Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Maastricht - Mutterlauge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

– 896 
Marine (Forts.) 
die Marine im Friedenszustande (G. v. 13. Febr. 
75. 8§ 10, 15, 16) 75. 56. (Instr. v. 2. Sept. 75. 
Nr. 11) 75. 272. — Anwendung der Militär- 
Transport-Ordnung für Eisenbahnen 
auf die Kaiserliche Marine (Fried. Transp. O. v. 
88. 6§ 1, 8) 88. 24. — Anwendung der Instruk- 
tion über Naturalleistungen für die be- 
waffnete Bacht im Frieden (Instr. v. 30. Aug. 
87. 8 17) 87. 45 
20) Friepssennn#en für die Kaiser- 
liche Marine (V. v. 1. April 76. VI Nr. 17) 76. 
148. — Anwendung der Kriegs-Trans- 
port--Ordnung für die Eisenbahnen auf die 
Marine (Kriegs-Transp. O. v. 87. 8§ 1, 2) 87. 
10. — des Militärtarifs für Eisen- 
bahnen (Bek. v. 28. Jan. 87.) 87. 97. — Be- 
förderung von Einberufenen im Mobil- 
machungsfall auf der Eisenbahn (Bek. v. 
23. Juni 06.) 06. 850. 
21) Einführung der echsgesetz. über die 
Marine in Helgoland (V. v. 22. März 91. 
Art. I Nr. IV) 91. 21. 
22) Zuteilung von Angehörigen der Marine 
zur Schutz tztruppe für Südwestafrika 
(V. v. 30. März 97. I§ 1, 6, 7) 97. 167. 
Anwendung des Gesetzes über die Tagegelder, 
Fuhrkosten und Umzugskosten der Kolonial-= 
beamten auf die Marinebeamten in 
Hiantscen (G. v. 7. Sept. 11. § 18) 11. 
23) Haushaltsetat des Ostasiatischen 
Marinedetachements für 1912 (G. v. 28. Mai 
12.) 12. 354. — Nachtrag dazu (G. v. 30. Dez. 
12.) 13. 3. — Haushaltsetat für 1913 (G. v. 
4. Mai 13.) 13. 277. — für 1914 (G. v. 27. Mai 
14.) 14. 174. 
24) Wehrgese ez für die Schutzgebiete 
(G. v. 22. Juli 13.) 13. 610. — Verordnung 
dazu (V. v. 21. Febr. 14.) 14. 19. — Auksfüh- 
rungsbestimmungen dazu (V. v. 4. März 14) 
14. 42. 
25) Aufwandsentschädigungen an 
Familien für in die Marine eingestellte Söhne 
(Bek. v. 26. März 14.) 14. 57. (G. v. 24. Juni 
14.) 14. 233. — Qahlung dieser Auswands- 
entschädigungen (Bek. v. 9. Dez. 16.) 16. 
1346. 
26) Rückkehr aller im Ausland befindlichen 
Personen des Beurlaubtenstandes des 
Heeres und der Marine in die Heimat (V. v. 
3. Aug. 14.) 14. 323. 
Marinebeamte, Klasseneinteilung 
—. 
Marine (Forts.) 
27) Befreiung von Sendungen an Ange- 
hörige der Marine von der neben den ostge- 
bühren zu erhebenden außerordentlichen Reichs- 
abgabe (G. v. 21. Juni 16.) 16. 577. — In- 
krafttreten dieses Gesetzes am 1. August 
1916 (V. v. 21. Juni 16.) 16. 580. 
28) Zustellungen an Rechtsan- 
wälte oder Prozeßbevollmächtigte, 
die dem aktiven Heere oder der aktiven Marine 
angehören, während des Krieges (Bek. v. 22. Dez. 
15.) 15. 833. 
s. auch Admiralität Bundeskriegs- 
marine, Handelsmarine, Marinever- 
waltung, Militärpersonen, Mili- 
tärverwaltung, Reichskriegsmarine. 
Marine-Angelegenheiten, Bestimmung über die 
Portofreiheit (G. v. 5. Juni 69. 8 2) 69. 141. 
Marineärzte, Wohnungsgeldzuschüsse 
(G. v. 30. Juni 73.) 73. 166. — Versetzung in 
den Ruhestand (G. v. 4. April 74. 8§ 7 bis 
9, 20) 74. 25. (G. d. 22. Mai 93. Art. 13) 93. 
179 
Verleihung der Kriegsdenkmünze an 
Marineärzte (A. E. v. 14. März 72.) 72. 84 
s. auch Militärärzte. 
(V. v. 
29. Juni 80.) 80. 169. (V. v. 13. Aues 95.) 95. 
431. — Servistarif für Marinebeamte 
,.— v. 3. Aug. 78. § 1, Tarif Nr. 1 bis 12) 78. 
eutionen (V. v. 5. Juli 71.) 71. 308. 
(V. v. 16. Aug. 76.) 76. 179. (V. v. 4. März 
79.) 79. 13. (V. v. 30. März 82.) 82. 43. (V. 
v. 4. Juni 85.) 85. 195. (V. v. 26. Mai 88.) 
88. 65. (V. v. 10. Febr. 90.) 90. 51. (V. v. 
27. Dez. 90.) 91. 7. (V. v. 31. Aug. 94.) 94. 
517. (V. v. 29. Jan. 96.) 96. 5. (V. v. 20. Mai 
96.) 96. 151. 
Kautionen des Kommandeurs und des Se- 
kretariatsassistenten des Lotsenkommuan 
dos an der Jade (V. v. 10 Mai 81.) 81. 95. 
— Kautionen der Kassen verwalter der 
deutschen Seewarte (V. v. 27. Dez. 90. 
88 1,2) 91.#7. 
Pensionsfähige Dienstzeit der 
Marinebeamten (G. v. 4. April 74. 88 9, 20) 74. 
26. (G. v. 30. März 80. 8 2) 80. 99.. (G. v. 
24. März 87. Art. *“ 87. 140. 
Erlöschen der Urlaubsbewilligung an 
die Marinebeamten bei eintretender Mobilmachung 
oder Kriegsbereitschaft (V. v. 2. Nov. 74. 9 7)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment