Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 1073 
Prozeßfähigkeit (Forts.) 
Provision (Forts.) 
Provision der Kaufleute in Handels- 
sachen (Hand. G. B. v. 69. Art. 290) 69. 463. 
— Provision der Kommissionäre (das. 
Art. 370 bis 376) 69. 479. — der Spediteure 
(das. Art. 381 bis 385) 69. 481. — Versicherung 
der Provision gegen Seegefahr (das. Art. 783, 
805, 806, 828, 883) 69. 569. 
Provision an Handlungsgehilfen 
(Hand. G. B. v. 97. 5 65) 97. 233. — an Hand- 
lungsagenten (das. 8§ 88, 89, 91) 97. 238. 
— Provision für Besorgung von Handels- 
geschäften (das. § 354) 97. 306. — insbef. 
an Kommissionäre (das. 8§ 394, 396, 397, 
103) 97. 317. — an Spediteure (das. 8§ 409, 
410, 412, 413) 97. 320. — Versicherung der Pro- 
vision gegen Seege fahr (das. §8 779, 801, 
802, 824, 856, 879) 97. 404.— 
Provision bei Wechseln (Bek. v. 3. Juni 08. 
Art. 50, 51) 08. 337. 
s. auch Wechselprovision. 
Prozentsatz bei Abschlagsverteilungen aus der Kon- 
kursmasse (Konk. O. v. 77. ö 147, 159, 143) 77. 
378. 
Prozesse, Arennung der Prozesse (Siv. P. O. 
v. 77. 88 136, 141) 77. 107. — Verbindung 
(das. 38 138, 141, 232, 272) 77. 107. — Aus- 
setzung der Verhandlung (das. 8§ 139 
bis 141, 250) 77. 107. — Zustellungen (daf. 
152) 77. 109. — Ladungsfrist (das. § 194) 
77. 117. 
Vor Geltung der Zivilprozeß- 
ordnung anhängig gewordene Pro- 
zesse (Einf. G. z. Ziv. P. O. v. 77. 9 18) 77. 249. 
s. auch Aidisiprozesse, Klagen, 
Rechtsstreitigkeiten. 
Prozeßakten, Einsicht in die Prozeßakten (Ziv. 
P. O. v. 77. 5 271) 77. 131.— Einforderung 
der Prozeßakten bei der Berufung und Revision 
(das. 86 506, 529) 77. 173. 
Prozeßbevollmächtigte, JZustellung an einen 
Prozeßbevollmächtigten, der nicht Rechtsanwalt 
ist und dem aktiven Heere oder der aktiven Marine 
angehört, während des Krieges (Bek. v. 22. Dez. 
5.) 15. 833. 
s. auch Bevollmächtigte. 
Prozeßfähigkeit (Ziv. P. O. v. 77. 88 50 bis 55) 
77. 91. (Ziv. P. O. v. 98. 88 51 bis 58) 98. 419. 
(G. v. 17. Mai 98. Nr. 16 bis 19) 98. 258. — 
der Ehefrauen (Siv. P. O. v. 77. § 51) 77. 
92. — der Ausländer (das. § 53) 77. 92. 
—9.247 Nr. 6, I#8 435, 549) 77. 127. 
Prozeßgericht, 
17. Juli 05. II) 09. 418. (G. v. 
430. · 
— Bestellung besonderer Vertreter (das. 
§s 55) 77. 93. — Prozeßfähige Bevollmäch- 
tigte (das. § 75) 77.96. — Verlust der Prozeß= 
fähigkeit das. §s 82, 219, 223, 435) 77. 97. — 
Einrede mangelnder Mezeßfähigkeit (das. 
  
Prozeßfähigkeit eines Ausl än- 
ders nach dem Rechte des Prozeßgerichts (Ziv. 
P. O. v. 77. & 53) 77. 92. — Verurteilung der 
Gerichtsschreiber, Vertreter usw. zur Tragung der 
verschuldeten Kosten (das. § 97) 77. 99. 
— Entscheidung über die Bewilligung des HDrmen- 
rechts (das. § 109) 77. 102. — Vernehmung 
der Zeugen usw. vor dem Prozeßgerichte (das. 
§6 147) 77. 109. — Befugnisse hinsichtlich der Ju- 
stellungen (das. 88 160, 187 bis 189) 77. 
110. — hinsichtlich der Aussetzung oder 
Unterbrechung des Verfahrens (das. §§ 222 
bis 225) 77. 122. — Beweisaufnahme, 
die nicht vor dem Prozeßgericht erfolgt ist (aal. 
§§ 258, 327 bis 331) 77. 129. — Beweisauf-- 
nahme durch das Prozeßgericht (das. 88 320, 
326, 335) 77. 140. — Einnahme des Augen- 
scheins (das. § 337) 77. 143. — Befugnisse hin- 
sichtlich der ZIwangsvollstreckung (das. 
§e 688, 689, 773 bis 776, 778) 77. 207. 
Prozeßhandlungen, Ermächtigung m Hroz. 
handlungen im allgemeinen (Oiv. P. O 
5 52) 77.92. — vor dem bi.brrner 
(das. § 74) 77. 96. — Prozeßhandlungen des 
Nebenintervenienten (daf. ## 64) 77. 
94. — des Bevollmächtigten (das. S§ 81, 
79) 77. 96. — Versäumung von Proz eß- 
handlungen (das. 8§ 208 bis 210) 77. 119. — 
Wiedereinsetzung (das. ## 211 bis 210) 
77. 120. — Unterbrechung und Aus- 
setzung des Verfahrens (das. § 226) 77. 123. 
— Verletzung der Form (das. § 267) 77. 
130. 
Ersuchen um Vornahme von Prozeßhandlungen 
im internationalen Verkehre (Vertr. v. 
5. April 09.) 09. 
* 
Prozeßhindernde Einreden s. Einreden. 
Prozeßkosten (Ziv. P. O. . 98. 9. 91 bis 107) 98. 
426. (G. v. 17. Mai 98. Nr. 24 bis 32) 98. 259. — 
Tragung der Prozeßkosten (Ziv. P. O. v. 77. 
36 87 bis 93, 95, 96, 251, 279) 77. 98. — für 
versäumteckermine, Fristen usw. (dafs.= 
8. 90) 77. 98. — bei Verg'leichen (das. g 93) 
77. 99. — Kosten der Rechtsmittel (as. 
135
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment