Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Maastricht - Mutterlauge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

Meistbegünstigung (Forts.) 
6. Jan. 83. Art. 24) 83. 70. (Vertr. v. 
21./9. Aug. 92. Art. 1 bis 3, 6, 7, 9) 93. 269. 
(Schlußprotokoll dazu unter II) 93. 313. 
Spanien (Kons. Konv. v. 22. Febr. 70. 
Art. 20) 70. 115. (Kons. Konv. v. 12. Jan. 72. 
Art. 1) 72. 211. (Hand. usw. Vertr. v. 12. Juli 
83. Art. 4, 8, 9, 11, 14, 20, 22) 83. 310. (Erkl. 
v. 30. Dez. 93.) 94. 110. (Notenwechsel v. 
12. Febr. 99.) 99. 335. 
Südafrikanische Republik (Vertr. v. 
22. Jan. 85. Art. 1, 4, 5, 7, 30, 31) 86. 210. 
Tonga (Vertr. v. 1. Nov. 76. Art. 2, 9) 77. 
518 (V. v. 26. Juni 02.) 02. 261. 
Tunis (Erkl. v. 18. Nov. 96.) 97. 7. 
Türkei (Vertr. v. 26. Aug. 90. Art. 1, 3 bis 9, 
12, 16) 91. 118. (Vollziehungs-Protokoll v. 
25. Aug. 90.) 91. 260. (Bek. v. 24. Juni 
15.) 15. 347. 
Uruguay (Vertr. v. 20. Juni 92. Art. 2 bis 5) 
94. 506 
Venezuela (Vertr. v. 26. Jan. 09.) 09. 919. 
9 * nzibar (Vertr. v. 20. Dez. 85. Art. 2, 3) 
262. 
Anwendung der vertragsmäßig bestehenden 
Qollbefreiungen und Zollermäßigungen gegenüber 
den nicht meistbegünstigten Staaten (6. 
v. 30. Juni 92.) 92.300. i v. 24. Nov. 92.) 
92. 1039. — Behandlung zollpflichtiger 
Waren aus Ländern, die die Meistbegünstigung 
nicht zugestehen (G. v. 25. Dez. 02. § 10) 02. 308. 
Meistbietender bei Versteigerung gepfändeter 
Sachen (Ziv. P. O. v. 77. § 718) 77. 215. — bei 
der Jwangsversteigerung von Grundstücken 
(G. v. 24. März 97. 9§ 81, 85, 88, 105, 116, 132) 
97. 113. — Beschwerderecht (das. 8§ 97, 
103) 97. 117. 
Meister s. Inn un gsmeister, Lehrherren. 
Meisterprüfungen durch die Innungen (G. v. 
18. Juli 81. & 97 a Nr. 3) 81. 234. (Ger. O. v. 83. 
g 97a Nr. 3) 83. 210. (G. v. 26. Juli 97. 981b 
Nr. 2, § 133) 97. 664. (Gew. O. v. 00. § 8#b Nr. 2) 
00. * — durch besondere rüfungskom- 
missionen (Gew. O. v. 00. 5 133) 00. 958. 
— Abänderung der §§ 129, 133 der Gewerbe- 
ordnung (G. v. 30. Mai 08. Art. 1, III, VII, VIII) 
356 
Meistertitel, Erwerbung (G. v. 25. Juli 97. 
Art. 2 § 133, Art. 8) 97. 703. — Strafe wegen 
unbefugter Beilegung (das. Art. 4 zu 
148 Nr. e) 97. 704. — Berechtigung 
— 
911 
Meistertitel (Forts.) 
zur Führung (Gew. O. v. 00. 88 133, 148 
zu 9e) 00. 958. — Abänderung des § 133 der 
Gewerbeordnung (G. v. 30. Mai 08. Art. 1, 
VII u. VIII) 08. 358. 
Meistgebot bei Zwangsversteig erung von 
Grundstücken (G. v. 24. März 69 49, 61, 
63, 73, 81, 85, 97) 97. 106. (G. ¾ 20. Mai 98. 
88 489, 67, 81 ff.) 98. 722. — von Schiffen 
(G. v. 24. März 97. 38 169, 171) 97. 132. (G. v. 
20. Mai 98. J 169) 198. 747. 
Meißen, Bezirk, gilt als Ireblausverseucht (Bek. v. 
7. Juli 05.) 05. 690. 
Mekka-Pilgerfahrten, internationale sanitäre Vor- 
beugungsmaßregeln (Konv. v. 3. April 94.) 98. 
974. 
Melasse, Maischbottichsteuer von einge- 
maischter Melasse (G. v. 24. Juni 87. 8§ 41, 42) 
87. 266. — Eingangszoll von Mekasse (G. 
v. 9. Juli 87. § 1) 87.308. (G. v. 31. Mai 91. 
9 65) 91. 316. (G. v. 27. Mai 96. s§ 80, 83) 96. 
143. — Zuckersteuer von dem aus Melasse 
gewonnenen Zucker (G. v. 9. Juli 87. 8 2, 3, 11, 
20, 34, 36, 41 bis 47) 87.308. (G. v. 31. Mai 91. 
88 29, 42, 44, 67) 91. 295. (G. v. 27. Mai 96. 
#5 1, 29, 42, 44) 96. 117. — Besteuerung der 
Branntweinbrennereien, die Melasse 
verarbeiten (G. v. 7. Juli 02. § 41 zu III, § 42 zu II, 
.#4 ##) 02. 24)7. 
Einfuhr von Melasse und Melassetrocken- 
schnitzeln während des Krieges (Bek. v. 28. Jan. 
16.) 16. 67. (Bek. v. 31. Jan. 16.) 16. 71. — 
Verbot der Entzuckerung von Melasse wäh- 
rend des Krieges (Bek. v. 8. Febr. 15.) 15. 67. 
— Ausnahmen von den Bestimmungen vom 
8. Februar 1915 über Verarbeitung von 
Melasse (V. v. 25. Juli 16.) 16. 831. — Ent- 
zuckerung von Melasse im Betriebsjahr 1916/17 
(V. v. 14. Sept. 16.) 16. 1032. 
Verkehr mit Melasse, Melassefutter und 
Melassetrockenschnitzern während des Krieges (Bek. 
v. 12. Febr. 15.) 15. 78. (Bek. v. 15. April 15.) 15. 
224. (Bek. v. 27. Mai (15 15. 312. (Bek. v. 
28. ult 15.) 15. 405. (Bek. v. 25. Sept. 15.) 
15.614. — mit Melasse, Melassefutter und Melasse- 
schnitzern während des Krieges (V. v. 5. Okt. 16.) 
16. 1114. (Bek. v. 2. Dez. 16.) 16. 1324. 
Hoöchstpreise für Melasse während des 
Krieges (Bek. v. 25. Sept. 15.) 15. 620. Gel. 
v. 5. Okt. 16.) 16. 1120. 
im-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment