Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Zahl - Zylindrische Maße
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 1641 — 
Zoll= und Steuergesetze (Forts.) Zollvereinssachen, Portofreiheit der Jollvereinssachen 
gesetze (Str. G. B. v. 76. 9 361 Nr. 9) 76. 112. 
(G. v. 26. Febr. 76. Art. II § 361 Nr. 9) 76. Z7. 
s. auch Zollgesetze. 
Zollverein s. Joll- und Handelsberein. 
Zollvereinigungsvertrag vom 16. Mai 1865, An- 
wendung im Bundesgebiete (Verf. v. 67. Art. 40) 
67. 12. — Fortsetzung der HJollvereinigungsver- 
träge bis Ende 1877 (Vertr. v. 8. Juli 67. Art. 1) 
67. 83. (Schlußprotokoll Nr. 1) 67. 107. 
Steuer-Zollvereinigungsvertrag zwischen dem 
Norddeutschen Bunde, Bayern, 
Württemberg, Baden und Hessen 
(v. 8. Juli 67.) 67. 81. — Anwendung im Gebiete 
des Deutschen Bundes (Verf. v. 70. 
Art. 40) 70. 637. — im Gebiete des Deutschen 
Reichs (Verf. v. 71. Art. 40) 71. 74. 
Ausführung des Artikels 6 des Jollvereini- 
gungsvertrags vom 8. Juli 1867 (Bek. v. 18. Nov. 
68.) 68.518.— Abänderung des Artikels 5 Ziffer 1. 
(G. v. 20. Febr. 85. § 4) 85. 16. (G. v. 27. Mai 
85.) 85. 109. — Anderungen des Vertrages vom 
8. Juli 1867 (G. v. 15. Juli 09. Art. IV) 09. 703. 
Jollvereinsbeamte (Zollvereinsbevollmächtigte, Joll- 
vereinskontrolleure), Anstellung und Dienst- 
obliegenheiten (Vertr. v. 8. Juli 67. Art. 8 
§* 12, Art. 20) 67. 95. (Schlußprotokoll dazu 
Nr. 15) 67. 110. 
Ernennungen von Sollvereinsbevollmäch- 
tigten: 69. 35 bis 39, 110, 111, 138, 671, 689. 70. 
48, 49, 77, 121, 274,,508. 71. 92, 345. 72. 21, 90, 
212. 
Befugnisse der Stationskontrolleure hinsichtlich 
der Erhebung der Spielkartenabgabe (G. 
v. 3. Juli 78. 5 22) 78. 137. . 
s. auch Steuerbeamte, Jollbeamte. 
Zollvereinsgesetze, dazu ist die Ubereinstimmung des 
Bundesrats und des Jollparlaments erforderlich, 
Verkündigung der SZollvereinsgesetze (Vertr. 
v. 8. Juli 67. Art. 7) 67. 92. — Gegenstand 
der Gesetze (das. Art. 3, 8 5 12) 67. 83. „ 
s. auch Vereinszollgesetz, Soll- 
gesetze. 
Zollvereinsgrenze, Sicherung der Jollvereinsgrenze 
in den vom Jollverein ausgeschlossenen hambur- 
gischen Gebietsteilen (G. v. 1. Juli 69.) 69. 370. 
s. auch Jollgrenze. 
Zollvereinskontrolleure s. Zollvereinsbe— 
amte. - " 
.·(v.3.Dez.0.) 
(Vertr. v. 8. Juli 67. Art. 16 Schlußsatz) 67. 100. 
(Vgl. auch G. v. 5. Juni 69. 9 2) 69. 141. 
Zollvereinsstaaten, Bezeichnung (Vertr. v. 
8. Juli 67. Einl.) 67. 81. — Gegenseitiger 
Verkehr (das. Art. 4) 67. 85. — Gleich- 
mäßige Besteuerung (das. Art. 5 Nr. II 
3§ 2 bis 7) 67. 87. — Befugnisse der einzelnen 
Vereinsstaaten in Beziehung auf Anstellung 
der Zoll= und Steuerbeamten ufw., 
Begnadigungs= und Strafum- 
wandlungsrecht der Zollvereinsstaaten (das. 
Art. 16, 18, 19) 67. 99. » 
s. auch Bundesstaaten. 
Zollvergehen, Bestrafung (V. S. G. v. 69. 
§86 134 bis 165) 69. 355. 
Die besonderen Bestimmungen über Zollver- 
gehen bleiben in Kraft (Einf. G. z. Str. G. B. v. 
31. Mai 70. 9 2) 70. 195. 
Zollvergehen im Verkehr zwischen Deutschland 
und Osterreich= Ungarn (ollkartell v. 
16. Dez. 78. 9§ 1 bis 3, 5, 6, 12 bis 25) 78. 374. 
(Schlußprotokoll dazu) 78. 386. (Zollkartell v. 
23. Mai 81. 9§ 1 bis 3, 5, 6, 12 bis 25) 81. 133. 
(Schlußprotokoll dazu) 81. 144. (ollkartell v. 
6. Dez. 91. 8§ 1 bis 6, 12 bis 25) 92. 63. (Schluß- 
protokoll dazu) 92. 80. # 
Verfolgung von Zollvergehen im deutsch- 
schweizerischen Verkehre (Vertr. v. 5. Dez. 
96. Art. 1 bis 6) 97. 195. 
s. auch Jollhinterziehungen. 
Zollverkehr, Wertbestimmung der Einfuhrscheine (G. 
v. 12. Febr. 06.) 06. 137. 
Zollvertrag zwischen dem Deutschen Zollverein und 
Osterreich (v. 9. März 68.) 68. 239. — und 
der Schweiz (v. 13. Mai 69.) 69. 603. (Bek. v. 
31. Dez. 79.) 80. 10. (lbereink. v. 1. Mai 80. 
Art. 1) 80. 149. 
Zollvertrag zwischen Deutschland und Bel- 
gien (v. 6. Dez. 91.) 92. 241. 
Zusatzvertrag (v. 22. Juni 04.) 65. 599. — mit 
Bulgarien (v. 1. Aug. 05.) 066. 1. — Ver- 
längerung dieses Vertrags (Notenwechsel v. 29. Sept. 
11.) 12. 488. — Inkrafttreten des Tarifs B des 
deutsch-bulgarischen Zollvertrags ([deutsche Einfuhr-- 
zölle] (Notiz Nr. 3188) 06. 102. — Vertrag mit 
Italien (y. 6. Dez. 91.) 92.97. Zusatzvertrag 
05. 413. — mit Osterreich- 
Ungarn (v. 6. Dez. 91.) 92. 3. Zusatzvertrag 
(v. 25. Jan. 05.) 066. 143. — mit Rumänien 
(v. 21. Okt. 93.) 94. 1. Zusatzvertrag (v. 8. Okt.“ 
25. Sept. 04.) 05. 253. — mit Rußland (v. 
206
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment