Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Jade - Jutesäcke
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 
— 708 — 
7 
Stalien (Forts.) 
tausch von Wertbriefen (ov. 21. März 85.) 
36. 97. — über den Austausch von ostanwei- 
sungen (v. 21. März 85.) 86. 100. — über den 
Austausch von Postpaketen (v. 21. März 85.) 
86. 104. — über den Postauftiagsdienst 
im Weltpostvereine (v. 21. März 8.) 86. 115. 
Teilnahme Italiens an dem Weltpost- 
vertrage (o. 4. Juli 91.) 92. 503. an dem 
ÜUbereinkommen des Weltpostvereins über den 
Austausch von Briefen und Kästchen 
mit Wertangabe (o. 4. Juli 91.) 92. 535. 
— über den Postanweisungsdienst (v. 
4. Juli 91.) 92. 549. — über den Austausch von 
Dostpaketen (v. 4. Juli 91.) 92. 560. — über 
den Postauftragsdienst (v. 4. Juli 91.) 
92. 579. 
Teilnahme an dem Weltpostvertrage 
(v. 15. Juni 97.) 98. 1079. — an dem Ulberein- 
Italien (Forts.). 
r 
— 
kommen des Weltpostvereins über den Austausch 6 
von Briefen und Kästchen mit Wertangabe:e 
(v. 15. Juni 97.) 98. 1115. — über den Post- 
anweisungsdienst (v. 15. Juni 97.) 98. 
1133. — über den Austausch von ostraketen 
(v. 15. Juni 97.) 98. 1145. — über den Post- 
auftragsdienst (v. 15. Juni 97.) 98. 1166. 
— über den Postbezug von Zeitungen und 
Zeitschriften (v. 15. Juni 97.) 98. 1176. « 
Teilnahme Jtaliens und der italienischen Kolo- 
nien an dem Weltpostvertrage (o. 26. 
Mai 06. Einl. u. Art. 27) 07. 594. — an dem 
Ubereinkommen des Weltpostvereins über den 
Austausch von Briefen und Kästchen mit Wert- 
angabe (v. 26. Mai C6.) 07. 636. — über den 
Postanweisungsdienst (v. 26. Mai 06.) 
07, 656. — über den Austausch von Postpake- 
ten (v. 26. Mai 06.) 07. 672. — über den Post- 
auftragsdienst (v. 26. Mai 06.) 07. 700. — 
über den Postbezug von Jeitungen und Zeit- 
schriften (v. 26. Mai 06.) 07. 710. 
4) Teilnahme an dem internationalen Vertrage 
zum Schutze der unterseeischen Tele- 
graphenkabel (v. 14. März 84.). 88. 152. 
5) Internationaler Funkentelegra- 
phenvertrag (v. 3. Nov. 06.) 08. 411. — 
Vorbehalt dazu (Vertr. v. 3. Nov. 06. Schluß- 
protokoll, VI) 08. 429. — Ratifikation dieses 
Vertrags (Bek. v. 18. Juli 12.) 12. 477. 
Irnternationaler Funkentelegraphen= 
vertrag nebst Schlußprotokoll und Ausführungs- 
übereinkunft (v. 5. Juli 12.) 13. 373. — Ratifi- 
kation dieses Vertra 
gs (ek. v. 28. Febr. 14.) 
14. 41. 
6) Internationales Abkommen über den Ver- 
kehr mit Kraftfahrzeugen (v. 11. Okt. 09.) 
10. 603. (Bek. v. 21. April 10.) 10. 640. 
7) Übereinkunft mit Deutschland wegen Her- 
stellung usw. einer Eisenbahn über den 
St. Gotthard (o. 28. Okt. 71.) 71. 376. — 
mit der Schweiz (v. 15. Okt. 69.) 71. 378. — 
Nachtragsabkommen wegen des Baues und der 
Subventionierung der St.-Gott= 
hard-Bahn (ov. 12. März 78) 79. 270. 
Verstaatlichung der St.-Gotthard-Bahn 
(Vertr. v. 13. Okt. 09.) 13. 719. 6 
Vereinbarung mit Deutschland und anderen 
Staaten über die technische Einheit im 
Eisenbahnwesen (Bek. v. 17. Febr. 87.) 
87. 111. — Bestimmungen über die technische 
Eincheit im Eisen bahnwesen (Bek. v. 
25. Mai 08.) 08. 362. 
Teilnahme Italiens an dem internationalen 
Ubereinkommen über den Eisenbahnfracht- 
verkehr (o. 14. Okt. 90.) 92. 793. (lbereink. 
v. 16. Juli 95.) 95. 465. — Zusatzerklärung dazu 
  
(b. 20. Sept. 93.) 96. 707. — Teilnahme an dem 
bv. 14. Okt. 90.) 92. 842 u. 863. 
neuen Ubereinkommen (v. 16. Juni 98.) 01. 295. 
Liste der italienischen Bahnen und 
Bahnstrecken, auf die dieses Übereinkommen 
Anwendung findet (Anl. zu Art. 1 des Ubereink. 
» (Bek. v. 27. März 
93.) 93. 138. (Bek. v. 26. Sept. 93.) 93. 257. 
(Bek. v. 27. April 94.) 94. 401. (Bek. v. 26. Jan. 
95.) 95. 69 u. 94. (Bek. v. 6. Febr. 96.) 96. 21 
u. 46. (Bek. v. 6. März 97.) 97. 42. (Bek. v. 
22. Nov. 97. zu 1) 97. 782. (Bek. v. 2. Febr. 98.) 
98. 20. (Bek. v. 25. Jan. 00.) 00. 24. (Bek. v. 
11. März 01.) 01. 30. (Bek. v. 2. Mai 01.) 01. 
125. (Bek. v. 20. Juli O1.) 01. 279. (Bek. v. 15. 
Aug. 01.) 01. 294. (Bek. v. 17. Sept. O1.) 01. 351. 
(Bek. v. 17. Jan. 02.) 02. 29. (Bek. v. 27. März 
C—.) 03. 139. (Bek. v. 5. Febr. 04.) 04. 49. (Bek. 
v. 29. Febr. 04.) 04. 137. (Bek. v. 17. Aug. O.) 
64. 359. (Bek. v. 7. März 05.) 05. 165, 171, 172, 
178. (Bek. v. 25. April 05.) 05. 252. (Bek. v. 
3. März 06.) 06. 411, 418, 425. (Bek. v. 7. Okt. 
06.) 06. 863. (Bek. v. 16. Febr. 07.) 07. 50, 56, 
57, 64. (Bek. v. 7. Juli 07.) 07. 407. (Bek. v. 
23. Jan. O08.) 08. 14. (Bek. v. 28. Febr. 08.) 08. 
48, 54, 55, 62. 
Zweites Zusatzübereinkommen zum Hauptüber- 
einkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr (v. 
19. Sept. 06.) 08. 515. 1 
Liste der an dem internationalen Überein- 
kommen über den Eisenbahnfrachtver- 
kehr beteiligten Eisenbahnstrecken (Bek. v. 3. März
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment