Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Aachen - Azetysalizylsäure
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 81 — 
Auflösung (Forts.) Auflösung (Forts.) 
G. B. v. 97. 88 161, 177) 97. 263. — insbes. der 
Kommanditgesellschaften auf Ak- 
tien (Hand. G. B. v. 69. Art. 201 bis 203) 69.443. 
(G. v. 18. Juli 84. § 1 Art. 175 a Nr. 6, Art. 186, 
199 bis 203, 206 a) 84. 125. (Hand. G. B. v. 97. 
99 330 bis 334) 97.301. — von Aktiengesell- 
schaften (Hand. G. B. v. 69. Art. 242 bis 248) 
69. 453. (G. v. 11. Juni 70. § 1 Art. 242, 247, 248) 
70. 383. (G. v. 18. Juli 84. § 1 Art. 242 bis 247, 
215) 84. 163. (Hand. G. B. v. 97. 9§ 292 bis 308) 
97. 269. — Auflösung von stillen Gesell- 
schaften (Hand. G. B. v. 69. Art. 261 bis 265) 
69. 459. (Hand. G. B. v. 97. 8§9 339, 340, 342) 
97. 303. — von Reedereien (Hand. G. B. v. 
97. 689 505, 506) 97. 342. 
4) Zulässigkeit des Konkursverfahrens 
bei der Auflösung von Aktien- 
gesellschaften (Konk. O. v. 77. 5 193) 77. 
385. — bei der Auflösung von Handels- 
und Kommanditgesellschaften (das. 
§* 198) 77.386. — von Erwerbs- usw. Ge- 
nossenschaften (das. § 195) 77. 386. 
5) Auflösung der Ehen (G. v. 6. Febr. 75. 
8s 34, 55, 77, 78) 75. 30. 
s. auch Ehescheidung. 
6) Auflösung von Vereinen und Versamm- 
lungen zu sozialdemokratischen Bestre- 
bungen (G. v. 21. Okt. 78. 88 7) 9, 10, 17) 78.353. 
Auflösung von Vereinen (G. v. 19. April 
08. 2) 08. 151. — von Versammlungen 
(das. § 14) 08. 154. 
7) Auflösung einer eingetragenen Ge- 
nossenschaft (G. v. 1. Mai 89. 8§ 76 bis 90, 
73, 74, 115, 149, 160) 89. 73. (Bek. v. 11. Juli 89. 
§ 6, 21) 89. 151. (G. v. 12. Aug. 96. Art. I zu 
g 89a) 96. 696. (G. v. 20. Mai 98. 9§9 78 bis 
97, 121) 98. 828. — Sofortige Beschwerde 
gegen den Ausspruch der Auflösung durch das 
Gericht (G. v. 1. Mai 89. 88 78, 160) 89. 74. — 
Auflösung wegen Gefährdung des Ge- 
meinwohls im Verwaltungsstreitverfahren 
oder durch die höhere Verwaltungsbehörde (dafs. 
§ 79) 89. 74. — Auflösung durch Eröffnung 
de 3 Konkursverfahrens (das. §& 94) 
8) Auflösung von Gesellschaften mit 
beschränkter Haftung (G. v. 20. April 
92. 8§ 60 bis 65) 92. 483. (G. v. 20. Mai 98. 88 60 
bis 77) 98. 861. — Klage wegen der Auflösung 
(G. v. 20. April 92. § 61) 92. 494. — Auflösung 
von Aktiengesellschaften zum Öspecke 
der Umwandlung in Gesellschaften mit beschränk- 
ter Haftung (das. § 78) 92. 497. 
9) Auflösung von Versicherungsan- 
stalten für Invaliditäts- und Al- 
tersversicherung (G. v. 22. Juni 89. 88 67, 
68, 133) 89. 118. 
10) Auflösung vongemeinsamen Kran- 
kenversicherungen mehrerer Ge- 
meinden (G. v. 10. April 92. 9 14) 892. 426. — 
von Ortskrankenkassen (G. v. 10. April 
92. 8 47) 92. 397. (G. v. 10. April 92. § 47) 92. 
442. — von Orts= und Landkranken- 
kassen (G. v. 19. Juli 11. 89 264 ff.) 11. 559. 
— von Krankenkassenverbänden (G. 
v. 10. April 92. 8 46 a) 92. 396. (G. v. 10. April 
92. § 46a) 92. 441. — von Betriebs-(Fa- 
brik-) Krankenkassen (G. v. 10. April 92. 
l# 68) 92. 409. (G. v. 10. April 92. § 68) 92. 455. 
— von Betriebs- und Innungskran- 
kenkassen (G. v. 19. Juli 11. 88 270 ff.) 11. 
560. — von Baukrankenkassen (G. v. 
10. April 92. 8 72) 92. 456. 
11) Auflösung von Versicherungs. 
unternehmungen (G. v. 12. Mai 01. § 42 
bis 46, 49, 67, 73 zu 4, § 74) 01. 150. 
12) Auflösung der Kamerun-Eisen- 
bahngesellschaft (Konzessionsurkunde 5824ff.) 
06. 537. (Satzung, V) 66. 553. 
s. auch Liquidation. 
Aufnahme, Erwerbung der Staatsangehö- 
rigkeit in einem Bundesstaate für einen Deut- 
en durch Aufnahme (G. v. 22. Juli 13. 93) 
3. 584. 
Aufnahmebefehl in ———..—5. 
v. 77. § 16 Nr. 6) 77. 248. 
Aufnahme des Verfahrens nach Unterbrechung 
und Aussetzung des Verfahrens (Ziv. P. O. v. 
77. 98 217, 219, 223, 227) 77. 121. 
s. auch Wiederaufnahmee. 
Aufnahmekarte für Versicherte der Angestell- 
tenversicherung (G. v. 20. Dez. 11. 98 188 
bis 191) 11. 1022. (Bek. v. 29. Juni 12.) 12. 408. 
Aufnahmescheine über Eisenbahngut (Bek. v. 15. Nov. 
92. 9 51 zun, 8§ 54, 64,65, 73) 92.943. (Bek. v. 
26. Okt. 99. 951 zu n, 98 54, 64, 65, 73) 99. 578. 
(Bek. v. 23. Dez. 08. 9 56, 1h, 8§ 58, 61, 69, 73, 
74, 99) 09. 116. « · 
11
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment