Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Saale - Szczypiorno
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

Sago (Forts.) 
Verwendung von Sagomehl bei der 
Brotbereitung während des Krieges (Bek. 
v. 31. März 15.) 15. 203. (Bek. v. 31. März 15.) 
15.204. — bei der Bereitung von Roggen- 
brot (Bek. v. 26. Mai 16.) 16. 412. 
Sehne (Rahm), Verwendungsbeschränkung während 
ds Krieges (Bek. v. 2. Sept. 15.) 15. 545. — 
Uberkrafttreten dieser Verordnung (Bek. v. 3. Okt. 
16.) 16. 1100. — Verbot der Verwendung von 
Sahne jeder Art zur Herstellung von Creme 
während des Krieges (Bek. v. 16. Dez. 15.) 15. 
83. — zur Herstellung von Süßigkeiten 
und Schokolade während des Krieges (Bek. 
v. 16. Dez. 15.) 15. 821. (Bek. v. 29. Dez. 15.) 
15. 819. — Verbot der Verabfolgung 
von Sahne in Bäckereien, Erfrischungsräumen, 
Konditoreien, Gast-, Schank= und Speisewirt- 
schaften während des Krieges (Bek. v. 3. Okt. 
16.) 16. 1100. 
Verarbeitung von Sahne in Molkereien 
während des Krieges (Bek. v. 20. Juli 16.) 16. 755. 
Sahnekonserven, äußere Kennzeichnung 
der Packungen oder Behältnisse während des 
Krieges (Bek. v. 26. Mai 16.) 16. 422. (Bek. v. 
11. Juni 16.) 16. 505. 
Saisonausverkauf, Befreiung von den Vorschriften 
für gewöhnliche Warenausverkäufe (G. v. 7. Juni 
. 59) 09. 501. « 
ScävnvetkäutherbotfürStrick-,-Web- 
und Wirkwaren während des Krieges (Bek. 
v. W. Febr. 16.) 16. 121. — für Schuhwaren 
(Bk. v. 28. Sept. 16.) 16. 1077. 
Salinen, Einrichtung und Beaufsichti- 
gung der Salinen (G. v. 12. Okt. 67. 88 3, 4, 7) 
67. 42. (Abereink. v. 8. Mai 67. Art. 3) 67. 50. — 
Anwendung von Bestimmungen der Gewerbe- 
ordnung auf die Salinen (G. v. 17. Juli 78. 
Art. 2 § 154) 78. 212. (Gew. O. v. 83. 5 154) 
83.240. (G. v. 1. Juli 83. Art. 14 unter II) 83.175. 
(G. v. 1. Juni 91. Art. 7 § 154 a) 91. 289. — All- 
gemeine Bestimmungen über den Betrieb 
der Salinen (Gew. O. v. 00. § 154 a) 00. 979. 
Gewerbliche Streitigkeiten der 
Arbeiter in Salinen (G. v. 29. Juli 90. 877) 
90. 159. (G. v. 30. Juni 01. § 82) 91. 373. 
Nichtbeschäftigung von Arbeitern in 
Salinen an Sonn= und Festtagen (G. 
v. 1. Juni 91. Art. 3 § 105b, Art. 6 §F 146 a) 91. 
262. (Gew. O. v. 00. 99 105 b, 146 a) 00. 937. — 
Ausnahmen von diesem Verbote (Bek. v. 
1237 — 
Salinen (Fortf.) - 
5. Febr. 95. Anl. unter A) 95. 13. (Bek. v. 25. Okt. 
95.) 95. 448. 
Polizeiliche Anmeldung der Zahl 
der beschäftigten Arbeiterinnen (Bek. v. 
26. März 92.) 92. 387. 
Krankenversicherung der Arbeiter 
in Salinen (G. v. 15. Juni 83. § 1 Nr. 1) 83. 73. 
(G. v. 10. April 92. § 1 Nr. 1) 92. 417. 
Unfallversicherung der beschäftigten 
Arbeiter und Betriebsbeamten (G. v. 6. Juli 84. 
§5 1, 2) 84. 69. (G. v. 30. Juni 00. 1 zu 1, 9§2, 
35) 00. 585. (G. v. 19. Juli 11. §§ 537, 919) 
1. 612. 
Salizylsäure, als Zusatz zu Wein verboten 
(G. v. 20. April 92. 88 1, 7 bis 9) 92. 597. (G. v. 
24. Mai 01. 8§ 7, 8, 13) 01. 177. — als Jusatz 
zu Fleisch und Fleischwaren verboten 
(Bek. v. 18. Febr. 02.) 02. 48. 
Salmiakgeist, Beförderung im inneren deut 
schen Eisenbahnverkehre (Bek. v. 15. Nov. 92. 
Nr. XXIII) 92. 980. (Bek. v. 9. Febr. 95. 
Nr. XXIII0 95.112.—im internationalen 
Eisenbahnfrachtverkehr (Ubereink. v. 14. Okt. 90. 
Nr. XXIII) 92. 900. (Bek. v. 29. Jan. 94. 
Nr. XXIII) 94. 123. (lbereink. v. 16. Juli 95. 
Nr. XXIII) 95. 485. (lbereink. v. 19. Sept. 06. 
zu Anl. 1,XVI) 08. 550. 
Salomonsinseln (deutsches Schutzgebiet der Neu- 
guinea-Kompagnie), Rechtsverhältnisse 
(V. v. 11. Jan. S7.) 87. 4. (V. v. 20.-Juli 87. 
§9) 87. 381. — Eheschließung und Be- 
urkundung des Personenstandes (V. 
v. 1. März 88.) 88. 63. 
Salpeter, Beförderung brennbaren Salpeters im 
inneren deutschen Eisenbahnverkehre (Bek. v. 9. Febr. 
9. Nr. XXXVa Nr. 5) 95. 118. (Bek. v. 23. Juni 
06.) 06. 845. 
Salpetersäure, Beförderung im inneren deut- 
schen Eisenbahnverkehre (Bek. v. 15. Nov. 92. 
Nr. XVII u. LIV) 92. 1006. (Bek. v. 18. März 94. 
zu 1) 94. 329. (Bek. v. 9. Febr. 95. Nr. XV u. 
XVII) 95. 106. (Bek. v. 3. Febr. O4. zu IV und V) 
04. 30. — im Verkehr mit Osterreich-Un- 
garn (Bek. v. 15. Nov. 92. Nr. XVII u. LIV) 
92. 1035. (Bek. v. 29. Jaon. 94. Nr. XVII) 94. 
119. — mit den Niederlanden und der 
Schweiz (Bek. v. 29. Jan. 94. Nr. Kl) 94. 
119. — im internationalen Eisenbahn- 
frachtverkehr (Ubereink. v. 14. Okt. 90. Nr. XV 
u. XVII) 92. 889. (lbereink. v. 16. Juli 95.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment