Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Cafés - Czenstochau
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

Chosen — japanisch —, internationaler Funken- 
telegraphenvertrag nebst Schlußprotokoll und Aus- 
führungsübereinkunft (Vertr. v. 5. Juli 12.) 13. 
373. 
Chotzen, Herstellung einer Eisenbahn von Chotzen 
nach Altwasser (Vertr. mit Osterreich-Ungarn v. 
2. März 77.) 77. 415. 
Chrestomathien, Aufnahme von Auszügen aus 
Schrift= und Kunstwerken in Chrestomathien (On- 
ternationale Ubereink. v. 9. Sept. 86. Art. 8) 
87. 500. — von Auszügen oder Stücken aus 
Werken der Kunst und Literatur (Abk. v. 13. Nov. 
08. Art. 10) 10. 975. 
Christbäume, Herstellung künstlicher Christbäume mit 
gesundheitsschädlichen Farben (G. v. 5. Juli 87. 
3 4, 12) 87. 278. 
Shristhaumschmuc Zollsatz (ZQolltarif v. 25. Dez. 
02. Nr. 946) 0 
Christbaumzuckersachen, Einschränkung der Jucker- 
menge, Verbot der Verwendung von Milch, 
Sahne und Fett zur Herstellung von Christ- 
baumzuckersachen während des Krieges (Bek. v. 
16. Dez. 15.) 15. 821. (Bek. v. 29. Dez. 15.) 
15. 849. 
Vorläufiges Verbot der Verwendung von 
Zucker zur Herstellung von Christbaumzucker- 
sachen (Bek. v. 12. Juli 16.) 16. 743. 
Christianiag, Postdampfschiffverbindung zwischen 
Kiel und Christiania (herur. mit Norwegen v. 
17. Febr. 68. Art. 2) 68. 118. 
Chrom, Verbot der Verwendung von 
Chrom zu Nahrungs- und Genußmit- 
teln und Spielwaren (V. v. 1. Mai 82. 
98 1 bis 3, 5) 82. 55. — Reines Chromoxyd ist 
von dem Verbot ausgenommen (das. § 1) 82. 55. 
— Die Verwendung von Chromgelb Hromsaures 
Blei) zu Spielwaren ist gestattet (das. § 3) 82. 56 
Verbot der Verwendung chromhaltiger Far- 
ben zu Nahrungsmitteln usw. (G. v. 5. Juli 87. 
§& 1 bis 4, 6, 12) 87. 277. 
Beschäftigungvon Arbeitern an Sonn- 
und Festtagen bei der Gewinnung von Chro- 
maten (Bek. v. 5. Febr. 95. Anl. zu D 15) 95. 
33. 
Chromammonit, Versendung mit der Eisenbahn 
(Bek. v. 23. März 07.) 07. 88. 
Chromate s. Alkali--Chromate. 
311 
Cichorien s. Zichorien. 
Cider s. Zider. 
Cigarren s. Zigarren. 
Cisticolen gehören zu den für die Landwirtschaft 
nützlichen Vögeln (llbereinkunft v. 19. März 02. 
Liste 1) 06. 100. 
Citronen s. Zitronen. 
Civil= s. Zivil- 
Coburg s. Koburg. 
Coevorden, Staatsvertrag zwischen Deutschland und 
den Niederlanden über die Eisenbahn zwischen 
Neuenhaus und Coevorden (v. 23. Juli 08.) 
08. 635. 
Cognac s. Kognak. 
Co-, Col-, Com-, Con-, Cor= s. Ko-, Kol-, 
Kom-, Kon-, Kor- 
Cöln, Erweiterung der Festungsrayons (Bek. 
v. 22. März 07. 0 5. 
Errichtung einer Disziplinarkammer 
in Cöln und Abgrenzung ihres Bezirks (Bek. v. 
18. Mai 07. Anl. 9§ 87, 88) 07. 264. 
Sit einer Abrechnungsstelle im Scheckverkehre 
(Bek. v. 19. März 08.) 08. 86. 
Comité international des poids et mesures 
zu Paris (Konv. v. 20. Mai 75. Art. 3, 5, 7 bis 9, 
11) 76. 196. (Regl. Art. 2 bis 4, 6 bis 9) 76. 
201. (Ubergangsbestimmungen Art. 3, 4, 6) 76. 
211. 
Commission Européenne du Danube f. 
Donaukommission (Europälische). 
Commission permanente zu Brüssel zur Uber- 
wachung der Ausführung der Zuckerkonvention 
(Vertr. v. 5. März 02. Art. 7 bis 9) 03. 15. 
(Schlußprotokoll zu Art. 3) 03. 22. 
Conference générale des poids et mesures 
zu Paris (Konv. v. 20. Mai 75. Art. 3 bis 5) 76. 
196. (Regl. Art. 7, 19) 76. 203. (llbergangs- 
bestimmungen Art. 2) 76. 210. 
Conseil, Einsetzung des Conseil inter- 
national zu Bukarest zur Ausarbeitung von 
Sanitätsvorschriften für die Donaumündungen 
(Akte v. 28. Mai 81. Art. 6, 7) 82. 63.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment