Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Bachstelzen - Butterschmalz
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 168 
Bergung (Forts.) 
leistung in Seenot (v. 23. Sept. 10.) 13. 
66. — Unterzeichnungsprotokoll dazu (v. 23. Sept. 
10.) 13. 84. — Ratifizierung (Bek. v. 9. Febr. 13.) 
13. 89. — Abänderung seerechtlicher Vorschriften 
des Handelsgesetzbuchs im Sinne des llberein- 
kommens (G. v. 7. Jan. 13.) 13. 90. — Ratifi- 
kation des Abkommens durch Brasilien (Bek. 
v. 24. Jan. 14.) 14. 5. — Beitritt von Ery- 
threa (Bek. v. 1. Juli 13.) 13. 567. — Rati- 
fikation durch Japan (Bek. v. 4. Febr. 14.) 
14. 15. — durch Griechenland (Bek. v. 
7. Nov. 13.) 13. 747. — Beitritt von Italie- 
nisch-Somaliland (Bek. v. 1. Juli 13.) 13. 
567. — Beitritt Neufundlands (Bek. v. 
26. März 14.) 14. 88. — von Neuseeland 
(Bek. v. 12. Juni 13.) 13. 321. — Ratifizierung 
durch Norwegen (GBek. v. 27. Nov. 13.) 13. 
764. — Ratifizierung durch Dortugal (Bek. 
v. 11. Aug. 13.) 13. 702. — Beitritt Portu- 
gals (Bek. v. 11. Sept. 14.) 14. 407. — Rati- 
fizierung durch Schweden (Bek. v. 27. Nov. 
13.) 13. 764. 
Bergungsfahrzeuge für Seefahrten führen als Ra- 
tionalflagge die Reichsflagge (G. v. 22. Juni 
99. §1) 99. 319. — Nichtanwendung von 
Bestimmungen der Seemannsordnung 
aus die Fahrzeuge (Seem. O. v. 02. § 135) 02.211. 
Bergverordnung für Deutsch-Südwest- 
afrika (v. 8. Aug. 05.) 05. 727. — Einschrän-= 
kung dieser Bergverordnung und der dazu er- 
lassenen Verordnungen des Reichskanzlers vom 
26. Februar 1909 und 12. Mai 1910 durch die 
Diamantensteuerordnung für Deutsch-Südwest- 
afrika vom 30. Dezember 1912 (V. v. 30. Dez. 
12. § 41) 13. 12. — vom Schürfen (V. v. 8. Aug 
05. 88 10 ff.) 05. 729. — vom Schürffelde (das. 
88.23 ff.) 05. 732. — Schürffeldgrenzen (das. § 26) 
06. 733.— Schürffeldgebühr (das. § 27) 05. 733.— 
Schürfrecht (das. § 30) 05. 734. — Schürfregister 
(das. § 34) 05. 735. — vom Bergbau (das. 88 36 ff.) 
05. 735. — Bergbaufeld (das. §§ 37 ff.) 05. 735.— 
Rechte und Pflichten des Bergwerkseigentümers 
(das. 8§ 51 ff.) 05. 739. — Bergwerksabgaben d. s. 
Feldessteuer und Förderungsabgabe (das. §8 62 ff.) 
05. (42.— Bergwerkseigentum (das. §§ 69 f.) 05. 
743. — Rechtsverhältnisse zwischen Bergbau- 
treibenden und Grundstückseigentümern (das. 
88 76ff.) 05. 744. — Schadenersatz für Beschädi- 
gung von Grundstücken (das. § 84) 05. 746. — 
Bergpolizei (das. §§ 87 f.) 05. 747. — Straf- 
bestimmungen (das. §§ 90 ff.) 065. 747. 
Bergverordnung (Fortf.) 
Bergverordnung für die afrikanische # 
und Südsee-Schutzgebiete (o. 27. Fehr- 
06.) 06. 303. ·· 
Hemmung des Laufes der Fristen zur Zahlung 
der Schürffeldgebühren während des Krieges in 
den Schutzgebieten (V. v. 24. Aug. 14.) 
14. 408. "" « 
Bergwerkbetrieb, Anmeldung der Zahlungen bei 
der Steuerstelle zur Entrichtung des Warenum- 
satzstempels (G. v. 26. Juni 16.) 16. 639. 
Bergwerke, Lötungen und Körperver- 
letzungen beim Bergwerksbetriebe (G. v. 7. Juni 
71.) 71. 207. — Aufhebung des § 6 dieses Gesetze s 
(Einf. G. z. Jiv. P. O. v. 77. §.13 Nr. 3) 77. 
246. — Abänderung des Gesetzes (Einf. G. 3. 
B. G. B. Art. 42) 96. 616. « 
Gefährdung von Bergwerken (Str. G. B. 
v. 70. 88 308, 325) 70. 255. (Str. G. B. v. 71. 
9i 308, 325) 71. 187. (Str. G. B. v. 76. §§5 308, 
321, 325, 326) 76. 100. (G. v. 26. Febr. 76. Art. 1 
li 321) 76. 33. 1 6 
Von der französischen Regierung erteilte Kon- 
zessionen für Bergwerke in. Elsaß- 
Lothringen (Konv. v. 11. Dez. 71. Art. 13) 
72. 16. g 
Anwendung von Bestimmungen der Ge- 
werbeordnung auf Bergwerksarbeiter (Gew. 
O. v. 69. § 154) 69. 282. (G. v. 17. Juli 78. Art. 2 
* 154) 78. 212. (Gew. O. v. 83. § 154) 83. 240.— 
Hilfskassen zur Unterstützung der Berg 
werksarbeiter (G. v. 8. April 76. Art. 1 
§* 1411) 76. 135. (Vgl. auch Anm. zum § 141 der 
Gew. O. v. 83.) 83. 233. — Gewerbliche 
Streitigkeiten der Arbeiter usw. in Berg- 
werken (G. v. 29. Juli 90. 8 77) 90. 159. (G. v. 
30. Juni 01. § 82) 01. 373. — Nichtbeschäf- 
tigung von Arbeitern in Bergwerken an 
Sonn= und Festtagen (G. v. 1. Juni 91. 
Art. 3 § 105b, Art. 6 § 146a) 91. 262. (Gew. O. 
v. 00. §§8 105b, 146 a) 00. 937. — Bestimmungen 
über den Betrieb in Bergwerken (das. 9 154a) 
00. 979. — Anwendung sonstiger Bestimmungen 
der Gewerbeordnung auf die Besitzer und 
Arbeiter von Bergwerken (G. v. 1. Juni 91. Art. J 
v154 a) 91. 289. · s- « 
Beschäftigung jugendlicher Arbeiter 
in Steinkohlenbergwerken (Bek. v. 17. März 92.) 
92. 328. (Bek. v. 1. Febr. 95.) 95. 5. (Bek. v. 
7. März 13.) 13. 115. . 
Beschäftigung von Arbeiterinnen in 
Steinkohlenbergwerken, Zink- und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment