Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Fabrikant - Futterrüben
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 493 — 
Futterrilben (Forts.) 
193. — Höchstpreise für Futterrübensamen 
während des Krieges (Bek. v. 24. März 16.) 16. 
197. — Einfuhr während des Krieges (Bek. 
v. 28. Jan. 16.) 16. 67. (Bek. v. 31. Jan. 16.) 
16. 71. — Ernteflächenerhebung vom 
1. bis 20. Juni 1916 (Bek. v. 18. Mai 16.) 16. 
383. — Erntevorschätzung im Jahre 1916 
(Bek. v. 21. Juni 16.) 16. 547. (Bek. v. 31. Aug. 
16.) 16. 989. — Verbot des Vorverkaufs 
der inländischen Ernte des Jahres 1916, Aus- 
nahmen davon (Bek. v. 21. Juni 16.) 16. 545. 
G 
Gabelweihen gehören zu den für die Landwirt- 
schaft schädlichen Bögeln (Ubereinkunft v. 19. März 
ON. Liste 2) 06. 101. 
Galatz, Galatzer Zusatzakte zur Schiffahrtsakte für 
die Donaumündungen (v. 28. Mai 81.) 82. 63. 
Gallerte, vorübergehende Zollerleichterungen für 
pflanzliche Gallerte (Gelees) (Bek. v. 12. Mai 
15.) 15. 277. 
Gambia — britische Kolonie —, Beitritt zur inter- 
nationalen Ubereinkunft über Maßregeln gegen 
Pest, Cholera und Gelbfieber (Bek. v. 
13. Jan. 08.) 08. 12. 
Gambia — britisches Protektorat —, Auslieferung 
von Verbrechern an die deutschen Schutz- 
gebiete (Vertr. v. 30. Jan. 11.) 11. 178. — 
nach und von Deutschland (Vertr. v. 17. Aug. 
11.) 12. 153. (Bek. v. 20. Jan. 12.) 12. 156. 
Gandringen gehört zum 14. elsaß-lothringischen 
Reichstagswahlkreise (Bek. v. 29. Juni 06.) 66. 
852. 
Gänse, Verteilung und Verbrauch von Gänseeiern 
während des Krieges, Handel damit (V. v. 
12. Aug. 16.) 16. 927. (V. v. 31. Aug. 16.) 16. 
991. — Einfuhr von Gänsen während des 
Krieges (Bek. v. 24. Dez. 16.) 16. 1431. — Zäh- 
lung am 1. Oktober 1915 (Bek. v. 26. Aug. 15.) 
15. 525. — am 1. Dezember 1916 (Bek. v. 4. Nov. 
16.) 16. 1249. 
Gantverfahren, Aufhebung der landesgesetzlichen 
Vorschriften darüber (Einf. G. z. Konk. O. v. 77. 
84 77. 390. 
s. auch Konkursverfahren. 
Ganzinvaliden, Versorgung und Versetzung 
in den Ruhestand (G. v. 4. April 74. 8§ 11 ff.) 
Ganzinvaliden (Forts.) 
74. 27. — Kriegs-= und Alterszulage 
(G. v. 31. Mai 01. 986 7, 10) 01. 194. 
s. auch Invaliden. 
Garantie, Ubernahme einer Garantie zu Casten des 
Bundes (Verf. v. 67. Art. 73) 67. 21. (Verf. 
v. 70. Art. 73) 70. 645. — des Reichs (Verf. 
v. 71. Art. 73) 71. 83. 
Garantiepflicht der Postbverwaltung 
(G. v. 2. Nov. 67. §§ 6 bis 15) 67. 63. (G. v. 
28. Okt. 71. 9§ 6 bis 15) 71. 348. 
lbernahme einer Garantie für die deut- 
schen Schutzgebiete (G. v. 30. März 92. 
84) 92. 369. 
s. auch Reich. 
Garantie des Reichs bezüglich der Eisen- 
bahn von Duala nach den Manen- 
gubabergen (G. v. 4. Mai 06.) 06. 525. 
s. auch Ersatzleistung, Haftpflicht. 
Garantiefonds für die Lebensversicherungsanstalt 
für die Armee und die Marine (G. v. 29. April 78. 
Art. 1) 78. 85. « 
Garderoberãume in Anlagen zur Herstellung von 
Alkali-Chromaten (Bek. v. 16. Mai 07. 
88) 07. 234. — in Zigarren fabriken 
(Bek. v. 17. Febr. O7.) 07. 34. 
Garne, Eingangsabgabe für Baum- 
wollen-, Leinen= und Wollengarn (olltarif v. 
23. Mai 70. I Nr. 2 zu b, 22 zu a bis c und 
41 zu b) 70. 146. (Zolltarif v. 12. Juli 73. 1I Nr. 2 
zu b, 22 zu a bis c und 41 zu b) 73. 246. 
Eingangszölle für Baumwollen- 
garn (Zolltarif v. 15. Juli 79. Nr. 2 zu c) 79. 
213. (G. v. 22. Mai 85. § 2 Nr. 1 zu a) 85. 94. 
(Zolltarif v. 24. Mai 85. Nr 2 zu c) 85. 118. — 
für Leinengarn (Lolltarif v. 15. Juli 79. 
Nr. 22 zu a bis c) 79. 229. (G. v. 22. Mai 85. 
&2 Nr. 11 zu a bis d) 85. 98. (Zolltarif v. 
24. Mai 85. Nr. 22 zu a bis d) 85. 137. — für 
Garne aus Afbest (G. v. 22. Mai 85. 92 
Nr. 4 zu c) 85. 96. (Zolltarif v. 24. Mai 85. 
Nr. 7 zu c) 85. 124. — für Garne aus 
Wolle und Tierhaaren (Holltarif v. 
15. Juli 79. Nr. 41 zu c) 79.243. (G. v. 22. Mai 85. 
62 Nr. 23) 85. 106. (Zolltarif v. 24. Mai 85. 
Nr. 41 zu c) 85. 154. 
Zollsätze für Gespinste aus Wolle und 
anderen Tierhaaren (Zolltarif v. 25. Dez. 02. 
Nr. 417 bis 437) 02. 361. — aus Baum- 
wolle (das. Nr. 439 bis 469) 02. 365. — aus 
anderen pflanzlichen Spinnstoffen 
(das. Nr. 472 bis 502) 02. 369.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment