Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Volume count:
50a
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Index

Chapter

Title:
Bachstelzen - Butterschmalz
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 274 — 
Bundesrat (Forts.) 
Prägung von Fünf= und Zweimark= 
stücken als Denkmünzen (G. v. 1. Juli 
00. 5 5) 00. 251. 
Anordnung der Außerkurssetzung der 
Vereinstaler österreichischen Ge- 
präges (G. v. 28. Febr. 92. § 1) 92. 315. — 
der Reichsgoldmünzen zu fünf Mark 
und der JOIwanzigpfennigstücke in Sil- 
ber und Nickel (G. v. 1. Juli 00. Art. 1 bis 3) 
00. 250. 
Genehmigung des Umlaufs österreichi- 
scher Scheidemünzen im Sollgrenz- 
bezirke Friedrichshafen (Bek. v. 22. Juni 
06.) 06. 844. — innerhalb badischer Grenz- 
bezirke (Bek. v. 21. Febr. 07.) 07. 68. — auf 
preußischen Eisenbahnstationen Gek. 
v. 28. Juni 06.) 066. 852. — Gestattung des Um- 
laufs österreichisch-ungarischer Scheide- 
münzen auf preußischen Eisenbahnstatio- 
nen (Bek. v. 22. Mai 14.) 14. 183. 
Behandlung der noch im Umlauf befindlichen 
Eintalerstücke deutschen Gepräges (Bek. v. 
28. April 10.) 10. 672. 
Außerkurssetzung der Fünfzigpfennig- 
stücke der älteren Geprägeformen (Bek. v. 
27. Juni 08.) 08.464. — Behandlung der Fünf- 
zigpfennigstücke der älteren Geprägeform 
(Bek. v. 18. Mai 11.) 11. 250. 
Ausprägung von Fünfpfennigstücken 
aus Eisen (Bek. v. 26. Aug. 15.) 15. 541. — Aus- 
prägung von Zehnpfennigstücken aus 
Eisen (Bek. v. 22. Dez. 15.) 15. 844. 
32) Befugnisse des Bundesrats hinsichtlich der 
Verteilung des Gesamtbetrags an auszugebenden 
Reichskassenscheinen auf die einzelnen Abschnitte 
(. v. 30. April 74.) 6 1 74. 40. 
Erlaß der Vorschriften für die Einziehung von 
Reichskassenscheinen (. v. 5. Juni 06.) 
06. 730. — Einziehung von Reichskassen- 
scheinen (Bek. v. 28. April 10.) 10. 672. 
Erlaß der Vorschriften über den Aufruf und die 
Einziehung von Banknoten (G. v. 14. März 
75. 66 75. 178. — über die Aufstellung der Jahres- 
bilanzen der Banken (das. § 8) 75. 179. 
Befugnisse in bezug auf die Reichsbank 
(G. v. 14. März 75. 9§ 12, 25, 27, 28, 36, 40, 41) 
75. 180. 
Genehmigung des Geschäftsbetriebs der Hypo- 
thekenbanken durch den Bundesrat (G. v. 13. Juli 
99. 8.1) 99. 375. — Genehmigung zu besonderen 
Bundesrat (Forts.) 
hypothekarischen Beleihungen (das. §§ 12, 13, 15) 
99. 378. 
Befugnisse des Bundesrats in bezug auf ri- 
vatnotenbanken (G. v. 14. März 75.) 9§ 44, 
47, 52) 75. 190. — Bestimmung über die Aus- 
gabe von Banknoten durch die Privatnotenbanken 
(G. v. 7. Juni 99. Art. 7 9§ 2, 3) 99. 313. 
Uberwachung der Ausführung der Reichs- 
chuldenordnung (G. v. 19. März 00. 
5& 11 bis 15) 00. 131. 
Mündelsichere Papiere (Bek. v. 18. März 05.) 
05. 180. — Erklärung der Schuldverschreibungen 
der Zivilhospizien der Stadt Straßburg (Elsaß) für 
mündelsichere Papiere (Bek. v. 16. Jan. 
09.) 09. 260. — Mündelsicherheit der 
Schuldverschreibungen der Emscher Genossenschaft 
(Bek. v. 14. Aug. 10.) 10. 963. 
Ausstellung von Darlehnskassen= 
scheinen zu 2 Mark und 1 Mark (Bek. v. 
31. Aug. 14.) 14. 393. — Gesamtbetrag der 
Darlehnskassenscheine (Bek. v. 11. Nov# 
14.) 14. 475. 
33) Der Bundesrat erläßt die Ausführungs- 
bestimmungen in betreff des Impfgesetzes 
(G. v. 8. April 74. 8§ 7, 9, 11) 74. 32. 
Erlaß von Ausführungsbestimmungen zum 
Gesetz über die Bekämpfung gemeingefähr- 
licher Krankheiten (G. v. 30. Juni 00. 
§§ 3, 5, 22, 24, 26, 27, 39, 40, 42, 43, 47) 00. 306. 
— Anderung der Ausführungsbestimmungen vom 
21. Februar 1904 zu dem Gesetze vom 30. Juni 
1900 über die Bekämpfung gemeingefähr- 
licher Krankheiten (Bek. v. 5. April 07.) 
67. 91. (Bek. v. 12. Jan. 16.) 16. 29. — Zustim- 
mung zu den neuen Desinfektionsan- 
weisungen beim Auftreten gemeingefährlicher 
Krankheiten (Bek. v. 11. April 07.) 07. 95. 
Erlaß von Bestimmungen über die Verpflich- 
tung der wechselseitigen Benachrichtigung der Mili- 
tär- und Polizeibehörden über das Auftreten an- 
steckender Krankheiten (Bek. v. 28. Febr. 
.) 11. 63. 
Anderung der Vorschriften über Bekämpfung 
  
des Aussatzes (Lepra) (Bek. v. 10. Juli 13.) 
13. 572. 
Erlaß von Vorschriften über das Arbeiten und 
den Verkehr mit Krankheitserregern 
(Bek. v. 25. Dez. 11. Anl. D) 12. 135. 
34) Der Bundesrat hat die Normen für das 
Verfahren bei der Desinfektion der zur 
Viehbeförderungen benutzten Eisenbahnwagen auf-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.