Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Aachen - Azetysalizylsäure
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 47 
Antillen (amerikanische Besitzungen), internationaler 
Funkentelegraphen vertrag nebst 
Schlußprotokoll und Ausführungsübereinkunft 
(Vertr. v. 5. Juli 12.) 13. 377. 
Antillen, dänische, Beitritt zum Abkommen zum 
Schutze gegen den Mädchenhandel (Bek. v. 
12. Juli 05.) 05. 706. 
s. auch Dänische Antillen. 
Antimon (Spießglanz), Verbot der Verwendung 
von Antimon zu Nahrungs= und Genusß- 
mitteln sowie zu Spielwaren (6G. v. 
1. Mai 82. §§ 1 bis 3, 5) 82. 55. — Verbot der 
Verwendung antimonhaltiger Farben 
zu Nahrungsmitteln usw. (G. v. 7. Juli 87. 89§8 1 
bis 4, 6, 12) 87. 277. 
Höchstpreise für Antimon während des 
Krieges (Bek. v. 10. Dez. 14.) 14. 501. (Bek. v. 
31. Juli 16.) 16. 865. — Außerkrafttreten 
der Bekanntmachung vom 10. Dezember 1914 (Bek. 
v. 31. Juli 16.) 16. 867. 
Preisbeschränkungen bei metallischen 
Roh- und Swischenprodukten sowie Metallegierun- 
gen von Antimon während des Krieges (Bek. v. 
31. Juli 16.) 16. 868. 
Antimonasche, Beförderung im internationalen Eisen- 
bahnfrachtverkehr (lbereink. v. 19. Sept. 06. zu 
Anl. I, XVIII) os. 551. 
Antimonoxyd, Beschäftigung von Arbeitern an 
Sonn= und Festtagen bei Gewinnung von Antimon- 
oxyd (Bek. v. 5. Febr. 95. Anl. zu D 30) 95. 42. 
Antiquare haben ihr Geschäftslokal anzuzeigen (Gew. 
O. v. 69. § 14) 69. 248. (Gew. O. v. 83. 8F 14, 
148 Nr. 3) 83. 181. (Gew. O. v. 00. 88 14, 148 
zu 3) 00. 875. 
Antiquitäten, Beförderung im inneren deut- 
schen Eisenbahnverkehre (Bek. v. 15. Nov. 92. 
§50 zu B2) 72. 942. (Bek. v. 26. Okt. 99. 550 
zu B82) 99. 577. (Bek. v. 23. Dez. 08. 8 54 zu 2, 
B, 1) 09. 113.— im Eisenbahnverkehre mit Oster- 
reich= Un garn (Bek. v. 24. März 93.) 93. 
134. — mit Luxemburg (Bek. v. 29. Mai 93.) 
93. 190. — mit den Niederlanden, Öster- 
reich-Ungarn und der Schweiz (Bek. v. 
29. Jan. 94. I. A Nr. 1) 94. 114. — im inter. 
nationalen Eisenbahnfrachtverkehr (lbereink. 
v. 16. Juli 95. Art. 1) 95. 466. — Bedingungs- 
weise Beförderung im internationalen Eisenbahn- 
feachtvertehr (lbereink. v. 19. Sept. 06. Art. 3, I, 2) 
0S. 526. . 
– 
Antisklaverei-Konferenz zu Brüssel, Generalakte 
nebst Deklaration (v. 2. Juli 90.) 92. 605. — 
Ausführungsbestimmungen dazu (V. v. 17. Febr. 
93.) 93. 13. — Abänderung der Generalakte (Vertr. 
v. 3. Nov. 06.) 08.5. — Abänderung des Abs. 5 
der Erklärung zur Generalakte vom 2. Juli 1890 
(Erkl. v. 15. Juni 10.) 12.373. (Bek. v. 5. Juni 12.) 
12. 375. 
Antrag: 
1) Antrag auf Bestrafung und Zurück- 
nahme des Antrags im allgemeinen (Str. G. B. 
v. 70. 88 61 bis 65) 70. 207. (Str. G. B. v. 71. 
66 61 bis 65) 71. 138. (Str. G. B. v. 76. 88 61 
bis 65) 76. 51. (G. v. 26. Febr. 76. Art. 1 § 64, 
Art. III) 76. 26. 
2) Antrag auf Bestrafung bei Verbrechen 
u#sw. im Auslande (Str. G. B. v. 70. § 4 
Schlußsatz, § 5 Nr. 3) 70. 197. (Str. G. B. v. 71. 
84 Schlußsatz, § 5 Nr. 3) 71. 128. (Str. G. B. 
v. 76. § 4 Schlußsatz, § 5 Nr. 3) 76. 41. (G. v. 
26. Febr. 76. Art. I § 4 Schlußsatz) 76. 26. 
3) Strafantrag bei sonstigen Ver- 
brechen und Vergehen (Str. G. B. v. 70. 
§§ 102 bis 104, 123, 170, 172, 176 bis 179, 182, 
189, 194 bis 198, 232, 236, 237, 240, 241, 247, 
263, 288, 289, 292, 296, 299 bis 303, 370 Nr. 4 
bis 6) 70. 216. (Str. G. B. v. 71. 88 102 bis 104, 
123, 170, 172, 176 bis 179, 182, 189, 194 bis 198, 
232, 236, 237, 240, 241, 247, 263, 288, 289, 292, 
296, 299 bis 303, 370 Nr. 4 bis 6) 71. 147. (Str. 
G. B. v. 76. 9§ 102 bis 104, 123, 170, 172, 179, 
182, 189, 194 bis 196, 232, 236, 237, 247, 263, 
288, 289, 292, 299 bis 303, 370 Nr. 5, 6) 76. 60. 
(G. v. 26. Febr. 76. 89§.102 bis 104, 194, 232, 
247, 263, 292, 303, 370 Nr. 5, 6) 76. 27. 
4) Jurücknahme des Strafantrags (Str 
G. B. v. 70. I§ 64, 194) 70. 208. (Str. G. B. v. 
71. 8§ 64, 194) 71. 139. (Str. G. B. v. 76. 89 64, 
102 bis 104, 194, 232, 247, 263, 292, 303, 370 
Schlußsatz) 76. 51. (G. v. 26. Febr. 76. Art. J 
g8 64, 102 bis 104, 194, 232, 247, 263, 292, 303, 
300 Schlußsatz) 76. 26. 
5) Antrag auf Verfolgung straf- 
barer Handlungen (Str. P. O. v. 77. 
§ 156) 77. 282. — Bescheidung des Antragstellers 
(das. § 169) 77. 284. — Beschwerde des Antrag- 
stellers als Verletzter (das. 9§ 170 bis 175) 77. 
284. — Einstellung des Verfahrens bei fehlendem 
oder zurückgenommenem Antrage (das. § 259) 77. 
300. — Privatklage wegen Beleidigung und Körper- 
verletzung (das. §§ 414 bis 434, 446) 77. 327. — 
Nebenklage (das. I§ 435 bis 446) 77. 331. —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment