Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Kabel - Kwantung
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— — 822 F 
Kunstwerke (Forts.) - 
Urheberrechtsübereinkunft (Bek. v. 6. Juli 03.) 03. 
255. — Beitritt cuxemburgs (Bek. v. 30. Juli 
88.) 88. 227. — Montenegros (Bek. v. 
25. März 93.) 93. 136. — Norwegens (Bek. 
v. 16. Mai 96.) 96. 107.— Vorbehalt des Bei- 
tritts von Japan (Vertr. v. 4. April 96., Proto- 
koll dazu Nr. 4) 96. 726. 
Beschädigungöffentlicher Kunst- 
gegenstände (Str. G. B. v. 70. § 304) 70. 
254. (Str. G. B. v. 71. 8 304) 71. 185. (Str. 
G. B. v. 76. 8 304) 76. 98. . 
Zollfreie Einfuhr von Kunst- 
gegenständen (Lolltarif v. 23. Mai 70. Nr. 24) 
70. 170. (Zolltarif v. 12. Juli 73. Nr. 24) 73. 270. 
(Solltarif v. 15. Juli 79. Nr. 24) 79. 231. (Zolltarif 
v. 24. Mai 85. Nr. 24) 85.139. (G. v. 22. Mai 85. 
82 Nr. 13) 85. 100. — von Kunstsachen zu 
Ausstellungen ufw. (SBolltarif v. 23. Mai 
70. Vorbem. Nr. 8) 70. 144. (Zolltarif v. 12. Juli 
73. Vorbem. Nr. 8) 73. 245. (G. v. 15. Juli 79. 
§ 5 Nr. 8) 79. 209. (G. v. 24. Mai 85. § 5 Nr. 8) 
85. 114. 
Beförderung von Kunstgegenständen im 
inneren deutschen Eisenbahnverkehre (Bek. 
v. 15. Nov. 92. §50 zu B2) 92. 942. (Bek. v. 
26. Okt. 99. §.50 zu B2) 99. 577. — im Verkehr 
mit Luxgemburg (Bek. v. 29. Mai 93.) 93. 190. 
— mit den Nie derlanden, Österreich- 
Ungarn und der Schweiz (Bek. v. 29. Jan. 
94. I A Nr. 1) 94. 114. — im internatio- 
nalen Verkehr-(Ubereink. v. 16. Juli 95. Art. 1) 
95. 466. (Protokoll v. 16. Juli 95. zu Nr. 1) 
95. 518. 
Haftung des Frachtführers für 
Kunstwerke (Hand. G. B. v. 97. § 429) 97. 324. — 
Haftung der Eisenbahnen (das. § 456, 462) 
97. 331. — des Verfrachters von Schiffs- 
gütern (das. § 607) 97. 364.— Schaden- 
berechnung bei der großen Haverei (das. 
708, 723) 97. 388. 
Eintragsrolle über das Urheberrecht 
Kunstwollefabriken, Genehmigung zur Anlage von 
Kunstwollefabriken (Bek. v. 12. Juli 82.) 82. 123. 
(Bek. v. 21. April 83.) 83. 33. (Gew. O. v. 83. 
§§ 16, 49, 147) 83. 181. (Gew. O. v. 00. §§ 16, 
25, 147 zu 2) 00. 876. - 
Kupfer und Kupferwaren, Eingangsab— 
gabe (Zolltarif v. 23. Mai 70. Nr. 19) 70. 164. 
(Zolltarif v. 12. Juli 73. Nr. 19) 73. 264. (Qolltarif 
v. 15. Juli 79. Nr. 19) 79. 226. (Zolltarif v. 24. Mai 
85. Nr. 19) 85. 133. (Zolltarif v. 25. Dez. 02. 
Nr. 869 bis 880) 02. 1428. « · 
Vorübergehende Zollerleichterungen 
(Bek. v. 8. März 15.) 15. 135. 
Verbot der Verwendung von Kupfer zu 
Nahrungsmitteln, Genußmitteln 
und Spielwaren (V. v. 1. Mai 82. 89 1 
bis 3, 5) 82. 55. — Verbot der Verwendung der 
mit Arsenik hergestellten Kupfer- 
farben zu Bekleidungsgegenständen (das. 8§ 4,5) 
82. 56. — Verbot der Verwendung kupferhaltiger 
Farben zu Nahrungsmitteln ufw. (G. v. 
5. Juli 87. §§9 1 bis 4, 6, 12) 87. 277. 
Kupfer in den deutschen Schutzge- 
bieten (Bergverordnung v. 27. Febr. 06.) 06. 
Höchstpreise für Kupfer während des 
Krieges (Bek. v. 10. Dez. 14.) 14. 501. (Bek. v. 
31. Juli 16.) 16. 865. — Außerkrafttreten 
der Bekanntmachung vom 10. Dezember 1914 
(Bek. v. 31. Juli 16.) 16.867. — Höchstpreise 
für Erzeugnisse aus Kupfer (Bek. v. 28. Dez. 14.) 
14. 551. — Außerkraftsetzung dieser Bekannt- 
machung (Bek. v. 13. Aug. 15.) 15, 501. 
Preisbeschränkungen bei metallischen 
Roh= und Iwischenprodukten sowie Metallegie- 
rungen von Kupfer während des Krieges (Bek. 
v. 31. Juli 16.) 16. 868. 
s. auch Kupferfarben und Kupfer- 
salze. « . 
Kupferfarben und Kupfersalze, grüne und blaue 
an Kunstwerken (Bek. v. 28. April 03.) 06. 211. 
Ankauf von Kunstwerken aus den Mitteln der 
Gustav-Müller-Kunststiftung (G. v. 7. Jan. 08.) 
68. 131. (Bek. v. 12. Mai 08.) 08. 245. 
Schutz in den deutschen Schutzgebie- 
ten (V. v. 9. Nov. 00. § 4) 00. 1066. 
.. auch Bildende Künste, Bildwerke, 
Kunst. * 
Kunstwolle, Beförderung im internationalen Eisen- 
bahnfrachtverkehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. zu 
Anl. 1, XXII) 08. 555. 
Kupferpigmente, Beförderung im internationalen 
Eisenbahnfrachtverkehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. 
zu Anl. 1, XVIII) 08. 551. « 
s. auch Kupfer) Kupfersalze. 
Kupfermünzen, Ausprägung (6G. v. 9. Juli 
73. Art. 3 §S#§ 3, 4, Art. 5, %, 9, 10) 73. 234. — 
Ausprägung, Gewicht, Beschaffenheit usw. (G. v. 
1. Juni 09.) 09. 507. — Annahme älterer 
Kupfermünzen bei Jahlungen (G. v. 9. Juli 73. 
Art. 15 zu 3 bis 6) 73. 239. 
s. auch Münzen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment