Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Fabrikant - Futterrüben
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

Fabrikzeichen, gegenseitiger Schutz der 
Fabrikzeichen in Deutschland und in 
Dänemark (Bek. v. 4. April 79.) 79. 123. 
Italien (Vertr. v. 4. Mai 83. Art. 5) 
83. 111. (Ubereink. v. 18. Jan. 92. Art. 1, 3 bis 7) 
92. 294. 
Luxemburg (Bek. v. 2. Aug. 83.) 83. 268. 
Osterreich= Ungarn * v. 16. Dez. 
78. Art. 20) 78. 372. (Schlußprotokoll dazu) 78. 
392. (Vertr. v. 23. Mai 81. Art. 20) 81. 129. 
Schlußprotokoll dazu) 81. 150. (Llbereink. v. 
6. Dez. 91. Art. 1, 3 bis 7, 9) 92. 289. 
Rumänien (Bek. v. 27. Jaon. 82.) 82. 
der Schweiz (Vertr. v. 23. Mai 81. Art. "1h 
81. 158. (Bek. v. F. Jan. 92.) 92. 304. 
Serbien (Vertr. v. 6. Jaon. 83. Art. 11) 
83. 45. (Schlußprotokoll dazu) 83. 61. 
Spanien (Vertr. v. 12. Juli 83. Art. 7) 
83. 312. (Schlußprotokoll daz) 83. 326. 
Venezuela (Bek. v. 8. Dez. 83.) 83. 339. 
s. auch Narkenschutz, Warenzeichen. 
Fachausschüsse für bestimmte Zweige der Hausarbeit 
(G. v. 20. Dez. 11 §§ 18 ff.) 11. 981. (Bek. v. 
18. Juni 14.) 14. 221. — Anderung der Bestim- 
mungen vom 18. Juni 1914 (Bek. v. 27. März 16.) 
16. 204. 
Fachbehörden, Gutachten der Fachbehörden (Str. 
P. O. v. 77. 88 83, 91, 92) 77. 268. — Vertretung 
des Gutachtens kolleglalischer Fa behörden in der 
Hauptverhandlung (das. § 255) 77. . 
Fücher (Hardfächer Sollsätz Golltarif v. 25. Dez. 
02. Nr. 532) 02 
Fachschulen der Handwerkskammern (6. 
v. 26. Juli 97. § 103e) 27. 687. (Gew. O. v. 00. 
Vicze) 00. 928. — der Innungen (G. v. 
26. Juli 97. 86 81b zu 1, 83 zu 10, 88, 127, 127b, 
1312) 97. 664. (Ein. O. v. 00. § 81b zu 1, 6s 
zu 10, § 88) 00. 905. — der Innungsver- 
bände (G. v. 26. Juli 97. 89 104, 104 n) 97.692. 
(Gew. O. v. 00 89 104, 104 u#) 00. 932. 
438 
Fahne (ortf.) 
Dienst bei den Fahnen (. v. 15. April 05.) 05 
249. 
Fahneneid der Offiziere und Soldaten, Ableistun 
(Verf. v. 67. Art. 64) 67. 19. (Verf. v. 70. Art. 64) 
70. 644. (Verf. v. 71. Art. 64) 71. 81. 
Fahnenflucht (Desertion), Begriff und Straf e 
(Mil. Str. G. B. v. 45. 9§5 91 bis 112) 67. 207= 
(Kriegsart. v. 9. Dez. 52. Art. 6 bis 8) 67. 309. 
(Mil. Str. G. B. v. 72. 98 69 bis 75) 72. 187. — 
Verleitung zur Fahnenflucht (Mil. Str. G. B. 
v. 45. § 111) 67. 212. (Kriegsart. v. 9. Dez. 52. 
Art. 7, 9) 67. 309. (Mil. Str. G. B. v. 72. 978) 
72. 188. 
Strafverfahren gegen Fahnenflüchtige 
(Mil. Str. G. O. v. 98. § 357) 98. 1266. — Be- 
strafung (Einf. G. dazu §2) 98. 1289. 
Bestrafung der Fahnenflüchtigen im Wege des 
Kontumazialverfahrens (G. v. 20.Juni 
72. . 2) 72. 173. 
Verlust der deutschen Reichs= und Staatsan- 
gehörigkeit bei Fahnenflucht (G. v. 22. Juli 13. 
§§ 26, 29 u. 32) 13. ö589. 
. auch Flucht vor dem Feinde. 
Fähnriche s. ortepeefähnriche. 
Fahrausweise für Kraftfahrzeuge im internationalen 
Verkehr (Abk. v. 11. Okt. 09. Art. 3) 10. 605. 
(V. v. 21. April 10.) 10. 640. 
Fährbetrieb, Ausdehnung der Unfall- und Kranken- 
versicherung auf den gewerbsmäßigen Fährbetrieb 
(G. v. 25. Mai 85. 8§ 1, 2, 11, 15) 85. 159. (V. 
v. 24. Juni 86.) 86. 205. (G. v. 30. Juni 00. 8 1 
zu 4, 9§ 2, 35) 00. 585. 
Unfallversicherung (G. v. 19. Juli 
11. 1 537) 11. 613. 
Zulassung von Motorbooten zum Fähr- 
betriee während des Krieges (Bek. v. 29. Juli 15.) 
486. 
Fahrdienstleiter auf Bahnhöfen, besondere Anforde— 
rungen (Bek. v. 8. März 06.) 06. 399. — Ab- 
änderung der Bestimmungen über den Befähigungs- 
nachweis (Bek. v. 3. April 08.) 08. 134. — Be- 
schäftigungszeit auf Probe (Bek. v. 10. Juli 11.) 
Besuch der Fachschulen durch gewerbliche 
Arbeiter (G. v. 1. Juni 91. Art. 3 120) 
91. 270. (Gew. O. v. 00. § 120) 00. 946. — durch 
Lehrlinge in Handwerksbetrieben (Gew. O. 
v. 00. 9§ 127, 127b, 131) 00. 951. — durch Ge- 
hilfen und Lehrlinge in offenen Verkaufs- 
stellen (Gew. O. v. 00. 3§ 139i, 150 zu 4) 00. 970. Fahren, Ubertretungen beim Fahren in Städten und 
; Dörfern (Str. G. B. v. 70.) § 366 Nr. 2 bis 4, 
ildun ulen n— 
be kruch Vortell 88sch „u 6368 Nr. 9) 70. 267. (Str. G. B. v. 71. 9366 
- Nr. 2 bis 4, 8 368 Nr. 9) 71. 199. (Str. G. B 
Fahne, dem Soldaten muß seine Fahne heilig sein v. 76. 8 366 Nr. 2 bis 4, 8 368 Nr. 9) 76. 11.1. 
(Kriegsart. v. 9. Dez. 52. Art. 5) 67. 309. — (G. v. 26. Febr. 76. Art. 1 § 366 Nr. 3) 76. 34.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment