Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Saale - Szczypiorno
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 1228 
Saatgut (Forts.) 
über (Bek. v. 31. März 16.) 16. 223. — Aus- 
fuhr von Saatkartoffeln aus einem 
Kommunalverband in einen anderen 
(Bek. v. 14. Sept. 16.) 16. 1031. (V. v. 16. Nov. 
16.) 16. 1281. — Vorläufiges Verbot des 
Handels und des Verkehrs mit Saat- 
kartoffeln (Bek. v. 14. Okt. 16.) 16. 1165. 
— Verkehr mit Saatkartoffeln aus der 
Ernte 1916 (V. v. 16. Nob. 16.) 16. 1281. 
Freigabe von Olfrüchten zu Saat= 
zwecken (Bek. v. 26. Juni 16.) 16. 842. 
Saatkarten, Veräußerung, Erwerb und Lieferung 
von Brotgetreide zu Saatzwecken nur 
gegen Saatkarten während des Krieges (Bek. v. 
29. Juni 16.) 16. 613. (Bek. v. 29. Juni 16.) 
16. 782. (Bek. v. 27. Juli 16.) 16. 854. — Ver- 
äußerung, Erwerb und Lieferung von Winter- 
gerste aus der Ernte 1916 zu Saatzwecken 
nur gegen Saatkarte (Bek. v. 6. Juli 16. § 7a) 
16. 660. (Bek. v. 6. Juli 16. § va) 16. 802. 
(Bek. v. 27. Juli 16.) 16. 854. — Vorläufiges 
Verbot der Veräußerung und des Erwerbes von 
S. ommergerste zu Saatzwecken Gek. v. 
6. Juli 16. § 7a) 16. 660. (Bek. v. 6. Juli 16. 
§ 7a) 16. 802. — Vordrucke für Saatkarten 
(Bek. v. 27. Juli 16.) 16. 854. 
Saatstelle, Absatz von Saatgut für Futter- 
mittel während des Krieges nur durch die 
von der Landeszentralbehörde bezeichnete Saat- 
stelle (V. v. 5. Okt. 16.) 16. 1108. 
Saccharimeter, Eichung (Bek. v. 9. März 07. Beil. 
Art. 6 §7) 07. 92. (Bek. v. 8. Nov. 11. Anl. 
l 116) 11. 960. 
Saccharin, Verfälschung von Wein durch 
Saccharin (G. v. 20. April 92. S#§# 4, 6, 10) 92. 
598. — Verwendung zu Wein verboten 
(G. v. 24. Mai 01. § 3 zu 4, §9 13) 01. 176. 
s. auch Süßstoffe. 
Saccharinfabriken, Beschäftigung von Arbeitern an 
Sonn= und Festtagen (Bek. v. 5. Febr. 
95. Anl. zu D 35) 95. 44. — Steueramt- 
liche Kontrolle der Fabriken (G. v. 31. Mai 
91. . 42) 91. 309. (G. v. 27. Mai 96. § 42).96. 131. 
s. auch Zuckerfabriken. 
Sachalin, Beitritt des japanischen Teiles der Insel 
Sachalin zum internationalen Funkentelegraphen= 
vertrage vom 3. November 1906 (Bek. v. 18. Juli 
2.) 12. 447. 
Sachalin (Forts.) . 
Internationaler Funkentelegraphenvertrag nebst 
Schlußprotokoll und Ausführungsübereinkunft (v. 
5. Juli 12.) 13. 373. 
Sachbeschädigung, Zustän digkeit der Ge- 
rn (Ger. V. G. v. 77. 827 Nr.7, 875 
Nr. 12) 77. 46. — Schadenersat für Sach- 
beschädigung (B. G. B. 8249) 96. 238. — Zu- 
ständigkeit des Schöffengerichts (G. 
v. 5. Juni 05.) 05. 534. 
s. auch Sachen. 
Sachen, Begriff und allgemeine Vor- 
schriften (B. G. B. 8§990 bis 103) 96. 209. 
— Einbringung von Sachen bei Gast- 
wirten (daf. 98 701 bis 704) 96. 314. — Vor- 
legung von Sachen zur Besichtigung (das. 
§ 809 bis 811) 96. 333. — Besitz von Sachen 
(das. §8 854 bis 872) 96. 342. — Erwerb und 
Verlust des Eigentums an beweglichen 
Sachen (das. 9§ 929 bis 984) 96. 355. — Nieß- 
brauch an Sachen (das. 8§ 1030 bis 1067) 96. 
372. — Pfandrecht an beweglichen Sachen 
(das. 9§89 1204 bis 1272) 96. 402. 
Rechtsnachfolger beweglicher Sachen 
(Ziv. P. O. v. 77. 9P238) 77. 126. — Zwangs- 
vollstreckung wegen Herausgabe von Sachen 
(das. §8 769 bis 772, 745) 77. 225. (Liv. P. O. 
v. 98. §8 883 bis 886) 98. 582. (G. v. 17. Mai 
98. Nr. 236) 98. 315. — Zwangsvollstreckung in 
körperliche Sachen (Ziv. P. O. v. 77. 88 712 
bis 728, 745, 746) 77. 213. (Ziv. P. O. v. 98. 
ss 808 bis 827) 98. 564. (G. v. 17. Mai 98. 
Nr. 216 bis 222) 98. 305. — Sachen, die der 
Pfändung nicht unterworfen sind (Ziv. P. O. 
v. 77. 9 715) 77. 213. 
Geltendmachung von Faustpfand- 
rechten an Sachen im Konkurse (Konk. O. v. 
77. 88 40 bis 42) 77. 359. (Einf. G. dazu §§ 14, 
15, 17 Nr. 2) 77. 393. 
Beschädigung und SZerstörung 
von Sachen (Str. G. B. v. 70. 89§9 303 bis 305) 
70. 253. (Str. G. B. v. 71. 89§ 303 bis 305) 71. 
185. (Str. B. G. v. 76. 98§ 303 bis 305) 76. 98. 
(G. v. 26. Febr. 76. Art. I 9303) 76. 33. 
Verheerung oder Verwüstung 
fremder Sachen im Krieg (Mil. Str. G. B. 
v. 45. §8 150) 67. 219. (Mil. Str. G. B. v. 72. 
86 132, 136) 72. 197. 
s. auch Eigentum,) Gegenstände, 
Güter. " 
Sachenrecht(B.G.B.§§854bis1296)96.342. 
— Besitz (das. §§ 854 bis 872) 96. 342. —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment