Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Rabatte - Rußland
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 1224 — 
Rußland (Forts.) 
des Weltpostvereins über den Austausch von 
Wertbriefen (v. 1. Juni 78.) 79. 102. (Qu- 
satzabk, v. 21. März 85.) 86. 97. 
Teilnahme an dem Weltpostvertrage 
(v. 4. Juli 91.) 92.504. — an dem Ubereinkommen 
des Weltpostvereins über den Austausch von 
Briefen und Kästchen mit Wertangabe (o. 
4. Juli 91.) 92. 535. 
Teilnahme an dem Weltpostvertrage 
(v. 15. Juni 97.) 98. 1080. — an dem Uberein- 
kommen des Weltpostvereins über den Austausch 
von Briefen und Kästchen mit Wertangabe 
(v. 15. Juni 97.) 98. 1115. — über den Austausch 
von Postpaketen (v. 15. Juni 97. Einl. u. 
Art. 5 zu 5) 98. 1145. 
Teilnahme an dem Weltpostvertrage 
(v. 26. Mai 06.) 07. 594. (Schlußprotokoll, VI) 
07. 630. — an dem Ubereinkommen des Welt- 
postvereins über den Austausch von Briefen und 
Kästchen mit Wertangabe (v. 26. Mai 06.) 
07.636. — über den Austausch von Dostpaketen 
(v. 26. Mai 06.) 67. 673. (Schlußprotokoll, III 1) 
07. 696. · 
3) Teilnahme an dem internationalen Vertrage 
zum Schutze der unterseeischen Te— 
legraphen kabel (v. 14. März 84.) 88. 152. 
Internationaler Funkentelegraphen- 
vertrag (v. 3. Nov. 06.) 08. 411. — Ratifi- 
kation dieses Vertrages (Bek. v. 16. April 
10.) 10. 601. 
Internationaler Funkentelegraphen- 
vertragnebst Schlußprotokoll und Ausführungs- 
übereinkunft (Vertr. v. 5. Juli 12.) 13. 373. 
4) Ubereinkunft mit dem Deutschen Reiche 
wegen Herstellung einer Eisenbahn von Lyck 
nach Brest-Litowsk (v. 8. Juli 71.) 72. 
23. — von Marien burg nach Warschau 
(v. 22./10. April 76.) 76.171. — wegen Herstellung 
einer Eisenbahnverbindung zwischen der preußischen 
Staatsbahn bei Skalmierzyce und der 
Warschau-Kalischer Eisenbahr (ov. 6. 
Dez. O04.) 05. 11. — zwischen der preußischen 
Staatsbahn bei Herby und der Herby-Czen- 
stochauer Eisenbahn (v. 6. Dez. 064.) 
05. 21. — Vereinbarungen mit Deutschland wegen 
der russischen Eisenbahn Herby-Kielzy (Bek. 
v. 1./14. Nov. 11.) 12. 179. 
Teilnahme Rußlands an dem internationalen 
Ubereinkommen über den Eisenbahnfracht- 
verkehr (v. 14. Okt. 90.) 92. 793. — Verein- 
barung erleichternder Bestimmungen dazu (lbereink. 
v. 16. Juli 95.) 95. 465. — Zusatzerklärung über 
den Beitritt noch nicht beteiligter Staaten (v. 
Rußland (Forts.) 
20. Sept. 93.) 96. 707. — Russische Eise n- 
bahnstrecken, auf die das Ubereinkommen 
Anwendung findet (Anl. z. Ubereink. v. 14. Okt. 90.) 
92. 848 u. 866. (Bek. v. 14. April 93. 93. 147 
(Bek. v. 25. Mai 93.) 93. 187. (Bek. v. 11. Aug- 
93.) 93. 240. (Bek. v. 13. Okt. 93.) 93. 262. (Bek- 
v. 27. April 94.) 94. 401. (Bek. v. 25. Jon. 95.) 
95. 72. u. 97. (Bek. v. 5. Sept. 95.) 95. 441. (Bek- 
v. 6. Febr. 96.) 96. 29 u. 49. (Bek. v. 6. März 
97.) 97. 45. (Bek. v. 18. Dez. 97.) 97. 791. (Bek- 
v. 21. Jan. 98.) 98. 4. (Bek. v. 2. Febr. 98.) 98. 
23. (Bek. v. 28. Dez. 98.) 98. 1317. (Bek. v. 25. Jan- 
00.) 00. 27. (Bek. v. 4. Aug. 00.) 00. 787. 
Teilnahme an dem internationalen Hberein- 
kommen über den Eisenbahnfracht ver- 
kehr (v. 16. Juni 98.) 01. 295. — An dem 
Ubereinkommen beteiligte russische 
Eisenbahnstrecken (Bek. v. 11. März 01.) 
01. 33. (Bek. v. 20. Mai 01.) 01. 181. (Bek. v. 
17. Jan. 02.) 02. 29. (Bek. v. 10. Sept. 02.) 
02. 263. (Bek. v. 20. Okt. 02.) 62. 268. (Bek. v. 
27. März 03.) 03. 142. (Bek. v. 7. Juni C3.) 
03. 243. (Bek. v. 15. Aug. C3.) 03. 270. (Bek. 
v. 5. Febr. 04.) 64. 52. (Bek. v. 29. Febr. 04.) 
04. 137. (Bek. v. 7. März C5.) 05. 161, 166, 175. 
(Bek. v. 9. Okt. 05.) 05. 757. (Bek. v. 3. März 06.) 
O6. 407, 412, 421. (Bek. v. 9. Juni 06.) 06. 736. 
(Bek. v. 11. Dez. 06.) 066. 877. (Bek. v. 23. Jan- 
O.) 07. 24. (Bek. v. 16. Febr. 07.) 07. 45, 51, 
60. (Bek. v. 24. Aug. 07.) 07. 562. (Bek. v. 12. Nov. 
07.) 07. 754. (Bek. v. 28. Febr. 08.) 08. 44, 49, 
57, 58. 
Oweites Zusatzübereinkommen zum internatio- 
nalen Ubereinkommen über den Eisen bahn- 
frachtverkehr (v. 19. Sept. 06.) 08. 515. 
Liste der an dem internationalen Ubereinkommen 
über den Eisenbahnfrachtverkehr be- 
teiligten Eisenbahnstrecken (Bek. v. 3. März 09.) 09. 
285, 290, 298, 299. (Bek. v. 5. Nov. 09.) 09. 964. 
(Bek. v. 1. März 10.) 10. 486, 491, 500, 501. 
(Bek. v. 3. März 11.) 11. 72, 78, 87, 88. (Bek. v. 
25. Nov. 11.) 11. 959. (Bek. v. 28. März 12.) 12. 
235, 239, 244, 245. (Bek. v. 30. April 12.) 12. 
264. (Bek. v. 25. März 13.) 13. 188, 191, 198. 
(Bek. v. 2. Jan. 14.) 14. 4. 
Neue Liste der an dem internationalen lber- 
einkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr be- 
teiligten Eisenbahnstrecken (Bek. v. 23. Febr. 14.) 
3 
Beitritt Rußlands zur Vereinbarung Deutsch- 
lands mit Osterreich-Ungarn usw. über die tech 
nische Einheit im Eisenbahnwesen 
(Bek. v. 13. Aug. 99.) 99. 543. — Bestimmungen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment