Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Fabrikant - Futterrüben
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 470 
Forts, Beschränkung des Grundeigentums in der Frachtbrief (Forts.) 
Umgebung von detachierten Forts (G. v. 21. Dez. 
.) 71. 459. 
s. auch Festungen. 
Fortsetzung einer unterbrochenen Hauptver- 
handlung (Str. P.O. v. 77. 9 228) 77. 294. — 
Fortsetzung der rivatklage nach dem Tode 
des Klägers (das. §§ 433, 434) 77. 331. 
Fracht (Frachtgeld), JZahlung der Fracht, Rechte 
des Frachtführers wegen der Fracht (Hand. G. B. 
v. 69. Art. 406 bis 412) 69. 486. — Fracht für den 
Seetransport (das. Art. 615 bis 629, 678) 
69. 531. — Verbodmung der Fracht (dafs. 
Art. 509, 680, 681, 701) 69. 509. — Versiche- 
rung der Fracht gegen Seegefahr (daf-. 
Art. 783, 797, 801, 802, 804, 825, 829, 859, 882) 
69. 569. — Verjährung der Forderung (daf. 
Art. 909 bis 911) 69. 600. 
Zahlung der Fracht, Rechte des Spediteurs 
und Frachtführers wegen der Fracht (Hand. G. B. 
v. 97. 9§ 408, 410, 413, 426, 436, 438 ff.) 97. 
320. — Fracht für den Seetransport (das. 
9# 543, 544, 614 bis 627, 630 bis 638) 97. 350. — 
Verbodmung der Fracht (das. 8§ 679, 680) 
97. 380. — Beitrag der Fracht zu den Kosten der 
großen Haverei (das. 8§ 700, 715, 716, 721) 
97. 385. — Versicherung der Fracht gegen 
Seegefahr (dafs. §§ 779, 793, 797 bis 800, 
813, 821, 825, 855, 868, 878, 884) 97. 404. (G. 
v. 30. Mai 08. Art. 1, III) o8. 309. 
Frachtgeld für Güter auf Binnenschiffen 
(G. v. 15. Juni 95. 38 4, 19, 34 bis 38, 45, 62 bis 
64, 77, 97) 95. 302. (G. v. 20. Mai 98. 8 4, 19, 
34 bis 39, 45, 62 bis 64) 98. 869. — füf Reise- 
ge päck. (G. v. 20. Mi 98. § 77) 98. 889 
Anzahlung auf die Fracht im inter- 
nationalen Eisenbahnfrachtverkehre (lbereink. 
v. 19. Sept. 06. Art. 1, V) 68. 520. 6 
s. auch Frachtgelder, Frachtver- 
gütung. 
Frachtbrief, Ausstellung des Frachtbriefs 
(Hand. G. B. v. 69. Art. 391, 392, 401 bis 406, 
410) 69. 483. (Hand. G. B. v. 97. § 426, 427, 
432 bis 436, 441) 97. 323. — insbes. bei Eisen- 
bahnen (Hand. G. B. v. 69. Art. 429 bis 431) 
69. 492. (Regl. v. 10. Juni 70. B 88 4, 5) 70. 
439. (Hand. G. B. v. 97. 98 455, 459, 460, 463, 
466, 468, 469) 97. 331. — Bescheinigung der Ein- 
lieferung auf einem Doppel des Frachtbriefs 
(Hand. G. B. v. 97. § 455) 97. 31. 
Frachtbriefe zu Gütern im internatio- 
nalen Eisenbahnfrachtverkehre (lbereink. v. 14. 
schen Eisenbahnverkehre 
Okt. 90. Art. 1, 6 bis 11, 15 bis 17, 23, 26, 27, 
30 bis 32, 36, 44) 92. 796. (Ausführ. Best. dazu 
§§ 6, 9) 92. 878. (Ubereink. v. 19. Sept. 06. Art. 1, 
II bis IX, Art. 3 und zu Anl. 2) 08. 518. — 
Frachtbriefdoppel (lbereink. v. 14. 
Okt. 90. Art. 8, 15, 16, 18, 26) 92. 804. — Be- 
sondere Frachtbriefe für bedingungsweise 
zur Beförderung zugelassene Güter 
(Ausführ. Best. v. 14. Okt. 90. § 1) 92. 875. 
(Bek. v. 16. Dez. 12.) 12. 570. — im Verkehr 
zwischen Deutschland und Osterreich= Un- 
garn (Bek. v. 4. Mai 12.) 12. 265. 
Vordrucke zu internationalen 
Frachtbriefen für gewöhnliche und für Eilfracht 
(Ausf. Best. v. 14. Okt. 90. § 2) 92. 875, 909 
bis 912. (Ubereink. v. 16. Juni 98. Art. 2) 01. 
303. 
Frachtbriefe zu Gütern im inneren deut- 
1 (Bek. v. 15. Nov. 92. 
g8 43, 46, 47, 51 bis 60, 66 bis 68, 73 bis 76, 90) 
92. 939. (Bek. v. 26. Okt. 99. 9§ 45, 51 bis 67, 73, 
doppel (Bek. v. 15. Nov. 92. 9§ 51 zu n, 54, 
55, 62, 64, 65, 73) 92. 943. (Bek. v. 26. Okt. 99. 
§§ 54, 55, 61 bis 65, 73) 99. 582. — Vor- 
drucke zu Frachtbriefen für gewöhnliche und 
für Eilfracht (Bek. v. 15. Nov. 92. 9 52) 22. 944, 
1009 bis 1012. (Bek. v. 26. Okt. 99. J 52) 99. 
579. # 
Frachtbriefe bei Beförderungen im Eisenbahn- 
verkehre (Bek. v. 23. Dez. 08. 8§ 47, 48, 55 ff.) 
09. 110. — Frachtbriefdoppel (das. 9 56 
zu 1, h, § 58 zu 6, 8§ 61, 64, 69, 72 bis 74, 99) 
09. 115. — Vordrucke zu Frachtbriefen (Bek. 
v. 23. Dez. 08. § 55 und Anl. D u. E) 09. 114. 
Haftung des Absenders von Eisenbahnsendun- 
gen für die Richtigkeit der Angaben im 
Frachtbriefe (Bek. v. 18. Okt. 95. Nr. 1 ff.) 95. 445. 
Frachtbriefe zu Gütern auf Binnen 
schiffen (G. v. 15. Juni 95. 88 57, 59, 62, 66, 
85) 95. 317. (G. v. 20. Mai 98. 99 57, 59, 63, 
67, 85) 98. 883. — zu Flößen (G. v. 15. Juni 
95. § 4) 95. 341. — für Fahrzeuge der 
freiwilligen Krankenpflege (Bek. v. 
31. Jan. 05.) 05. 4. 1 
Unzulässigkeit von Zusätzen, Urkunden usw. 
zum Frachtbriefe (Bek. v. 4. Febr. 05.) 05. 7. 
Bescheinigung der Frachtbriefe bei Beförderung 
von Sprengstoffen (Bek. v. 5. Jan. 10.) 
10. 2. (Bek. v. 7. Febr. 10.) 10. 450. (Bek. v. 
17. Nov. 10.) 10. 1101. 
Frachtbriefe im Schiffsverkehre mit 
dem Ausland unterliegen der Reichsstempel-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment