Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Bachstelzen - Butterschmalz
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

Bilanz (Forts.) 
den Schutzgebieten haben, während des 
Krieges (Bek. v. 25. Febr. 15.) 15. 123. 
3) Anfertigung der Bilanz durch den Kon- 
kursverwalter (Konk. O. v. 77. 8 114) 77. 
372. (Konk. O. v. 98. § 124) 98. 635. — Bestra- 
fung von Schuldnern, die ihre Jahlungen ein- 
gestellt haben, wegen unterlassener Bilanz ihres 
Vermögens (Konk. O. v. 77. 9210 Nr. 3) 77. 388. 
4) Bilanz der Genossenschaften (6. 
v. 4. Juli 68. § 3 Nr. 6, 88 10, 26, 28, 48) 68. 
416.— einer eingetragenen Genossen- 
schaft (G. v. 1. Mai 89. 9§7 Nr. 3, §8 19, 31, 
41, 46, 87, 92, 99, 114, 133) 89. 57. 
5) Bilanz der Notenbanken (0G. v. 
14. März 75. § 8) 75. 179. — der Reichsbank 
(das. §§ 32, 40 Nr. 4) 75. 186. (Statut v. 21. Mai 
75. 8§ 13, 14) 75. 206. 
6) Bilanz der Gesellschaften mit be- 
schränkter Haftung (G. v. 20. April 92. 
88 29, 42, 43, 47, 50, 64, 72, 82) 92. 484. 
7) Versicherungstechnische Bilanz der Reichs- 
versicherungsanstalt für Angestellte 
(G. v. 20. Dez. 11. 98 106, 108, 173, 175) 11. 
1008. 
8) Bilanz der Kamerun-Eisenbahn— 
gesellschaft (Satzung, III) 06. 542. 
s. auch Jahresbilanz. 
Bildende Künste, Urheberrecht an Werken 
der bildenden Künste (G. v. 9. Jan. 76.) 76. 4. 
(G. v. 10. Jan. 76. § 8) 76. 10. — Verbotene 
Nachbildung von Kunstwerken (G. v. 9. Jan. 
76. 8§ 5, 6, 8, 18) 76. 4. — Nicht verbotene 
Nachbildungen (das. S§ 4, 6, 7) 76. 4. — 
Rechte des Eigentümers von Kunst- 
werken (G. v. 9. Jan. 76. § 8) 76. 5. 
Teilweise Aufhebung der Gesetze vom 9. und 
10. Januar 1876 über das Urheberrecht (G. v. 
9. Jan. 07. 69 55) 07. 18. 
Urheberrecht an Werken der bildenden 
Künste (G. v. 9. Jan. 07.) 07. 7. — Voraus- 
setzungen des Schutzes (das. §§ 1 bis 14) 07. 7. 
— Befugnisse des Urhebers (das. 8§ 15 bis 24) 
07. 9. — Dauer des Schutzes (das. 8§ 25 bis 30) 
07. 12. — Rechtsverletzungen (das. §§ 31 bis 50) 
07. 13. 
Anderung des Gesetzes vom 9. Januar 1907 
über das Urheberrecht an Werken der bildenden 
Künste und der Photographie (G. v. 22. Mai 10. 
Art. III) 10. 797. 
219 
Bildende Künste (Forts.) 1 
Schut des Urheberrechts in den Ländern 
des internationalen Verbandes (Ubereink. 
v. 9. Sept. 86. Art. 4) 87. 498. (G. v. 19. Juni 01. 
664) 0l. 239. 
s. auch Bildwerke, Kunstwerke. 
Bilder, Verkäufer von Bildern haben ihr Ge- 
schäftslokal anzuzeigen (Gew. HO. v. 
00. §§ 14, 148 zu 3) 00. 875. — Zollfreie 
Einfuhr von Bildern (Golltarif v. 25. Dez. 02. 
Nr. 676, 677) 02. 402. 
Abkommen zur Bekämpfung der Verbreitung 
unzüchtiger Bilder (v. 4. Mai 10.) 11. 
209. « 
s. auch Bilderhändler. 
Bilderbogen und Bilderbücher, Herstellung mit ge— 
sundheitsschädlichen Farben (G. v. 5. Juli. 87. 
9& 4, 5, 12) 87. 278. . 
Bilderhäudler haben ihr Geschäftslokal anzuzeigen 
(Gew. O. v. 60. 86 14, 148 Nr. 3) 69.248. (Gew. O. 
v. 83 S§ 14, 148 Nr. 3) 83. 181. 
s. auch Bilder. 
Bildhauerarbeiten, Einfuhrzoll in Nordamerika 
(Vertr. v. 22. April/2. Mai 07. Art. 1) 07. 307. 
Bildhauerei, Schutz des Urheberrechts an Werken 
der Bildhauerei (Abk. v. 13. Nov. 0O8. Art. 2) 
10. 971. 
Bildliche Darstellungen s. 
Druckschriften. 
Bildnisse, Vervielfältigungsrecht bezüglich photo- 
graphischer Bildnisse (G. v. 10. Jan. 76. 97) 
76. 9. 
Abbildungen, 
Urheberrecht an Bildnissen (G. v. 9. Jan. 
07.) 07. 7. — Vervielfältigungsrecht 
an Bildnissen von Personen (das. § 18) 07. 10. 
— Recht der Verbreitung doder öffentlichen 
Schaustellung von Personenbildnissen (das. 
88 22 bis 24) 07. 11. 
s. auch Porträte. 
Bildwerke, Ausrufen, Verteilen, An— 
heften usw. von Bildwerken auf öffentlichen 
Wegen, Straßen usw. (Gew. O. v. 69. 88 43, 148 
Nr. 5) 69. 256. (Gew. O. v. 83. 88 43, 149 Nr. 1) 
83. 192. (Gew. O. v. 00. 99 43, 148 zu 5) 00. 
889. « 
Verkauf von Bildwerken beim Gewerbe— 
betrieb im Umherziehen (Gew. O. v. 
83. 89 56 Nr. 10, 149 Nr. 2) 83. 197. (G. v.4 
28*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment