Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Fabrikant - Futterrüben
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 465 
Flößerei (Forts.) 
(Verf. v. 67. Art. 4 Nr. 9) 67. 4. (Verf. v. 70. 
Art. 4 Nr. 9) 70. 629. — Befugnis des Reichs 
(Verf. v. 71. Art. 4 Nr. 9) 71. 66. 
Abgaben von der Flößerei (Verf. v. 67. 
Art. 54) 67. 17. (Verf. v. 70. Art. 54) 70. 641. 
(Verf. v. 71. Art. 54) 71. 78. — Aufhebung 
gewisser Abgaben don der Flößerei (G. 
v. 1. Juni 70.) 70. 312. — Einführung dieses Ge- 
setzes als Gesetz des Deutschen Bundes (Verf. v. 
70. Art. 80 1 Nr. 23) 70. 648. — als Reichsgesetz 
in Bayern (G. v. 22. April 71. § 8) 71. 89. 
AAufhebung von Flößereiabgaben auf 
der Saale und der Werra (V. v. 1. Juni 70.) 
70. 314. — auf dem Neckar (V. v. 19. Febr. 
71.) 71. 31. — auf der Enz und der Nagold 
(V. v. 13. Febr. 74.) 74. 14. 
Zuständigkeit der Gerichte für Ansprüche 
auf Flößereiabgaben (Ger. V. G. v. 77. 
* 70 Nr. 1) 77. 54. 
Privatrechtliche Verhältnisse der Flö- 
ßerei (G. v. 15. Juni 95.) 95. 341. 
Fortbestand landesgesetzlicher Vor- 
schriften über das Flößereirecht (Einf. G. z. 
B. G. B. Art. 65) 96. 622. 
Flößereibetrieb, Befreiung der Dienstleistungen von 
Ausländern von der Versicherungspflicht bei der 
Invalidenversicherung (Bek. v. 27. Dez. 99. letzter 
Absatz) 99. 7606. 
Ausdehnung der Unfall- und Krankenversiche- 
rung auf den Flößereibetrieb (G. v. 28. Mai 85. 
S§ 1, 2, 11, 13, 15, 16) 85. 159. (V. v. 24. Juni 
86.) 86. 205. — Unfallversicherung (G. 
v. 19. Juli 11. 88 537, 625, 631, 632, 920) 11. 613. 
Entrichtung von Schiffahrksabgaben 
(G. v. 24. Dez. 11.) 11. 1137. 
Flößereiverkehr, gesundheitliche Uberwachung bei 
Choleragefahr (Bek. v. 21. Febr. O04. Anl. 1) 04. 73. 
Floßführer, Rechtsverhältnisse (G. v. 15. Juni 95- 
§§ 1 bis 23, 27, 28, 30, 32) 95. 341. 
Floßmannschaft, Pflichten und Rechte (G. v. 15. Juni 
95. 8§ 2, 3, 17 bis 22, 24) 95. 341. 
Flotte, Gese tz über die deutsche Flotte (v. 10. April 
98.) 98. 165. (v. 14. Juni 00.) 00. 255. — Auf- 
hebung des Flottengesetzes vom 
10. April 1898 (G. v. 14. Juni 00. Nr. V) 00.257. 
— Vermehrung der deutschen Flotte (No- 
velle v. 5. Juni 06.) 066. 729. — Ersatzbauten 
(G. v. 6. April 08.) 08. 147. « 
Anderung der Gesetze vom 14. Juni 1900 
und 5. Juni 1906, betreffend die deutsche Flotte 
Flurbereinigung, Wegfall der Zuwachs 
— 
Flotte (Forts.) 
(G. v. 14. Juni 12.) 12. 392. — Kosten der 
Flottenverstärkung (G. v. 14. Juni 12.) 12. 393. 
Neue Fassung des Flottengesetzes 
(Bek. v. 27. Juni 12.) 12. 435. 
s. auch Bundes= und Reichs-Kriegs- 
flotte. 
Flucht der Soldaten vor dem Feinde (Mil. Str. 
G. B. v. 45. 9§ 117 bis 120) 67. 213. (Kriegsart. 
v. 9. Dez. 52. Art. 12, 13) 67. 310. (Mil. Str. G. B. 
v. 72. 8§ 84 bis 86.) 72. 189. 
s. auch Fahnenflucht. 
Unzulässigkeit des LZwangsvergleichs, solange 
der Gemeinschuldner flüchtig ist (Konk. O. 
v. 77. 9§ 162 Nr. 1) 77. 380. 
Verfolgung von Flüchtigen auf das Ge- 
biet anderer Bundesstaaten (Ger. V. G. v. 77 
5# 168) 77. 71. 
Durchsuchung zum Zweck der Wieder- 
ergreifung entwichener Gefangener (Str. P. O. v. 
77. § 104) 77. 272. — Fesselung bei Ent- 
weichungsversuchen (das. § 116 Abs. 4) 77. 275.— 
Verhaftung bei Fruchtversuchen ungeachtet 
bestellter Sicherheit (das. § 120) 77. 275.— Steck- 
brief gegen Flüchtige (das. 99 131, 489) 77. 277. 
Flüchtige s. Flucht. 
Fluchtverdacht, Verhaftung (Str. P. O. v. 77. 
&&i 112, 113, 117, 121, 148) 77. 273. — Vor- 
läufige Festnehmung (das. 5 127) 77. 
277. — Strafvollstreckung (das. § 489) 
77. 342. 
Flugzeuge, Beförderung militärischer Flugzeuge mit 
der Eisenbahn (Bek. v. 23. Juli 12.) 12. 448. 
Fluorverbindungen, lösliche, zur Herstellung von 
Wein verboten (Bek. v. 2. Juli 01. zu III) 01. 259. 
Fluorwasserstoff und dessen Salze als Zusätze zu 
Fleisch= und Fleischwaren verboten (Bek. v. 18. Febr. 
02.) 02. 48. 
steuer 
(G. v. 14. Febr. 11. I§ 7, 7 und 19) 11. 35. 
Flurschäden durch Truppenübungen (Instr. 
v. 2. Sept. 75. Nr. 8) 75. 270. (A. C. v. 11. Juli 
78. Anl. unter Nr. 6) 78. 236. (A. C. v. 24. Juli 
83.) 83. 264. (G. v. 21. Juni 87. Art. II 8§ 7, 8) 
87. 248. (Instr. v. 30. Aug. 87. 9#§8 14, 16) 87. 
446. — Vergütungen dafür (G. v. 24. Mai 
98. 9 14) 98. 367. (V. v. 13. Juli 98. III zu 81.) 
98. 334. · 
59
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment