Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

König Friedrich August III. von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: König Friedrich August III. von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Dachdecker - Dzieditz
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • König Friedrich August III. von Sachsen.
  • Cover
  • König Friedrich August von Sachsen in Felduniform.
  • Title page
  • Leitwort.
  • Des Königs Jugend und Rüstzeit.
  • Der König als Landesvater.
  • Der König und seine Soldaten.
  • Der bundestreue Reichsfürst.
  • Der stammestreue Sachsenherzog.
  • Ein König von Gottes Gnaden.
  • Der König im Kreise der Seinen.
  • Der König als Weidmann.
  • Gottes Segen auf des Königs Regiment.
  • Unserm Könige zum 25. Mai 1915.

Full text

Leitwort. 
Königs Geburtstag im Sturmgebraus des Weltkrieges! Über 
800 Jahre steht der Thron der Wettiner in unsern Landen, uner- 
schütterlich gegründet auf die alte Sachsentreue, die sich heute draußen 
im Schlachtendonner in strahlenden Heldentaten und drinnen im 
Lande in einem Opfermute sondergleichen ein dauerndes Ehrenmal 
für alle Zeiten und Geschlechter errichtet. Nie ist wohl eines Sachsen- 
königs Geburtstag in eine Zeit gefallen, die so wie die heutige Ver- 
gangenheit und Gegenwart zusammenschweißt zu stolzem Erinnern 
und tatkräftigstem Handeln, die so wie diese mit eherner Gewalt an 
aller Herzen pocht und allen Lebensmächten und Kraftquellen deut- 
scher Art und Größe: dem Gottvertrauen, der Vaterlands- 
liebe und der Königstreue, eine wundersame Auferstehung und 
Belebung schenkt. Die in Trübsal und Freude einer tausendjährigen 
Geschichte immer wieder erwiesene geschichtliche Wahrheit stcht heute 
leuchtender denn je vor unscrer Seele: daß deutsches Glück und deut- 
sche Zukunft tief begründet liegt in der Einheit der deutschen 
Stämme mit ihren angestammten Fürsten, in diesem urgermanischen, 
anderen Nationen fremden und von ihnen nie ganz verstandenen 
gegenseitigen Treueverhältnis zwischen Fürst und Volk, wie es 
schon im Nibelungenliede an der Wiege unseres Volkstums erklang. 
In diesem Sinne wollen wir heute unseres Königs gedenken. 
Keine Zeit ist geeigneter dazu als die jetzige. Mögen diese anspruchs-- 
losen Zeilen zugleich ein schlichter Dankes- und Heimatsgruß sein an 
unsere Helden draußen auf dem Ehrenfelde deutscher Kraft und deut- 
scher Treue, an die Männer, die des Baterlandes Freiheit vertei- 
digen, die ihr heiliges Gottvertrauen, ihre Baterlandsliebe und ihre 
Königstreue in unsterblichen Taten mit ihrem Blute besiegeln und 
1= 5
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment