Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Aachen - Azetysalizylsäure
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

1. 
Haupt-Sachverzeichnis 
zum Bundes= und Reichs-Gesetzblatte 
von 1867 bis 1916. 
  
A 
Aacchen, Aufhebung der Ober-Postdirektion 
in Aachen und Vereinigung mit der Ober-Mostdirek- 
tion in Cöln (A. E. v. 28. Dez. 70.) 71. 1. — 
Wiedereinrichtung einer Ober-Postdirektion 
in Aachen (A. E. v. 22. Nov. 75.) 75. 389. 
Eisenbahnverbindung mit Löwen (Vertr. v. 
15. Aug. 03.) 07. 745. 
Aachen-Maastrichter Eisenbahn, Verkauf an den 
belgischen Staat (Vertr. v. 15. April 97.) 97. 708. 
Abandonnieren bei Versicherungen gegen See- 
gefahr Gand. G. B. v. 69. Art. 854, 865, 868 
bis 875) 69. 586. (Hand. G. B. v. 97. 9§ 850, 
861 bis 871) 97. 422. 
Abbau, Besteuerung von Diamantenabbaubetrieben 
in Deutsch-Südwestafrika (V. v. 30. Dez. 12.) 13. 6. 
Abbauberechtigungen, Verleihung im südwest- 
afrikanischen Schutzgebiete (V. v. 15. Aug. 89. 
s 33 bis 35, 44, 45) 89. 185. 
Abbildungen, Urheber recht an geographischen, 
topographischen, naturwissenschaftlichen, architek- 
tonischen, technischen und ähnlichen Abbildungen 
(G. v. 11. Juni 70. I§ 1 bis 3, 43) 70. 339. — 
Verbot der mechanischen Vervielfältigung 
(das. 88 4 bis 6, 44) 70. 339. — Strafen wegen 
widerrechtlichen Nachdrucks (das. 88 18 bis 25, 
43, 44) 70. 343. — Eintragung in die Ein- 
tragsrolle (das. §§ 39 bis 42) 70. 348. 
Schutz von Abbildungen wissenschaftlicher oder 
technischer Art sowie plastischer Darstellungen (G. p 
19. Juni 01. S#§ 1, 5, 23) 01. 227. 
Abbildungen (Forts.) 
Einführung des Gesetzes v. 11. Juni 1870 über 
das Urheberrecht an Abbildungen usw. als 
Reichsgesetz in Bayern (G. v. 22. April 71.8§ 11) 
71. 90. — in Elsaß-Lothringen (G. v. 
27. Jan. 73.) 73. 42. — Herstellung und Ver- 
breitung von Abbildungen und bildlichen Dar- 
stellungen in Elsaß-Lothringen (G. v. 27. Febr. 88. 
82) 88. 57. 
Anwendung des Preßgesetzes auf bildliche 
Darstellungen mit oder ohne Schrift (G. v.7. Mai74. 
82) 74. 66. 
s. auch Druckschriften. 
Strafbare Abbildungen und die zu ihrer 
Herstellung bestimmten Formen, Platten usw. sind 
unbrauchbar zu machen (Str. G. B. v. 70. 8§#8 41, 
42) 70. 203. (Str. G. B. v. 71. ## 41, 42) 71. 134. 
(Str. G. B. v. 76. I§ 41, 42) 76. 47. 
Verkauf, Verbreitung und Ausstellung un- 
züchtiger Abbildungen (Str. G. B. v. 70. § 184) 
70. 232. (Str. G. B. v. 71. 5 184) 71. 162. 
(Str. G. B. v. 76. 5 184) 76. 76. (G. v. 25. Juni 00. 
§8 184, 184 a) 00. 302. 
Beleidigung durch Verbreitung von Ab- 
bildungen (Str. G. B. v. 70. 8§ 186, 187, 200) 
70. 232. (Str. G. B. v. 71. 98§ 186, 187, 200) 71. 
163. (Str. G. B. v. 76. 899 186, 187, 200) 76. 76. 
(G. v. 26. Febr. 76. Art. I. § 200) 76. 30. — Be- 
leidigung von Militärpersonen durch Ab- 
bildungen (Mil. Str. G. B. v. 72. § 91) 72. 190. 
— Erregung von Mißvergnügen unter 
den Kameraden durch Abbildungen (das. § 102) 
72. 193. 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment