Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Dachdecker - Dzieditz
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 335 
Dienstzeit (Forts.) 
Dienstwohnung (Forts.) 
07. Anl. 889, 42) 07. 247. — Dienstwohnung 
der Kolonialbeamten (G. v. 8. Juni 10. 
82) 10. 882. 
Dienstwohnungsräume für Postbeamte 
in Eisenbahn-Stationsgebäuden (G. v. 20. Dez. 
75. Art. 7) 75. 320. · 
In das Eigentum des Reichs 
übergegangene Grundstücke, die zu 
Dienstwohnungen benutzt werden (G. v. 25. Mai 
73. § 3) 73. 113. — Dienstwohnungen in den 
Gebäuden der preußischen Staats- 
druckerei (G. v. 15. Mai 79. Anl. dazu §§6, 
10) 79. 141. 
Besteuerung der Dienstwohnungen der 
Reichsbeamten (G. v. 31. Mai 81.) 81. 99. 
Dienstzeit: 
1) der Militärpersonen (Verf. v. 67. 
Art. 59, 61) 67. 18. (Verf. v. 70. Art. 59, 61) 
70. 642. (Verf. v. 71. Art. 59, 61) 71. 80. — 
Dienstzeit im stehenden Heer, in der 
Landwehr und in der Marine des Bun- 
des (G. v. 9. Nov. 67. 868 6, 7, 11, 13, 14, 18) 
67. 132. — im Reichsheere (G. v. 2. Mai 
74. 9§ 23, 62 bis 64, 67, 69) 74. 51. — bei den 
Fahnen (G. v. 15. April 05.) 65. 249. 
2) Berechnung der pensionsfähigen 
Dienstzeit der Militärpersonen (G. v. 
27. Juni 71, 9§ 18 bis 25, 48, 50 bis 54, 56, 57, 
60, 65) 71. 279. — insbes. der Arzte, Ingenieure 
und Deckoffiziere der Marine und der Marine- 
beamten (G. v. 4. April 74. 9§ 9, 20) 74. 26. — 
der Militärpersonen der Unterklassen (das. § 16) 
74. 28. . 
Anrechnung der Dienstzeit der Militärpersonen 
und Beamten der Kaiserlichen Marine bei 
der Versetzung in den Ruhestand (G. v. 30. März 
80.) 80. 99. (G. v. 24. März 87. Art. I, II) 87. 
149. 
Berechnung der Dienstzeik der Militärpersonen 
bei der Versetzung in den Ruhestand (G. v. 
21. April 86. Art. I u. III) 86. 78. — insbes. 
der Militärpersonen bei den Kaiserlichen Schutz- 
truppen in den afrikanischen Schutzgebieten 
(G. v. 22. März 91. § 11) 91. 55. (G. v. 7. Juli 
93. § 11) 96. 656. 
Berechnung der Dienstzeit bei ersonen 
des Soldatenstandes und bei Mili- 
tär= und Marinebeamten (G. v. 22. Mai 
93. Art. 17) 93. 181. — insbes. bei Militär- 
anwärtern (das. Art. 4, Art. 12 § 107) 93. 
174. 
Berechnung der pensionsberechtigten Dienst- 
zeit bei Offizieren des Reichsheers 
(G. v. 31. Mai 06. §# 14 ff.) 06. 570. — des 
Beurlaubtenstandes (das. § 30) 66. 575. 
— bei Offizieren der Kaiserlichen Marine 
(das. § 52) 06. 584. — der Kaiserlichen Schutz- 
truppen (das. § 69) 06. 589. — bei versor- 
gungsberechtigten Unteroffizieren und 
Gemeinen (G. v. 31. Mai 06. 89 5 ff.) 066. 595. 
(das. §§ 53 ff.) 06. 608. (das. § 65) 06. 611. 
3)., Nichtanrechnung der Zeit erlittener 
Freiheitsstrafen auf die gesetzliche Dienst- 
zeit im Heere (Mil. Str. G. B. v. 45. 68 7, 11) 
67. 191. (Mil. Str. G. B. v. 72. 3 18) 72. 177. 
4) Berechnung der Dienstzeit der Mitglieder 
des Bundes-Oberhandelsgerichts 
(G. v. 12. Juni 69. § 25) 69. 207. — der Mit- 
glieder des Reichsgerichts (Ger. V. G. v. 
77. 5 130 77. 65. 
5) Berechnung der Dienstzeit der Reichs- 
beamten bei der Versetzung in den Ruhe- 
stand (G. v. 31. März 73. 98 45 bis 52) 73. 69. 
(G. v. 21. April 86. Art. II, III) 86. 80. (G. v. 
17. Mai 07. Art. 1, XII bis XVI) 07. 204. (Bek. 
v. 18. Mai 07. Anl. 9§ 45 ff.) 07. 254. — insbesf. 
der gesandtschaftlichen und der Kon- 
sulatsbeamten (OG. v. 31. März 73. § 51) 
73. 71. (Bek. v. 18. Mai 07. Anl. § 51) 07. 256. 
— der Kaiserlichen Beamten in den Schutz= 
gebieten (G. v. 31. Mai 87. & 1) 87. 211. 
Pensionsfähige Dienstzeit der Angehörigen der 
Landespolizei in Deutsch-Südwest- 
afrika (V. v. 4. Okt. 07. § 3) 07. 736. 
Anrechnung der Militärdienstzeit auf 
die Dienstzeit der Reichsbeamten (G. v. 31. März 
73. §8 46 bis 50) 73. 70. (Bek. v. 18. Mai 07. 
Anl. § 46 bis 50) 07. 255. 
6) Aufwandsentschädigungen an 
Familien für im Reichsheer, in der Marine oder 
in den Schutztruppen eingestellte Söhne (Bek. v. 
26. März 14.) 14. 57. 
7) Anrechnung militärischer Dienstleistungen 
in der Arbeiterversicherung (Bek. v. 
26. Nov. 14.) 14. 485. - 
Dietrich, unbefugte Verabfolgung von Diet— 
richen (Str. G. B. v. 70. §9 369 Nr. 1) 70. 270. 
(Str. G. B. v. 71. § 369 Nr. 1) 71. 202. (Str. 
G. B. v. 76. 8 369 Nr. 1) 76. 117. (G. v. 26. Febr. 
76. Art. 1 § 369 Nr. I) 76. 35. « 
Diebstahl mit Dietrichen (Str. G. B. v. 
70. 9 243 Nr. 3, 4) 70.241. (Str. G. B. v. 71.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment