — 
Börsenmäßiger Zeithandel in Getreide an der 
Produktenbörse zu Danzig (Bek. v. 24. Dez. 
09.) 09. 993. — Anderung dieser Bekanntmachung 
(Bek. v. 11. Nov. 11.) 11. 954. — Börsenmäßiger 
Zeithandel in Getreide an der Produktenbörse zu 
Mannheim (Bek. v. 27. Dez. 09.) 09. 997. 
Produktivgenossenschaften, privatrechtliche 
Stellung (G. v. 4. Juli 68. 61 Nr. 3) 68. 
415. — Errichtung als eingetragene Ge- 
nossenschaften (G. v. 1. Mai 89. 81 Nr. 4) 
89. 55. — Rechtsverhältnisse (G. v. 
20. Mai 98. § 1 Nr. 4) 98. 810. 
s. auch Genossenschaften. 
Professoren s. Rechtslehrer. 
Progressit, Beförderung von Patronen aus Progressit 
im Verkehr mit der Schweiz (Bek. v. 4. Nov. O08. 
zu Anl. 1, XXXVh) 08. 612. 
Prokura, Ausstellung, Wirkung und 
Aufhebung (CHand. G. B. v. 69. Art. 10, 
41 bis 46, 53 bis 55) 69. 405. (Hand. G. B. v. 
97. 8§ 48 bis 53) 97. 229. — insbes. beioffenen 
Handelsgesellschaften (Hand. G. B. v. 
69. Art. 104, 118) 69. 424. (Hand. G. G. v. 97. 
88 116, 126) 97. 243. — Kollektivprokura 
(Hand. G. B. v. 69. Art. 41) 69. 411. 
Erteilung der Prokura durch eine eingetra- 
gene Genossenschaft (G. v. 1. Mai89.8 40) 
89. 65. 
Löschung der Prokuren nicht mehr be- 
stehender Firmen im Handelsregister (G. v. 30. März 
88. + 3) 88. 130. 
s. auch Vollmacht, Spezialvoll- 
macht, Handlungsbevollmächtigter. 
Prokura-Indossament, Begriff und Rechtsverhält- 
nisse aus dem Prokura-Indossament (Wechs. O. 
v. 69. Art. 17) 69.-385. (Bek. v. 3. Juni O8. Art. 17) 
08. 330. 
Prokuratoren, Julassung zur Rechtsanwaltschaft 
während der Ubergangszeit (R. A. O. v. 78. 
88 107 bis 109, 112) 78. 196. 
Prokuristen, Begriff „Rechte und Pflichten 
(Hand. G. B. v. 69., Art. 41 bis 46, 52 bis 56) 
69. 411. (Hand. G. B. v. 97. 8§ 49 bis 53) 97. 
230. — Makler dürfen nicht Prokuristen sein 
(Hand. G. B. v. 69. Art. 69 Nr. 2) 69. 416. 
Die Rechtsverhältnisse der Proku- 
tristen sind Handelssachen (G. v. 12. Juni 69. 
5s 13 Nr. 3d) 69. 204. 
Zustellungen an Duokuristen (Ziv. P. O. 
v. 77. § 159) 77. 110. 
Bestellung eines Prokuristen für Han- 
delsfirmen (das. Art. 6, 41 ff.) 69. 404. 
— für Handelsgesellschaften (das. 
Art. 104, 118) 69. 424. (Hand. G. B. v. 97. 
§# 116, 125) 97. 243. — Prokuristen von Ak- 
tiengesellschaften (G. v. 18. Juli 84. 
§& 1 Art. 234, 244 a) 84. 160. (Hand. G. B. v. 97. 
88232, 238, 298) 97. 272. — Prokuristen von 
Gesellschaften mit beschränkter 
Haftung (G. v. 20. April 92. § 47 Nr. 7) 
92. 489. 
s. auch Geschäftsführer. 
Promessen der Kommanditgesellschaften 
auf Aktien (Hand. G. B. v. 69. Art. 173) 69. 437. 
(G. v. 11. Juni 70. 91 Art. 173) 70. 375. — der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment