Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Fabrikant - Futterrüben
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

Aktionäre (Forts.) 
vorgänger von Aktionären (das. §§ 220, 221) 
97. 269. (G. v. 18. Juli 84. Art. 210a, 219) 84. 
149. — Rechtsverhältnisse der Aktionäre bei Um- 
wandlung einer Aktiengesellschaft in eine Gesell- 
schaft mit beschränkter Haftung (G. v. 20. April 92. 
§89/ 78, 79) 92. 497. 
Aktiva in der Bilanz der Kommanditgesellschaften 
auf Aktien (G. v. 18. Juli 84. §& 1 Art. 185 a Nr. 1 
bis 4, 6, § 7) 84. 136. — in der Bilanz der Aktien- 
gesellschaften (das. § 1 Art. 2395, §7) 84. 162. 
Aktives Heer (G. v. 2. Mai 74. 8# 38 bis 49) 74. 55. 
— Entlassung aus dem aktiven Dienste (das. 
99.50 bis 55) 74. 59. 
Aktuare, Stellung und Pflichten der Aktuare 
bei Militärgerichten (Mil. Str. G. O. v. 45. §§ 50, 
82, 86) 67. 240. — Klassifikation der 
Aktuare (das. Beil. A) 67.286, 289. (Mil. Str. G. B. 
v. 72. Anl. unter B) 72. 204. 
Akzept, Begriff und Rechtsverhältnisse aus dem 
Akzept von Wechseln (Wechs. O. v. 69. Art. 21 ff., 
7, 19, 20, 81) 69. 386. (G. v. 30. Mai 08.) 08. 
321. (Bek. v. 3. Juni 08. Art. 7, 18ff., 81) 
08. 328. 
Akzeptant, Verpflichtungen aus der Annahme 
des Wechsels (Wechs. O. v. 69. Art. 21 bis 24, 
75, 81) 69. 386. (Bek. v. 3. Juni 08. Art. 21 
bis 24, 75, 81) 08. 331. — Unsicherheit 
des Akzeptanten begründet Anspruch auf Sicher- 
stellung (Wechs. O. v. 69. Art. 29) 69. 388. 
(Nürnberger Nov. 6) 69. 403. (Bek. v. 3. Juni 08. 
Art. 29) 08. 333. 
Befugnis zur Deponierung der Wechsel- 
summe (Wechs. O. v. 69. Art. 40, 73) 69. 390. 
(Bek. v. 3. Juni 08. Art. 40, 73) 08. 335. — Ver- 
jährung des Anspruchs an den Akzeptanten. 
(Wechs. O. v. 69. Art. 77, 8) 69. 397. 
3. Juni O8. Art. 77) 08. 342. 
Akzeptation von Wechseln (Bek. v. 3. Juni 08. 
Art. 21sf.) 08. 331. 
s. auch Annahme. 
Ala, Schutz von Erfindungen, Mustern und Waren- 
zeichen auf der Allgemeinen Luftfahrzeug-Aus- 
stellung, Berlin, 1912 „Alac (Bek. v. 24. Febr. 12.) 
12. 177. 
Alaska, internationaler Funkentelegraphen- 
vertrag nebst Schlußprotokoll und Ausführungs- 
übereinkunft (Vertr. v. 5. Juli 12.) 13. 377. 
(Bek. v. 
21 
Alaun, Beschäftigung von Arbeitern an Sonn- und 
Festtagen bei der Darstellung von Alaun (Bek. v. 
5. Febr. 95. Anl. zu D 18) 95. 35. 
Albanien, Anwendung der Vertragszolls ätze 
für Waren aus Albanien während des Krieges (Bek. 
v. 30. März 16.) 16. 221. 
Albit, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 
28. Sept. 16.) 16. 1095. ' 
Albuminpapierfabriken, Genehmigung zur Anlage 
(Bek. v. 16. Juni 86.) 86. 204. (Bek. v. 5. Jan. 87.) 
87. 4. (Gew. O. v. 00. §§ 16, 25 und 147 zu 2) 
00. 876. 
Alexandrien, Beihilfe des Reichs zu einer Post- 
dampferlinie von Triest oder Brindisi nach 
Alexandrien (G. v. 6. April 85. § 2) 85. 85. — 
Wegsall dieser Beihlife (G. v. 20. März 93. § 1) 
93. 95. 
Sitz eines Gesundheitsamts in Alexandrien 
(Vertr. v. 3. Dez. 03. Anl. II) 07. 524. 
Algeciras, Generalakte der dortigen internationalen 
Konferenz (v. 7. April 06.) 066. 891.— Ratifizierung 
der Generalakte (Bek. v. 9. Jan. O7.) 07. 19. 
Algerien, Teilnahme an dem Weltpostvertrage 
(v. 26. Mai 06. Einl. u. Art. 27) 07. 593. — an 
dem Ubereinkommen des Weltpostvereins über den 
Austausch von Briefen und Kästchen mit Wert- 
angabe (v. 26. Mai 06.) 07. 636. — über den 
Postanweisungsdienst (v. 26. Mai 06.) 07. 
656. — über den Austausch von Postpaketen 
(v. 26. Mai 06.) 07. 672. — über den Postauf- 
tragsdienst (v. 26. Mai 06.) 07. 700. 
Beitritt zu dem internationalen Abkommen 
vom 11. Oktober 1909 über den Verkehr mit 
Kraftfahrzeugen (Bek. v. 22. Sept. 11.) 
11. 909. 
Internationaler Funkentelegraphen- 
vertrag nebst Schlußprotokoll und Ausfüb- 
rungsübereinkunft (Vertr. v. 5. Juli 12.) 13. 373. 
Alimentationsansprüche, inwieweit auf Beitreibung 
der Alimentationsansprüche von Familiengliedern 
das Gesetz wegen Beschlagnahme des Ar- 
beitslohns Anwendung findet (G. v. 21. Juni 
69. § 4 Nr. 3) 69. 242. 
Alimentenforderungen in Ehesachen (Liv. P. O. 
v. 77. J584) 77. 189.—Pändbarkeit des Dienst. 
einkommens bei Alimentenforderungen (das. 
*749 Abs. 4) 77. 220. 
s. auch Unterhaltungspflicht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment