Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Rabatte - Rußland
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 1227 
Nußland (Forts.) 
31) Teilnahme Rußlands an der Generalakte 
der Brüsseler Antisklavereikonfe— 
renz (v. 2. Juli 90.) 92. 606. — Abänderung 
der Generalakte (Vertr. v. 3. Nov. 06.) 08. 5. — 
Abänderung des Abs. 5 der Erklärung zur Brüsse- 
ler Generalakte (Erkl. v. 15. Juni 10.) 12. 
373. (Bek. v. 5. Juni 12.) 12. 375. 
32) Teilnahme an der internationalen Kon- 
vention wegen Einfuhr von Spirituosen in 
Afrika (v. 8. Juni 99.) 00. 823. 
33) Beitritt Rußlands zu dem Ubereinkommen 
zwischen Deutschland und Großbritannien wegen 
Unterdrückung des Negerhandels 
(lbereink. v. 29. März 79. Art. III) 80. 102. 
S 
Saale, Beschränkung der Abgaben von der Flößerei 
auf der Saale (V. v. 1. Juni 70.) 70. 314. 
Zugehörigkeit der Saale zum Elbverband und 
Erhebung von Schiffahrtsabgaben (G. v. 24. Dez. 
II. Art. II) 11. 1138. 
Saar, Zugehörigkeit zum Rheinverbande (G. v. 24. 
Dez. 11. Art. II) 11. 1138. 
Gaarbahn, Bau einer Reichseisenbahn von Teterchen 
bis zur Saarbahn bei Bouß und Völklingen (G. 
v. 21. Mai 77.) 7. 513. (Erl. v. 14. Juni 77. 
mter f) 77. 531. « 
Saarburg (Stadt), Abänderung der Servisklasse 
(V. v. 28. März 92. Anl.) 82. 341. · 
Saarkanal, Vereinbarungen mit Frankreich über den 
Huurlanal (Konv. v. 11. Dez. 71. Art. 14, 18) 
Saatgetreide s. Saatgut. 
Saatgut unterliegt nicht der Beschlagnahme 
zugunsten der Kriegs-Getreide-Gesellschaft (Bek. v. 
25. Jan. 15. § 4) 15. 36. (Bek. v. 28. Juni 156. 8 6) 
15. 364. (Bek. v. 19. Aug. 15.) 15. 508. 
Von der Beschlagnahme sind auzgeschlossen 
Bucheckern als Saatgut (V. v. 14. Sept. 16.) 
16. 1027. — Saatgerste (Bek. v. 9. März 15.) 
15. 139. (Bek. v. 28. Juni 15.) 15. 384. — Saat- 
hafer (Bek. v. 13. Febr. 15. 8 4) 15. 82. (Bek. 
v. 28. Juni 15.) 15. 393. — Hülfenfrüchte 
(Bek. v. 26. Aug. 15.) 15. 520. (Bek. v. 20. Sept. 
15.) 15. 600. (Bek. v. 26. Sept. 15.) 15. 625. 
Olfrüchte (Bek. v. 15. Juli 15.) 15. 438. 
— Aufhebung der Bekanntmachung vom 26. August 
werbes von Sommergerst 
Saatgut (Forts.) 
1915 für Hülsenfrüchte (Bek. v. 21. Okt. 15.) 15. 
681. 
Beschlagnahme von Saatgetreide aus 
dem Erntejahr 1915 (Bek. v. 13. Jan. 16.) 16. 36. 
— Außerkrafttreten dieser Verordnung (Bek. v. 
29. Juni 16. Nr. 35) 16. 619. (Bek. v. 29. Juni 
16. §& 62) 16. 798. 
Veräußerung, Erwerb und Lieferung von 
Brotgetreide zu Saatzwecken nur gegen 
Saatkarten während des Krieges (Bek. v. 
29. Juni 16.) 16. 613. (Bek. v. 29. Juni 16.) 16. 
782. (Bek. v. 27. Juli 16.) 16. 854. — von Win- 
tergerste zu Saatzwecken, Vordrucke für 
Saattkarten (Bek. v. 27. Juli 16.) 16. 854. 
Freigabe von Buchweizen und Hirse 
zu Saatzwecken (V. v. 29. Juni 16.) 16. 625. 
(Bek. v. 16. Sept. 16.) 16. 1049. — Freigabe von 
Saatgut für Futtermittel (V. v. 5. Okt. 
6.) 16. 1108. 
Die Höchstpreise für Brotgetreide gelten nicht 
für Saatgetreide (Bek. v. 17. Jan. 16.) 16. 
43. (Bek. v. 17. Jan. 16.) 16. 44. (V. v. 24. Juli 
16.) 16. 820. - 
Lieferung von Saatgerste aus dem Ernte- 
jahr 1915 zu Saatzwecken (Bek. v. 27. Jan. 16.) 16. 
65. — Die Höchstpreise für Gerste gelten 
in bestimmten Fällen nicht für Saatgerste (V. v. 
24. Juli 16.) 16. 824. — Lieferung von Winter- 
gerste aus der Ernte 1916 zu Saatzwecken, vor- 
läufiges Verbot der Veräußerung und des Er- 
e zu Saatzwecken 
(Bek. v. 6. Juli 16. 8 Ja) 16. 660. (Bek. v. 6. Juli 
16. 8 7a) 16. 802. — Lieferung von Saathafer 
(Bek. v. 17. Jan. 16.) 16. 41. — Die Höchst- 
preise für Hafer gelten in bestimmten Fällen 
nicht für Saathafer (V. v. 24. Juli 16.) 16. 826. 
— Vorläusiges Verbot der Veräußerung und 
des Erwerbes von Hafer aus der Ernte 1916 
zu Saatzwecken (Bek. v. 6. Juli 16.) 16. 
666. (Bek. v. 6. Juli 16.) 16. 811. 
Freigabe von Hülsenfrüchten zu Saat- 
zwecken (V. v. 29. Juni 16.) 16. 621. (Bek. v. 
29. Juni 16.) 16. 846. (Bek. v. 30. Aug. 16.) 16. 
981. (V. v. 14. Dez. 16.) 16. 1360. 
Zulassung zum Handel mit Saatkartof- 
feln während des Krieges, besondere Buchfüh- 
rung über die Geschäftsabschlüsse (Bek. v. 6. Jan. 
16.) 16. 5. — Verpflichtung der Kartoffelerzeuger 
zur Abgabe von Kartoffeln, Uberlassung von 
Kartoffeln, insbesondere von Saatgut an den 
Kartoffelerzeuger im Falle der Enteignung 
(Bek. v. 26. Febr. 16.) 16. 123. — Aufhebung 
dieser Bekanntmachung, neue Bestimmungen dar- 
154
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment