Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Saale - Szczypiorno
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 1320 
Serbien (Forts.) 
Liste der an dem internationalen Ubereinkommen 
über den Eisenbahnfrachtverkehr be- 
teiligten Eisenbahnstrecken (Bek. v. 3. März 11.) 
11. 90. (Bek. v. 28. März 12.) 12. 241, 246. (Bek. 
v. 25. März 13.) 13. 193, 200. 
Neue Liste der an dem internationalen Uber- 
einkommen über den Eisenbahnfrachtver- 
kehr beteiligten Eisenbahnstrecken (Bek. v. 23. 
Febr. 14.) 14. 29, 36. 
5) Handelsvertrag mit Deutschland 
(v. 6. Jan. 83.) 83. 41. — Handels= und 
Zollvertrag (o. 21. Aug. 92.) 93. 269. — 
Qusatzvertrag (v. 29./16. Nov. 04.) 06. 319. 
Anwendung der Vertragszollsätze für 
Waren aus Serbien während des Krieges (Bek. v. 
30. März 16.) 16. 221. 
6) Konsularvertragmit Deutschland (v. 
6. Jan. 83.) 83. 62. 
7) Beitritt zur internationalen Ubereinkunft 
vom 15. April 1893 wegen Maßregeln gegen die 
Cholera (Bek. v. 15. Febr. 95.) 95. 152. — 
Teilnahme an der internationalen Sanitätsüber- 
einkunft wegen Abwehr der Pest (v. 19. März 
97.) 00.44. — an der internationalen Ubereinkunft, 
betr. Maßregeln gegen Pest, Cholera und 
Gelbfieber (o. 3.Dez. 03.) 07. 425. 
8) Gegenseitiger Markenschutz in Deutsch- 
land und Serbien (Bek. v. 7. Juli 86.) 86. 231. 
— Ulbereinkunft zwischen Deutschland und Serbien 
wegen gegenseitigen Schutzes der gewerb- 
lichen Muster und Modelle (v. 3. Juli 
86.) 37. 151. — Ubereinkommen wegen gegen- 
seitigen Marken= und Musterschutzes (v. 
21. Aug. 92.) 93. 317. (Bek. v. 22. Sept. 91.) 
94. 521. 
Teilnahme an der internationalen Übereinkunft 
zum Schutze des gewerblichen Eigen- 
tums (v. 20. März 83.) 03. 148. (Zusatzakte 
v. 14. Dez. 00.) 03. 167. — Richtratifi- 
kation der Zusatzakte (Bek. v. 9. April 03. 
Abs. 2) 03. 147. — Beitritt zur Brüsseler Zusatz- 
akte vom 14. Dezember 1900 (Bek. v. 21. Sept. 
09.) 09. 926. 
9) Beitritt zur internationalen 
Deterkonvention (Bek. v. 30. Dez. 834.) 
10) Beitritt Serbiens zu der internationalen 
lbereinkunft vom 17. September 1878 über Maß- 
regeln gegen die Reblaus (Bek. v. 
31. Mai 80.) 80. 118. — Beitritt zur inter- 
nationalen Reblauskonvention 
Serbien (Forts.) 
(Bek. v. 24. Okt. 84.) 84. 215. (Protokoll v. 
15. April 89.) 89. 204. 
11) Teilnahme an den auf der Haager 
Friedenskonferenz am 29. Juli 1899 
unterzeichneten Abkommen und Erklärungen (v. 
29. Juli 99.) 01. 394, 424, 455, 473, 477, 481. 
— Vorbehalte Serbiens bezüglich des Ab- 
kommens zur friedlichen Erledigung internationaler 
Streitfälle (Bek. v. 10. Sept. 01. Abs. 3) 91. 482. 
Teilnahme an der Jweiten Haager 
Friedenskonferenz (Akk. v. 18. Okt. 07.) 
10. 5. 
12) Teilnahme an dem Abkommen zur Ver- 
besserung des Loses der Verwundeten und 
Kranken bei den im Felde stehenden Heeren 
(Vertr. v. 6. Juli 06.) 07. 279. — Ratifizierung 
dieses Abkommens (Bek. v. 6. Mai 10.) 10. 676. 
13) Teilnahme an dem Abkommen über die 
Lazarettschiffe (v. 21. Dez. 04.) 07. 722. 
Sergeanten s. Unteroffiziere. 
Serienwochen oder zttage, Verbot für Strick-, 
Web= und Wirkwaren während des Krieges 
(Bek. v. 25. Febr. 16.) 16. 121. — für Schuh- 
waren (Bek. v. 28. Sept. 16.) 16. 1077. 
Serradella, Ernteflächenerhebung vom 
1. bis 20. Juni 1916 (Bek. v. 18. Mai 16.) 16. 
383. — Verbot des Vorverkaufs der 
inländischen Ernte des Jahres 1916, Ausnahmen 
davon (Bek. v. 21. Juni 16.) 16. 545. 
Servis, Bestimmungen über das Serviswesen 
(Verf. v. 67. Art. 61) 67. 18. (Verf. v. 70. Art. 61) 
70. 642. (Verf. v. 71. Art. 61) 71. 80. 
Einführung der preußischen Gesetze über das 
Servis= und Einquartierungswesen im ganzen 
Bundesgebiete (V. v. 7. Nov. 67. § 1) 
67. 125. — Pfändbarkeit des Servis der 
Offiziere usw. (Ziv. P. O. v. 77. 9§ 749 Abf. 5) 
77. 220. 
Servis für die Ein quartierung der 
Bundestruppen im Frieden (G. v. 25. Juni 
68. 88 3, 4, 15, 16) 68. 524. — Servistarif, 68. 
535. — Revision des Servistarifs von 
fünf zu fünf Jahren (GG. v. 25. Juni 68. 
§d 3) 68.524. —von zehn zu zehn Jahren 
(G. v. 28. Mai 87. 8 2) 87. 159. 
Klasseneinteilung der Orte bin- 
sichtlich der Servisentschädigung (G. v. 25. Juni 68. 
§ 3) 68. 524. — Revision der Klasseneinteilung 
alle fünf Jahre (dhas. § 3) 68. 524. — 
Verzeichnis der Klasseneinteilung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment