Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Saale - Szczypiorno
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 1238 — 
Salpetersäure (Forts.) Salz (Forts.) 
Nr. XV u. XVII) 95. 475. (lbereink. v. 19. Sept. 
00. zu Anl. 1, VI u. X) os. 535. 
Salvador (Freistaat): 
1) Freundschafts-, Handels= und 
Schiffahrtsvertrag mit Deutschland (v. 
13. Juni 70.) 72. 377. — Verlängerung dieses Ver- 
trags (Konv. v. 12. Jan. 88.) 89. 191. — Handels- 
usw. Vertrag vom 13. Juni 1870 durch Kün- 
digung erloschen (LBek. v. 24. Mai 02.) 
02. 168. « 
Handelsvertrag mit dem Deutschen Reiche (v. 
14. April 08.) 09. 405. 
2) Teilnahme Salvadors an dem Welt- 
postvereine (Vertr. v. 1. Juni 78.) 79. 83. 
(Zusatzabk, v. 21. März 85.) 86. 82. (Schluß- 
protokoll v. 21. März 85 zu 1) 86. 94.— Teilnahme 
an dem Weltpostvertrage (ov. 4. Juli 91.) 
92. 504. — an dem Ubereinkommen des Weltpost- 
vereins über den Austausch von Briefen und 
Kästchen mit Wertangabe (v. 4. Juli 91.) 
92. 535. — über den Postanweisungs- 
dienst (v. 4. Juli 91.) 92. 549. — über den 
Austausch von Postpaketen (ov. 4. Juli 91. 
Einleitung u. Art. 5 zu 5) 92. 560. — über den 
HBostauftragsdienst (v. 4. Juli 91.) 92. 
Teilnahme an dem Weltpostvertrage (v. 26. Mai 
06.) 07. 594. (Schlußprotokoll, VII) 07. 632. 
3) Teilnahme an dem internationalen Ver- 
trage zum Schutze der unterseeischen 
Delegraphenkabel (v. 14. März 84.) 88. 
52. 
4) Teilnahme an der internationalen llberein= 
kunft zum Schutze des gewerblichen 
Eigentums (v. 20. März 83.) 03. 148. 
5) Teilnahme an der Zweiten Haager Frie- 
denskonferenz und Ratifizierung der dort 
abgeschlossenen Abkommen (Abk. v. 18. Okt. 07.) 
10. 5. (Bek. v. 25. Jan. 10.) 10. 375. « 
6) Beitritt zu dem am 6. Juli 1906 in Genf 
unterzeichneten Abkommen zur Verbesserung des 
Loses der Verwundeten und Kranken 
bei den im Felde stehenden Heeren (Bek. v. 5. Jan. 
12.) 12. 150. 
Salz, Besteuerung im Bundesgebiete (Verf. v. 
67. Art. 35, 38 Nr. 2 zu b) 67. 10. (G. v. 12. Okt. 
67.) 67. 41. (lbereink, v. 8. Mai 67.) 67. 49. 
(Verf. v. 70. Art. 35, 38 Nr. 3b) 70. 635. — 
im Gebiete des Deutschen Reichs (Verf. v. 71. 
Art. 35, 38 Nr. 3b) 71. 72. 
Abgabenfreiheit für Salz zum Räu- 
chern, Marinieren usw. während des Krieges (Bek. 
Salze, 
Salzheringe, Einfuhr 
v. 21. Jan. 15.) 15.32. — zum Einsalzen von Gar- 
nelen (Krabben) (Bek. v. 17. Juni 15.) 15. 344. 
Bereitung und Aufbewahrung des 
Salzes (G. v. 12. Okt. 67. 8§ 3, 7, 9) 67. 42. — 
Freier Verkehr mit Salz (Lbereink. v. 
8. Mai 67. Art. 1) 67. 50. 
Salz im Verkehr mit Osterreich= Un- 
garn (Vertr. v. 9. März 68. Art. 1) 68. 240. 
(Vertr. v. 16. Dez. 78. Art. 1) 78. 365. (Vertr. 
v. 23. Mai 81. Art. 1) 81. 123. (Vertr. v. 6. Dez. 
91. Art. 1) 92. 4. (Schlußprotokoll dazu unter 1) 
92. 70. — Besteuerung des Salzes in der dem 
deutschen Zollgebiet angeschlossenen österreichischen 
Gemeinde Mittelberg (Vertr. v. 2. Dez. 
90. Art. 2, 3) 91. 60. 6 
Eingangszoll für Salz (Solltarif v. 
23. Mai 70. I Nr. 25 zu t) 70. 174. (Zolltarif v. 
12. Juli 73. 1I Nr. 25 zu t) 73. 276. (Zolltarif v. 
15. Juli 79. Nr. 25 zu t) 79. 235. (G. v. 15. Juli 
79. §1 zu 1) 79. 207. (Qolltarif v. 24. Mai 85. 
Nr. 25 zu t) 85. 143. · 
Salz in den deutschen Schutzgebie- 
ten (Bergverordnung v. 27. Febr. 06.) 06. 363. 
Salzabgabe (Salzsteuer), Erhebung in den 
Bundesstaaten (G. v. 12. Okt. 67. 67. 41. 
(lbereink. v. 8. Mai 67.) 67. 49. — in den Zoll- 
vereins-Staaten (Vertr. v. 8. Juli 67. 
Art. 3 88 3, 7, Art. 10, Art. 11 Nr. 3 zu b) 67. 84. 
Untersuchung und Bestrafung der Salz- 
abgaben-Hinterziehungen (G. v. 
12. Okt. 67. 98 11 bis 18) 67. 45. 
Beschäftigung von Arbeitern an 
Sonn= und Festtagen bei Gewinnung 
doppeltkohlensaurer Salze (Bek. v. 5. Febr. 95. 
Anl. zu D 13) 95. 32. 
Beförderung chlorsaurer Salze im 
inneren deutschen Eisenbahnver- 
kehre (Bek. v. 15. Nov. 92. Nr. XIII) 92. 973. 
(Bek. v. 9. Febr. 95. Nr. XIII) 95. 106. — im 
internationalen Eisenbahnfrachtverkehr 
(Ubereink. v. 14. Okt. 90. Nr. XIII) 92. 889. 
(Ubereink. v. 16. Juli 95. Nr. XIII) 95. 474. 
Salzfische, Einfuhr während des Krieges (Bek. 
v. 5. April 16.) 16. 237. 
(Bek. v. 5. April 16.) 16. 
238. (Bek. v. 23. Aug. 16.) 16. 940. — Verbot 
der Durchfuhr während des Krieges (Bek. v. 
5. April 16.) 16. 240. 
während des Krieges 
(Bek. v. 17. Jan. 16.) 16. 45. (Bek. v. 22. Jan. 16.) 
16. 59. (Bek. v. 4. April 16.) 16. 234. (Bek. v.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment