Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Rabatte - Rußland
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 1110 — 
Reich (Forts.) Reich (Forts.) 
34) Einteilung der Weinbaugebiete des 
Reichs in Weinbaubezirke (G. v. 6. Juli 04. 
§3) 04. 262. — Bildung von Wein baube- 
zirken (Bek. v. 3. Okt. 04.) 04. 371. (Bek. v. 
27. März 06.) 06. 449. (Bek. v. 12. Febr. 07.) 
07. 28. (Bek. v. 22. Febr. O8.) 08. 31. (Bek v. 
2. Mai 08.) 08. 171. (Bek. v. 30. Jan. 09.) 09. 
263. (Bek. v. 21. Febr. 10.) 10. 463. (Bek. v. 
16. März 11.) 11. 195. (Bek. v. 8. Aug. 12.) 12. 
477. (Bek. v. 12. März 13.) 13. 153. (Bek. v. 
1. April 14.) 14. 89. (Bek. v. 12. März 15.) 15. 
153. (Bek. v. 22. April 16.) 16. 343. 
35) Erhebung von Abgaven für Kalisalze 
(G. v. 25. Mai 10. V) 10. 783. 
36) Reichsbesteuerungsgesetz (G. 
v. 15. April 11.) 11. 187. 
Anteil an der Erbschaftssteuer (G- 
v. 3. Juni 06. § 2) 06. 621. 
Befreiung der Lieferungen von Gas, 
elektrischem Strom und Leitungswasser durch 
das Reich vom Warenumsatzstempel (G. 
v. 26. Juni 16.) 16. 639. 
Befreiung von der Zuwachssteuer (G. 
v. 14. Vebr. 11. 9 30) 11. 43. — Anteil an ihrem 
Ertrage (das. 88 58 ff.) 11. 50. 
37) Bürgschaften des Reichs zur Förderung 
des Baues von Klein wohnungen (G. v. 
10. Juni 14.) 14. 219. 
38) Fünfter Nachtrag zum Reichshaus- 
halts-Etat für 1908 (G. v. 13. Febr. 09.) 09. 
277. — Kontrolle des Reichshaushalts 
für 1908 (G. v. 17. März 09.) 09.320.— Reichs- 
haushalts-Etat für 1909 (G. v. 4. April 
09.) 09. 345. — Nachtrag dazu (G. v. 27. Dez. 
09.) 09. 983. — Zweiter Nachtrag zum Reichs- 
haushalts-Etat für 1909 (G. v. 8. Febr. 
10.) 10. 451. — Reichshaushalts-Etat für 1910 
(G. v. 21. März 10.) 10. 525. — Nachtrag dazu 
(G. v. 22. Mai 10.) 10. 801. — Iweiter Nachtrag 
(G. v. 22. Mai 10.) 10. 803. 
s. auch Reichshaushalt. 
Reichskontrollgesetz (v. 21. März 10.) 
10. 521. 
Kriegskontrollgesetz (v. 5. Juli 16.) 
16. 691. sz 
39) Telegraphenwesen in den deutschen 
Schutzgebieten ist Reichsmonopol (V. v. 
15. Juni 06. 91) 06. 843. 
40) Friedenspräliminarien zwi- 
schen dem Deutschen Reich und Frankreich 
(v. 26. Febr. 71.) 71. 215. , 
Friedensvertrag mit Frankreich. 
(v. 10. Mai 71.) 71. 223. — Zusatzartikel hierzu. 
(v. 10. Mai 71.) 71. 234. — Protokolle hierzu 
(v. 10. Mai 71.) 71. 238. (v. 20. Mai 71.) 71. 240. 
(v. 21. Mai 71.) 71. 243. — Beitritt Bayerns, 
Württembergs und Badens zu dem Friedens- 
vertrage (Protokoll v. 15. Mai 71.) 71. 238. 
Zusätzliche Ubereinkunft zu dem Friedens- 
vertrage mit Frankreich (b. 12. Okt. 71.) 71. 363. 
— Separatkonvention hierzu (v. 12. Okt. 71.) 
71. 369. — Zusatzkonvention zum Friedensvertrage 
(v. 11. Dez. 71.) 72.7. — Spezialkonvention wegen 
Zahlung der Kriegskostenentschädigung (v. 29. Juni 
72.) 72. 266. 
Festsetzung der Dibzesangrenzen zwischen 
Deutschland und Frankreich (Protokoll v. 7. Okt. 
74.) 74. 123. « 
Erklärung zwischen dem Reich und Frank- 
reich, betr. die Regelung der Vertragsbeziehungen. 
mit Tunis (v. 18. Nov. 96.) 97. 7. 
Vereinbarung mit Frankreich über die 
gegenseitige Behandlung der Handlungs- 
reisenden (v. 2. Juli 02.) 03. 47. 
Vereinbarung mit Frankreich über den Verkehr 
mit Kraftfahrzeugen (Bek. v. 31. Jan. 
14.) 14. 11. 
Regelung des Luftverkehrs zmiischen 
Deutschland und Frankreich (Bek. v. 29. Juli 
13.) 13. 601. 
Deutsch-französisches Abkommen betr. 
Marokko (Abk. v. 4. Nov. 11.) 12. 197. — Ra- 
tifizierung des Abkommens (Bek. v. 16. März 12.) 
12. 205. 
Deutsch= französisches Abkommen über 
Aquatorial-Afrika (Abk. v. 4. Nov. 11.) 
12. 206. — Ratifizierung des Abkommens (Bek. 
v. 16. März 12.) 12. 215. " 
Ubereinkommen zwischen Deutschland und Frank- 
reich über die Staatsangehörigkeit der 
Personen in den zwischen beiden Staaten aus- 
getauschten Gebieten in AMquatorial-Afrika 
(Abereinkunft v. 2. Febr. 12.) 12. 495. (Bek. v. 
15. Sept. 12.) 12. 497. 
41) Internationale Verträge zwi- 
schen Deutschland und anderen Staaten: 
Berliner Vertrag wegen Regelung der poli- 
tischen Verhältnisse auf der Balkan- 
Halbinsel (v. 13. Juli 78.) 78. 307. — Lon- 
doner Vertrag wegen Regelung der Schiff- 
fahrt im Schwarzen Meer und auf der 
Donau (v. 13. März 71.) 71. 104. — Zusatzakte 
zur Schiffahrtsakt'e für die Donau- 
mündungen (v. 28. Mai 81.) 82. 61.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment